Die CMA CGM-Gruppe hat die Übertragung der Vermögenswerte von Air Belgium bekanntgegeben, nachdem das Handelsgericht von Brabant Wallon das verbindliche Angebot zur Übernahme des Frachtgeschäfts von Air Belgium genehmigt und die Vereinbarung zur Übertragung der Vermögenswerte mit dem Insolvenzverwalter abgeschlossen hat.
Diese Operation gewährleiste den Erhalt der Marke Air Belgium, der Arbeitsplätze und des Fachwissens der belgischen Teams, während gleichzeitig ein robustes Luftfrachtnetz aufrechterhalten wird, das den Anforderungen des Marktes entspricht. Dieser Schritt stehe im Einklang mit der Strategie der CMA CGM-Gruppe, europäischen Kunden umfassende und flexible Logistiklösungen inmitten globaler logistischer Herausforderungen anzubieten.
Mit dieser Übernahme sichere CMA CGM nachhaltig 124 qualifizierte Arbeitsplätze, darunter 72 Piloten und 52 Mitarbeiter im Bereich Betrieb und Support. Das Fachwissen dieser Teams sei ein entscheidender Faktor bei der Entwicklung eines leistungsstarken Dienstes, der die Erwartungen des Marktes erfülle. Die Gruppe hat sich auch dafür entschieden, die Marke Air Belgium beizubehalten, die lokales Know-how mit internationalen Standards im Luftfrachtverkehr verbindet.
Die Akquisition erweitere die Luftfrachtkapazitäten der CMA CGM-Gruppe unmittelbar um die Flugzeuge von Air Belgium. Diese Flugzeuge werden von Belgien aus betrieben und ermöglichen die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für Spediteure, Verlader und das gesamte Logistik-Ökosystem. Sie stärkt die Präsenz der Gruppe in Europa und weltweit und ergänzt die Aktivitäten von CMA CGM AIR CARGO in Paris-Charles de Gaulle. Derzeit betreibt CMA CGM AIR CARGO regelmäßige Flüge mit zwei Boeing 777F nach Hongkong und Shanghai und einem Airbus A330F nach Zhengzhou.
Außerdem wird die zwischen 2021 und 2023 bestehende Partnerschaft fortgesetzt, in deren Rahmen CMA CGM AIR CARGO Air Belgium den Betrieb ihrer vier Airbus A330F vom Drehkreuz Lüttich aus anvertraut hat, bevor sie ihr eigenes französisches Luftverkehrsbetreiberzertifikat erhält und den Betrieb in Paris-Charles de Gaulle aufnimmt.
Parallel zur europäischen Expansion hat die CMA CGM-Gruppe ein Luftfrachtdrehkreuz in Chicago eingerichtet. Dieses Drehkreuz beherbergt derzeit zwei Boeing 777F-Flugzeuge, die von Atlas Air unter der Marke CMA CGM AIR CARGO betrieben werden; drei weitere Flugzeuge sollen in Kürze hinzukommen. Diese Flugzeuge werden die Präsenz der Gruppe auf den transpazifischen Routen verstärken und die Ausweitung ihrer Frachtaktivitäten auf dem amerikanischen Markt unterstützen.
Die im März 2021 gestartete CMA CGM AIR CARGO sei ein wichtiger Schritt zur Umsetzung der Strategie der CMA CGM-Gruppe, umfassende See-, Land-, Luft- und Logistiklösungen anzubieten. Dieser integrierte Ansatz ermögliche es der Gruppe, ihren Kunden maßgeschneiderte multimodale Lösungen anzubieten, einschließlich der Zustellung auf der letzten Meile.