All Chile articles
-
Article
Universität Chile entwickelt Genom-Modell, um japanische Pflaume zu verbessern
Eine Studie unter der Leitung von Paulina Ballesta, ehemalige Postdoktorandin am INTA der Casa de Bello, ermöglicht es, Sorten mit produktiven und qualitativen Eigenschaften, die an die nationalen agroklimatischen Bedingungen angepasst sind, schneller zu züchten, teilt die Universität Chile mit.
-
Article
Chile: Rosinenproduktion leicht rückläufig
Als Gründe werden die schrumpfenden Anbauflächen für Tafeltrauben, die zunehmende Konkurrenz durch Peru sowie die Umstellung vieler Betriebe auf ertragreichere Kulturen (z.B. Nüsse und Kirschen) genannt.
-
Article
Globale Heidelbeerbranche setzt auf Qualität und Wachstum bis 2027
Die weltweite Heidelbeerbranche befindet sich derzeit in einer entscheidenden Umbruchphase, die durch rasantes Wachstum, Veränderungen der Absatzmärkte und immer anspruchsvollere Verbraucher gekennzeichnet ist, berichtet freshfruitportal.
-
Article
Kiwi-Reben: Alter muss kein Hindernis für Produktivität sein
Iván Muñoz, Agraringenieur der Universität Concepción, Mg. Sc. der Universität Chile und Agraringenieur von Frusan hielt einen Vortrag auf dem Kiwi Day und betonte dabei, wie wichtig es ist, bis zu 350.000 Knospen/ha zu verwalten, die Keimruhe gleichmäßig zu unterbrechen und „lebendige” Böden zu erhalten, um die Produktivität zu steigern, ...
-
Article
Chile ergreift Maßnahmen zur Eindämmung der zunehmenden Fruchtfliegenplage
Frutas de Chile beantragt die dringende Verabschiedung eines Gesetzes, das der SAG mehr und bessere Instrumente zur Bekämpfung des illegalen Fruchtschmuggels an die Hand gibt.
-
Article
Chilenische Forschung identifiziert Gene für Kompaktheit von Trauben, die Entwicklung neuer Sorten erleichtern könnten
Eine Studie unter der Leitung eines Teams des Biotechnologielabors INIA La Platina in Zusammenarbeit mit anderen nationalen und internationalen Forschern konnte neue Gene identifizieren, die mit der Kompaktheit von Trauben in Verbindung stehen, einem wichtigen Merkmal, das mit der Anfälligkeit für Pilzkrankheiten und der Qualität nach der Ernte zusammenhängt, berichtet ...
-
Article
Hortifrut präsentiert erste Heidelbeere in Traubenform in Europa
NaturAll, das neue Produkt von Hortifrut, ist die erste Heidelbeere am Zweig („on-the-branch”) und bereits in Europa erhältlich. Sie wurde auf der Fruit Attraction 2024 in Madrid vorgestellt, berichtet Frutas de Chile.
-
Article
Coquimbo/Chile: Höchste Wasserproduktivität bei Kirschen und Zitronen
In der chilenischen Region Coquimbo wird Wasser zunehmend knapp. Ein Programm für nachhaltigen Obstanbau, durchgeführt von Frutas de Chile, analysierte jetzt den Wasserverbrauch, die Erträge und Kosten verschiedener Obstkulturen und berechnete daraus die Gewinnspanne pro eingesetztem Kubikmeter Wasser, also deren Wasserproduktivität.
-
Article
Kirschenmarkt in China: Chile profitiert, USA verlieren
China wird im Wirtschaftsjahr 2025/26 (April-März) voraussichtlich mehr Kirschen aus Chile einführen. Das berichtet reefertrends und bezieht sich dabei auf Prognosen des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA).
-
Article
Argentinien: Grünes Licht für Export von Zitronen nach Chile
Argentinien hat einen neuen Meilenstein im Agraraußenhandel erreicht.
