All Gewächshausprodukte articles – Page 31
-
Article
Belgien: BelOrta versteigert erste Auberginen
Bruno Vuerinckx (BelOrta), Roger de Wachter (Fruithandel Sebrechts) und Patrick Vanderpooten (Vanderpooten-Anckaert)Anfang Februar beginnt traditionell die Saison für Flandria Auberginen. Die erste Qualitätsware wurde von den beiden Produzenten Heulens aus Vremde und Topa aus Jabekke angeliefert. Sie konnten zu einem Preis von 5,62 Euro/kg abgesetzt werden.2016 wurden bei BelOrta rund ...
-
Article
Almería: Preiseinbruch bei Zucchini und Auberginen
Die almeriensischen Erzeuger finden keine vernünftige Erklärung für den in der KW 5 stattgefundenen Preiseinbruch für Produkte wie Zucchini oder Auberginen. Agrarorganisationen führen diese Situation auf die negativen Pressemeldungen bezüglich der hohen Gemüsepreise zurück. Tatsache ist, dass in den sozialen Netzwerken Kampagnen laufen, in denen die von einigen nationalen Organismen ...
-
Article
Marokko/Idyl SAS: Seit Januar entwickeln Tomaten volles Produktionspotenzial
Die Kältewelle, die auch den Mittelmeerraum fest im Griff hat, sei aber ein kleiner Wermutstropfen. Denn sie habe die Tomatenerzeugung in der Region von Agadir gebremst. Im Süden Marokkos laufe die Produktion jedoch auf vollen Touren. Qualitativ gebe es keinerlei Probleme zu beklagen. Aufgrund der derzeit allgemeinen Knappheit bei Tomaten ...
-
Article
BelOrta: Gurken-Saison gestartet
Die Uhr für Gurken „läuft“ seit dem 25. Januar bei BelOrta wieder. In den vergangenen Jahren habe man die Flächen für den Gurkenanbau deutlich ausgeweitet und man rechne für 2017 mit einer stabilen Fläche von 220 ha. Damit würden Gurken auf Platz zwei der Top-Ten BelOrta-Produkte gehören.„2016 haben wir mehr ...
-
Article
Rijk Zwaan: Erste Hybrid-Varietäten für afrikanische Auberginen
Nach fast zehn Jahren Forschungsarbeit könne Rijk Zwaan nun die ersten Samen der Hybrid-Varietäten für afrikanische Auberginen in den Verkauf geben, wie das Unternehmen mitteilte. Entwickelt worden seien die Varietäten von Rijk Zwaan Afrisem.Mit den Auberginen sei aber erst ein Anfang gemacht, so Afrisem. Auch für Grünkohl, Paprika und bestimmte ...
-
Article
EU: Tomatenkonsum soll stabil bleiben, der Wert steigen
Wie es in einem Bericht der Agrarabteilung der Europäischen Union heißt, wird der Tomatenkonsum in der EU zukünftig voraussichtlich stabil bleiben oder nur leicht zurückgehen, während die Netto-Einfuhren weiterhin konstant bleiben sollen, berichtet eurofresh Distribution.Derzeit gebe es auf dem Markt eine große Segmentierung an Tomatensorten, vor allem bei Mini-Tomaten sowie ...
-
Article
EU: Restriktionen für indische Auberginen aufgehoben
Für indische Auberginen und andere Gemüseprodukte hat die Europäische Union (EU) jetzt ihre Langzeit-Restriktionen aufgehoben, wie freshfruitportal berichtet. Zahlreiche Sendungen waren in der Vergangenheit von Fruchtfliegen befallen gewesen.„Die Beanstandungen sind deutlich zurückgegangen, was ein Zeichen dafür ist, dass sich die phytosanitären Maßnahmen in Indien deutlich verbessert haben. Trotzdem werden wir ...