Bananen
-
Article
Ehemalige Führungskräfte von Chiquita wegen Finanzierung rechter Paramilitärs in Kolumbien verurteilt
Sieben ehemalige Führungskräfte von Chiquita Brands wurden von einem kolumbianischen Gericht zu Geldstrafen in Höhe von 3,4 Mio US-Dollar und zu Haftstrafen von insgesamt über elf Jahren verurteilt, weil sie zur Finanzierung rechter Paramilitärgruppen beigetragen hatten.
-
Article
Philippinen verteidigen Rang drei im globalen Bananenexport – knapp vor Guatemala
Die Philippinen konnten trotz wachsender Konkurrenz aus Südamerika knapp Rang drei der weltweit größten Bananenexporteure behaupten. Diese berichtet reefertrends und bezieht sich dabei auf einen aktuellen Marktbericht der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO).
-
Article
Chiquita hat letzte Mitarbeiter in Panama entlassen
In einer Pressemitteilung kündigte Chiquita die Entlassung der verbleibenden 1.189 Tagesarbeiter in Panama an, berichtet freshfruitportal.
-
Article
Rückgang bei der Bananenproduktion in der EU
Die Bananenproduktion in der EU wird 2025 bei rund 567.000 t liegen. Dies berichtet reefertrends und beruft sich dabei auf Angaben der Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Europäischen Kommission.
-
Article
Global Labor Justice fordert Chiquita zu einer Stellungnahme auf
Die in den USA ansässige Organisation Global Labor Justice hat den multinationalen Obstkonzern Chiquita aufgefordert, sich der lateinamerikanischen Gewerkschaftskoalition Colsiba anzuschließen und die Verhaftung von Francisco Smith und Gilberto Guerra, den Führern der panamaischen Landarbeitergewerkschaft Sitraibana, zu verurteilen.
-
Article
Umweltschonendere Eigenmarken-Banane von Netto ab sofort mit Programm-Logo des WWF
Der Lebensmittelhändler Netto Marken-Discount setzt seinen Weg für mehr Nachhaltigkeit fort und bietet ab sofort Bananen aus dem Preiseinstiegssortiment der Eigenmarke Markttag aus einem Programm an, das einen nachhaltigeren konventionellen Anbau unterstützt, so der Discounter.
-
Article
Edeka und WWF erweitern Bananenprogramm für mehr Nachhaltigkeit
Die Partner weiten ihr Engagement deutlich aus: Seit diesem Jahr bauen noch mehr Partnerfarmen auf noch mehr Flächen in vier Ländern die Bananen nach Nachhaltigkeitskriterien an. Ab sofort sind die Früchte mit dem neuen Namen ”BOAHNANE” und dem roten GUT&GÜNSTIG-Logo in den Edeka-Märkten zu finden, wie die Unternehmen mitteilen.
-
Article
Panama verhaftet Bananengewerkschaftsführer nach Beendigung des Chiquita-Streiks
Die panamaischen Behörden haben den Vorsitzenden der Sitraibana, einer Bananenarbeitergewerkschaft, verhaftet, die hinter dem sechswöchigen Streik stand, der den Betrieb von Chiquita in Changuinola lahmlegte und das Unternehmen zur Entlassung von 6.500 Beschäftigten veranlasste.
-
Article
Chiquita startet Kampagne “wohl der beste Snack ever”
Chiquita setzt eigenen Angaben zufolge auf einen Image-Wandel im (digitalen) Obstregal und zeigt jungen Konsumenten in der aktuell angelaufenen Kampagne wohl der beste Snack ever, was intelligent Snacken eigentlich bedeutet.
-
Article
Panama: Gewerkschaften brechen Streik in Bocas del Toro ab
Die panamaischen Bananenarbeitergewerkschaften Sitraibana und Sitrapbi haben sich verpflichtet, die Straßenblockaden in der Provinz Bocas del Toro aufzuheben und damit einen einmonatigen Streik zu beenden, der den Betrieb des größten Bananenexporteurs des Landes, Chiquita Panama, lahmgelegt hat.
