All Großbritannien articles
-
Article
Pionierfarm für Pilze aus Kaffeesatz in Großbritannien
Die vermutlich ersten Gourmet-Pilze, die aus Kaffeesatz gezüchtet wurden, sind geerntet worden, berichtet die BBC. Blaugraue, goldene und rosafarbene Löwenmähne- und Königsauster-Pilze wurden auf einer Fläche gezüchtet, die aus Sägemehl und recyceltem Kaffeesatz aus den 440.000 Tassen Kaffee besteht, die jedes Jahr im Blenheim Palace in Woodstock, Oxfordshire, verkauft werden.
-
Article
Beerenabsatz in Großbritannien deutlich gestiegen
Britische Beeren erleben nach Angaben des Branchenverbands British Berry Growers (BBG) eine „spektakuläre“ Saison – sowohl hinsichtlich der Fruchtqualität als auch beim Absatz.
-
Article
UK: Briten setzen in der Hitzewelle auf frische Früchte
Hitzewellen in Großbritannien haben in diesem Sommer zu einer hohen Nachfrage nach frischem Obst geführt. Wie der britische Konzern Tesco mitteilte, verzeichnete das Unternehmen im vergangenen Monat einen historischen Absatzanstieg bei Früchten.
-
News
Trotz Transport: Geringere Emissionen bei Lebensmitteln aus Neuseeland
Neuseeländische Produkte schneiden bei den Treibhausgasemissionen häufig besser ab als vergleichbare europäische Erzeugnisse – selbst unter Einrechnung des Transports nach Europa.
-
Article
UK: Rekordernte bei Kirschen erwartet
In Großbritannien erwarten die Kirschproduzenten eine außergewöhnlich gute Ernte. Wie der britische Einzelhändler Tesco berichtet, war der zurückliegende Frühling der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Vereinigten Königreich. Die Früchte fallen folglich größer, süßer und saftiger aus als in den Vorjahren.
-
Article
Die Löwenmähne - neuer Trend im Pilzsortiment?
Nach Shiitake und Austernpilzen wird es jetzt “richtig wild” in Tescos Pilz-Regalen: Verbraucher können ab sofort flauschig-weiße Löwenmähne kaufen.
-
Article
Tesco: Mit ”Bananen, die zu Hause reifen“ Lebensmittelabfälle vermeiden
Bananen gehören zu den beliebtesten Lebensmitteln, die in britischen Supermärkten gekauft werden, aber auch zu den am meisten verschwendeten, da sie sehr schnell reifen. Eine neue Initiative soll den Kunden nun beim Kauf von Bananen mehr Auswahl bieten, um die Lebensmittelverschwendung im Haushalt zu verringern, teilt Tesco mit.
-
Article
FPC sichert Lebensader für britische Lebensmittelversorgung durch Verzögerung der EU-SPS-Kontrollen bis 2027
Die britische Regierung hat bestätigt, dass die nach dem Brexit geplanten Grenzkontrollen für Obst und Gemüse mit mittlerem Risiko aus der EU nun bis zum 31. Januar 2027 verschoben werden - ein Sieg, den das Fresh Produce Consortium (FPC) eigenen Angaben zufolge nach jahrelanger Lobbyarbeit und Mediendruck errungen hat.
-
Article
Südafrika/Avocado: Neue Märkte bieten Möglichkeiten zur Diversifizierung
Der Wettbewerb zur Saisonmitte hat die Preise für südafrikanische Avocados auf den traditionellen Märkten Europas und des Vereinigten Königreichs in den vergangenen Wochen gesenkt, nachdem die Saison bisher sehr gut verlaufen war. Erste Lieferungen werden in China verkauft.
-
Article
Lidl und Aldi buhlen mit historischen Preissenkungen um Gunst der Verbraucher
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland bleibt weiter herausfordernd. Um Verbrauchern eine konkrete finanzielle Entlastung zu bieten, überbieten sich Aldi Nord und Aldi Süd mit Lidl bei Preissenkungen quer durch das Sortiment.
