Ein Forschungsteam des Fachbereichs für Chemieingenieurwesen und pharmazeutische Technologie der Universität La Laguna hat eine Studie zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Avocados aus Teneriffa (Sorte Hass) durchgeführt, um sowohl den lokalen Verbrauch als auch den Export nach Europa zu fördern und so eine Qualitätsmarke zu schaffen, die die kanarische Frucht von der in anderen Regionen und konkurrierenden Ländern produzierten unterscheidet, so die Universität.

Hass Avocado

Hass Avocado

Image: Universidad La Laguna

Die Forscher (Clemente Méndez, Alicja Grycz, Domingo Ríos, Beatriz Rodríguez und Elena Rodríguez) erklären, dass der Avocadoanbau jedes Jahr zunimmt, so dass die weltweite Produktion in den vergangenen zehn Jahren um 200 % gestiegen ist. Es handelt sich um eine gesunde Frucht, die reich an Nährstoffen ist, insbesondere an ungesättigten Fettsäuren, deren Verzehr mit einer Verringerung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden ist (senkt den Cholesterinspiegel, verbessert das Fettprofil des Blutes). Neben diesen gesunden Fetten ist sie auch reich an bioaktiven Bestandteilen mit antioxidativer Wirkung, die das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und neurodegenerativen Erkrankungen verringern.

Um ein Qualitätszeichen zu erhalten, müssen Kriterien festgelegt werden, die es definieren. In diesem Fall beziehen sich diese Kriterien auf die chemische Zusammensetzung, die je nach Anbaugebiet aufgrund der verschiedenen Mikroklimata und der Orographie der Insel variiert, weshalb es notwendig war, Studien an verschiedenen Standorten, Höhenlagen und Hängen durchzuführen.

Die Methodik bestand in der Analyse von 50 Proben von Avocados, die in sieben Gemeinden Teneriffas (Buenavista, Los Silos, La Orotava, Güímar, Los Realejos, Santiago del Teide und Tacoronte) erzeugt wurden. Untersucht wurden der Gehalt an Trockensubstanz, Fett, Ballaststoffen, Mineralien, antioxidativen Verbindungen wie Vitamin E und anderen sowie das Fettprofil, das Gewicht und der Fruchtfleischgehalt. 

Die Ergebnisse zeigen, dass der Hauptbestandteil der Avocado-Trockensubstanz Fett sei, meist einfach ungesättigt und reich an Ölsäure. Avocados sind auch eine gute Quelle für Ballaststoffe und Mineralien, insbesondere Kalium. Laboruntersuchungen haben gezeigt, dass das Anbaugebiet einen großen Einfluss auf die chemische Zusammensetzung und die Größe des Produkts hat, wobei die Avocados aus Buenavista mehr Fruchtfleisch haben als die aus anderen Gebieten, und die aus Los Silos und Santiago del Teide das schwerste Fruchtfleisch aufweisen. Was den Gehalt an Antioxidantien betrifft, so haben Avocados aus Güímar einen höheren Vitamin-E-Gehalt und eine große Menge an Flavonoiden.