Auch die Reichenau-Gemüse eG mit ihren rund 170 Mitgliedern auf der Insel Reichenau und den Gärtnersiedlungen in Singen/Beuren, Aach und Mühlingen beteiligt sich an dieser Aktion. Mit rund 16.000 t Frischgemüse im Jahr, davon über einem Drittel in Bio-Qualität, versorgen die Gemüseerzeuger die Menschen in der Region auch in diesem Jahr mit hochwertigen sicheren Gemüseprodukten. Nach der ersten Hauptkultur, den Salaten, startet man jetzt mit dem Fruchtgemüse, vor allem mit Paprika, Gurken und dann ab Ende Mai/Anfang Juni mit größeren Mengen Tomaten. Darüber hinaus hält die Genossenschaft ein Sortiment mit über 70 verschiedenen Gemüsesorten, davon ca. 30 Artikel in Bio-Qualität für die Menschen bereit. Mit einer eigenen Aktion und einem Kurzclip „Wir für Euch“ zeigen die Gärtnerinnen und Gärtner der Reichenau nochmals zusätzlich, dass sie die Ärmel hochkrempeln, um für frische und gesunde Lebensmittel in dieser besonderen Situation zu sorgen.