-
Article
Chile: Avocadoernte so gut wie seit 15 Jahren nicht mehr
Die chilenische Avocado-Saison 2024/25 endete mit einer Produktion von 240.000 t und war damit die mengenmäßig beste Kampagne der vergangenen 15 Jahre.
-
Article
Westfalia Fruit: Neuer Geschäftsführer für Chile
Francisco Vodanovic hat zum 4. Juni 2025 die Geschäftsführung von Westfalia Fruit Chile übernommen, wie das auf Avocados, Zitrusfrüchte und Kirschen spezialisierte Unternehmen mitteilte. Die Personalie sei Teil einer umfassenderen Strategie, mit der Westfalia seine Führungsstruktur stärken und die Präsenz in Südamerika ausbauen wolle.
-
Article
Chilenische Avocadoernte soll die beste seit einem Jahrzehnt sein
Nach aktuellen Schätzungen des Ausschusses wird die Saison voraussichtlich ausnahmsweise bis Juni andauern. Die chilenische Avocado-Vermarktungsperiode beginnt normalerweise im August und dauert bis April. Der Produktionsanstieg ist auf die günstigen Wetterbedingungen zurückzuführen, bezieht sich freshfruitportal auf das Avocado Committee.
-
Article
Peru: Wieder grünes Licht für Äpfel aus Chile
Die Dienststelle Landwirtschaft und Viehzucht (SAG) und der Nationale Agrargesundheitsdienst Perus (SENASA) haben sich darauf geeinigt, den peruanischen Markt nach der Unterzeichnung eines aktualisierten Arbeitsplans wieder für die Ausfuhr von Äpfeln aus Chile zu öffnen, teilt reefertrends mit.
-
Article
Chilenische Citrusexporte steigen in dieser Saison um elf Prozent
Die chilenischen Citrusexporte werden 2025 voraussichtlich rund 444.000 t erreichen, was einem Anstieg von 11 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, so die ersten Schätzungen des chilenischen Citrusausschusses.
-
Article
Chile: „Qualität und sichere Ankunft am Bestimmungsort“ bei Kirschen für erfolgreiche Saison 2026 in den Vordergrund stellen
Fast 500 Personen nahmen in KW 15 am ersten von der Fedefruta organisierten “Online-Mittwoch” an einer Diskussion über die Zukunft des chilenischen Kirschengeschäfts teil.
-
Article
Chile exportierte 2024/25 mehr als 90.000 Tonnen frische Heidelbeeren
Das entspricht einem Anstieg von 5 % im Vergleich zur vergangenen Saison und 12 % mehr als das geschätzte Volumen. Der Abwärtstrend der vergangenen Saisons ist laut Geschäftsführer des chilenischen Blaubeerkomitees, Andrés Armstrong, damit gebrochen.
-
Article
China vernichtet 1.300 Container mit chilenischen Kirschen
China hat mit der Vernichtung von 1.300 Containern mit chilenischen Kirschen begonnen, die in schlechtem Zustand zurückgelassen wurden, als das Maersk-Schiff Saltoro mehr als 20 Tage lang im Pazifik festsaß. Anfang März gab China bekannt, dass es die gesamte Ladung der Saltoro, die mehr als 24.000 t Früchte im Wert ...
-
Article
Chile: Kiwiproduktion ist rückläufig, aber von guter Qualität
Die erste Hochrechnung der chilenischen Kiwi-Saison deutet auf einen Rückgang der Produktionsmenge um 13 % hin, der auf PSA (bakterieller Kiwi-Krebs, verursacht durch Pseudomonas syringae pv. Actinidiae) sowie Herbst- und Winterfröste zurückzuführen ist.
-
Article
Chilenische Kirschen erreichen China - Zurückweisung der Fracht möglich
Das Containerschiff Saltoro von Maersk ist endlich im chinesischen Hafen Nansha angekommen, 28 Tage später als geplant, nachdem es vergangenen Monat im Pazifischen Ozean eine Panne hatte.