-
Article
EU und Großbritannien erarbeiten neuen Deal nach Brexit
Nach über fünf Jahren Brexit nähern sich die EU und Großbritannien wieder an: Bei Lebensmittelkontrollen, Verteidigung oder Fischerei soll es eine engere Zusammenarbeit geben. Wie Medien berichten bleiben aber auch noch Streitpunkte offen.
-
Article
UK: Tesco sucht Start-ups zur Optimierung der Lieferkette
Der britische Handelskonzern Tesco plant, die Nachhaltigkeit und Leistungsfähigkeit seiner landwirtschaftlichen Lieferkette durch die Integration innovativer Technologien gezielt zu verbessern.
-
Article
Lidl GB investiert eine halbe Milliarde britische Pfund in Expansion
Lidl GB plant, in diesem Geschäftsjahr landesweit mehr als 40 neue Filialen zu eröffnen. Die Liste enthält Standorte in ganz England, Schottland und Wales und spiegelt Lidl zufolge die beschleunigten Expansionspläne wider, um der wachsenden Kundennachfrage gerecht zu werden.
-
Article
Niederlande: Bescheinigungspflicht für Obst und Gemüse bei der Ausfuhr in das Vereinigte Königreich
Ab dem 1. Juli 2025 gelten für die Ausfuhr einer Reihe von Obst- und Gemüseerzeugnissen (Produkte mit mittlerem Risiko) nach Großbritannien pflanzenschutzrechtliche Anforderungen und Verpflichtungen, so die Nederlandse Voedsel- en Warenautoriteit.
-
Article
Britischer Agrarexport: Kräftiger Rückgang seit Brexit
Der britische Agrarexport in die Europäische Union hat durch den Brexit stark gelitten. Darauf hat die Food and Drink Federation (FDF) jetzt aufmerksam gemacht. Laut ihren Angaben wurden aus UK 2024 insgesamt um gut ein Drittel, konkret 34,6 % weniger Agrarrohstoffe und Lebensmittel in die EU geliefert als 2019.
-
Article
Baubeginn für die eine Milliarde Pfund teure Erweiterung des London Gateway im Mai
DP World hat den Ausbau des London Gateway im Wert von 1 Mrd GBP angekündigt, um den Hafen innerhalb von fünf Jahren zum größten Containerhafen Großbritanniens zu machen und so das Volumen und die Stabilität des internationalen Handels zu steigern.
-
Article
Lidl UK investiert 500.000 Pfund in Schulprogramm - Lehrer räumen Lücken im Unterricht ein
Lidl investiert über einen Zeitraum von zwei Jahren 500.000 GBP in ein neues Schulprogramm - Lidl Foodies -, das Kindern im ganzen Land helfen soll, eine Liebe für gesunde Ernährung zu entwickeln.
-
Article
Harper Adams Universität: Forschungszusammenarbeit soll naturbasierte Lösungen für den Klimawandel fördern
Die School of Sustainable Food and Farming der Harper Adams University beteiligt sich an einer 1,6 Mio GBP teuren Forschungskooperation, die naturbasierte Lösungen für den Klimawandel untersucht. Die Schule wird eigenen Angaben zufolge mit Forschern des Centre for Food Policy an der City St. George’s, University of London, zusammenarbeiten.
-
Article
Universität Reading: Neues Großprojekt zur Bewertung der Auswirkungen des Bestäuberrückgangs
Die Universität Reading leitet ein neues europäisches Forschungsprojekt im Wert von 6,5 Mio Euro, das untersuchen soll, wie sich der Rückgang der Bestäuberpopulationen auf die Gesellschaft und die Wirtschaft auf dem gesamten Kontinent auswirken könnte, so die Universität.
-
Article
UK/Forschung: Verringerung der Lebensmittel-Emissionen - was die Verbraucher wollen
Die Ergebnisse einer Bürgerbefragung im Vereinigten Königreich deuten darauf hin, dass die Menschen eine Umstellung auf eine gesündere und nachhaltigere Ernährung befürworten, bei der weniger Fleisch und Milchprodukte verzehrt werden sollten. Dies geht aus neuen Forschungsergebnissen hervor, die das Energy Demand Research Centre (EDRC) in einem Kurzbericht veröffentlicht hat.