-
Article
Kolumbianische Bananenbranche im Aufwind
Die verbesserte Produktivität hat im vergangenen Jahr zu einem neuen Rekord bei den kolumbianischen Bananenlieferungen geführt, und der Aufwärtstrend setzt sich auch in der ersten Hälfte des Jahres 2025 fort, so Emerson Aguirre, Präsident des Bananenverbands Augura.
-
Article
Tesco: Mit ”Bananen, die zu Hause reifen“ Lebensmittelabfälle vermeiden
Bananen gehören zu den beliebtesten Lebensmitteln, die in britischen Supermärkten gekauft werden, aber auch zu den am meisten verschwendeten, da sie sehr schnell reifen. Eine neue Initiative soll den Kunden nun beim Kauf von Bananen mehr Auswahl bieten, um die Lebensmittelverschwendung im Haushalt zu verringern, teilt Tesco mit.
-
Article
Kolumbien: Unruhen beeinträchtigen Bananenexporte
Der Verband der Bananenproduzenten von Magdalena und La Guajira (Asbama) hat davor gewarnt, dass Straßensperren in der Gemeinde Zona Bananera, einer der größten Bananenproduktionsregionen Kolumbiens, die Exporte lahmgelegt haben, was zu erheblichen Verlusten führt und Tausende von Arbeitsplätzen in der Region gefährdet.
-
Article
Chiquita zieht Verwaltungspersonal aus Panama ab, da der Streik weitergeht
Der multinationale Fruchtkonzern Chiquita hat Berichten zufolge alle seine Verwaltungsangestellten aus Panama abgezogen und die Regierung des Landes um die Erlaubnis gebeten, alle verbleibenden Mitarbeiter zu entlassen.
-
Article
Panama erklärt Notstand wegen anhaltendem Chiquita-Streik
Die Regierung Panamas hat den Notstand in der Provinz Bocas del Toro ausgerufen, wo eine Tochtergesellschaft von Chiquita Brands nach einem Streik, der Millionenverluste verursacht hat, rund 5.000 Beschäftigte entlassen hat.
-
Article
Starker Jahresbeginn für ecuadorianische Bananenexporte
Die ecuadorianischen Bananen erholen sich weiter auf den internationalen Märkten. Laut Acorbanec wurden im April 137,12 Mio Kartons à 18,14 kg auf internationale Märkte verschifft, was einem Anstieg von 3,21 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.
-
Article
Fyffes/Trudi’s Bananen: Frauen stärken und lateinamerikanische Gemeinden durch mehrjährige Partnerschaft mit CARE International verändern
Die neue Bananenmarke Trudi’s kommt zunächst 200 ländlichen Familien in Costa Rica im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft mit CARE International und Fyffes-Partnerhändlern zugute, so das Unternehmen.
-
Article
Bananenerzeuger schließen sich gegen geschlechtsspezifische Gewalt zusammen
Solidarität Bananenproduzenten und Unternehmen aus Kolumbien, Ecuador, der Dominikanischen Republik, Costa Rica, Peru, Guatemala und Panama haben sich einer neuen Kampagne gegen geschlechtsspezifische Gewalt angeschlossen, berichtet Eurofruit.
-
Article
Chiquita: Tausende Arbeitsplätze in Panama durch Streik vor dem Aus
Bananenarbeiter in Panama sind seit dem 28. April an einem Streik gegen eine Rentenreform beteiligt. Wie Medien berichten, hat Chiquita als Folge nun Massenentlassungen angekündigt, die Tausende Arbeiter ihren Job koste, nachdem das Unternehmen sie mehrfach aufgefordert hatte, ihre Arbeit wieder aufzunehmen.
-
Article
Dominikanische Republik verzeichnet starken Rückgang der Exporte von Bio-Bananen
Die Ausfuhren von Bio-Bananen aus der Dominikanischen Republik nach Europa sind aufgrund des Klimawandels und des vermehrten Auftretens von Schädlingen und Krankheiten innerhalb von zwei Jahren um 40 % zurückgegangen.