Ob in unsere Redaktion oder zu unserer Media-Beratung: Hier finden Sie die richtigen Ansprechpartner – online und offline.
Pilze werden für immer mehr Menschen zu einer Fleischalternative. Zur Grillsaison bieten Champignons, Portobello, Shiitake, Austernpilze und Kräuterseitlinge laut Grünem Medienhaus (GMH) eine aromatische Vielfalt, die sich besonders dann entfaltet, wenn die Pilze aus deutschem Anbau stammen und nur kurze Transportwege hinter sich haben.
Gurken, Auberginen oder Paprika – nichts ist vor der Gepunkteten Nesselwanze oder der Grünen Futterwanze sicher. Diese heimischen Weichwanzen suchen Baden-Württembergs Gewächshäuser, Gemüsefelder oder auch Obstplantagen heim, wie der SWR berichtet.
Die Spargelernte 2025 ist in Niedersachsen größtenteils positiv verlaufen: Die Qualität des Edelgemüses war durchweg gut, die Preise waren stabil. Die Erntemenge dürfte wohl etwas niedriger ausfallen als zunächst erwartet, teilte die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) mit.
Witterungsbedingt verlief die Saison ohne größere Schwierigkeiten. Die Nachfrage nach Spargel und das Angebot waren meist recht gut im Einklang. Die Verbraucherpreise zeigten sich über weite Strecken stabil und lagen angebotsbedingt nur während des zögerlichen Saisonbeginns und zum Ende über dem Vorjahresniveau, so der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. ...
Am 16. Juli 2025 wird erstmals der “Tag der deutschen Superheldin Kirsche” gefeiert. Initiiert von der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO), würdigt der neue Aktionstag die Frucht, berichtet Deutsches Obst und Gemüse.
Im Oktober 2024 beschloss der Kölner Stadtrat, den Großmarkt Köln zum 31.12.2025 zu schließen. Nach jahrelangen Verhandlungen und der Suche nach Lösungen und Kompromissen ein Schock für die rund 145 ansässigen Händler, wie vergangenen Mittwoch deutlich wurde, als sich Betroffene und Interessierte zum Pressegespräch auf dem Wochenmarkt im nordwestlichen Veedel ...
Die Fachkommission Technik der Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e. V. (UNIKA) und der Ausschuss Technik des Deutschen Kartoffelhandelsverbandes e. V. (DKHV) trafen sich Anfang Juni 2025 in der Region Uelzen zu ihrer ersten gemeinsamen Sitzung des Jahres. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die pflanzenbaulichen und produktionstechnischen Herausforderungen im ökologischen Kartoffelanbau.
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland bleibt weiter herausfordernd. Um Verbrauchern eine konkrete finanzielle Entlastung zu bieten, überbieten sich Aldi Nord und Aldi Süd mit Lidl bei Preissenkungen quer durch das Sortiment.
In der 20. Kalenderwoche 2025 zeigt der AMI-Verbraucherpreisspiegel im Vergleich zum Vorjahr erneut deutliche Preisbewegungen bei konventionell erzeugtem Obst und Gemüse in Deutschland.
Das Gastgewerbe in Deutschland hat im März 2025 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt sowohl real (preisbereinigt) als auch nominal (nicht preisbereinigt) 1,3 % weniger umgesetzt als im Februar 2025.