All Logistik articles – Page 44
-
Article
Buchtipp: Handbuch Markenmanagement in der Logistik
Foto: HUSS VerlagWas Marken versprechen, soll die Logistik halten: Im „Handbuch Markenmanagement in der Logistik“ des HUSS-Verlag wird an Beispielen gezeigt, wie wichtig Markenaufbau für den Erfolg ist. Die Inhalte sind auf andere Branchen übertragbar.Mittelständische Transport- und Logistikunternehmen stehen täglich vor großen Herausforderungen: Schwindende Margen, hoher Zeitdruck und Effizienzdenken bei ...
-
Article
Maersk Line: Ab Januar 2018 neuer Tarif für Cold Treatment Service
Der neue Tarif gelte nur für die Kombination von Herkunft/Zielbestimmung/Waren, die im Cold Treatment Surcharge (CTS)-Protokoll definiert seien, so Maersk Line. Global, ausgenommen Australien, seien das ab 1. Januar 2018 900 USD pro Container. Für Container, die von Australien auf die globalen Märkte gehen seien es 1.100 USD/Container.Durch den Cold ...
-
Article
Mærsk A/S grows revenue and underlying profit in the third quarter of the year
According to a press release, for Mærsk A/S, the third quarter of the year was a defining quarter of major change. Transport & Logistics now expects an underlying profit of around USD 1bn and an improvement in Maersk Line of around USD 1bn compared to 2016 (loss of USD 384m). ...
-
Article
Maersk Container Industry appoints new CEO
Maersk Container Industry (MCI) announced in a press release that it has appointed Sean S. Fitzgerald as Chief Executive Officer effective 1 January 2018. Maersk Container Industry develops and manufactures refrigerated containers, dry containers and the Star Cool™ refrigeration machine for the global intermodal industry and is part of A.P. ...
-
Article
DSLV gründet Kommission "Logistiksicherheit/Security"
Foto: DSLVAnforderungen an die Sicherheit von Lieferketten steigen stetig. Aus diesem Grund bündelt der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) seine bisherigen Aktivitäten zum Thema Logistiksicherheit/Security jetzt in einer Kommission, wie es in einer Mitteilung heißt. Ziel des Ausschusses sei die Entwicklung verkehrsträgerübergreifender Strategien zur Gefahrenabwehr sowie die Bewertung zukünftiger Gesetzgebungsvorhaben. ...
-
Article
IATA: Nur 9,2 Prozent Wachstum bei globalen Luftfrachtmärkten
Die International Air Transport Association (IATA) veröffentlichte im September 2017 Daten für die globalen Luftfrachtmärkte, aus denen hervorgehe, dass die Nachfrage (gemessen in Frachttonnenkilometern oder FTKs) um 9,2 % gegenüber dem gleichen Monat im Jahr 2016 gestiegen sei. Dies sei das schwächste Wachstumstempo seit fünf Monaten gewesen, heißt es weiter. ...
-
Article
Maersk Line als Container Operator of the Year ausgezeichnet
Die Jury der Lloyd’s List Asia Awards habe Maersk Line für seine kontinuierlichen Netzwerkfortschritte, marktführenden digitalen Lösungen und Handelsfinanzierungen ausgewählt, schreibt fruitnet.'Es ist die Anerkennung unserer Kunden und Kollegen in einer herausfordernden Zeit für die Maersk Line. Es ist auch großartig, dies unseren Mitarbeitern zurückzugeben, die diese Auszeichnung wirklich verdienen', ...
-
Article
Kühne + Nagel: Neues August-Kühne-Haus bündelt Steuerungsfunktionen des Seefrachtgeschäfts
Wegen des anhaltenden Wachstums in allen Geschäftsbereichen benötigt Kühne + Nagel auch am Standort Bremen zusätzliche Flächen. Das neue August-Kühne-Haus, so das Unternehmen, werde wie sein Vorgängerbau Sitz der Region Nord von Kühne + Nagel Deutschland. Hier sollen unter anderen wichtige Steuerungsfunktionen des Seefrachtgeschäfts gebündelt werden. Im neuen August-Kühne-Haus sollen ...
-
Article
QS: Zukünftig zwei Leitfäden für Großhandel und Logistik
Um die Transparenz und Übersichtlichkeit für QS-Systempartner aus den Bereichen Großhandel und Logistik zu erhöhen, wird der bislang aus zwei Teilen bestehende Leitfaden Großhandel/Logistik Obst, Gemüse, Kartoffeln zum 1. Januar 2018 getrennt. An seine Stelle treten laut QS zwei eigenständige Leitfäden - einer für Großhändler (inkl. eigener Logistik) und ein ...
-
Article
Air Cargo Conference: Luftfracht hebt in die Zukunft ab
Der Vorstand der Air Cargo Community Frankfurt e.V. (v.l.): Patrik Tschirch (LUG aircargo handling GmbH), Andreas Heil (Kewill GmbH), Anke Giesen (Fraport AG), Joachim von Winning (Air Cargo Community), Götz Wendenburg (Kühne + Nagel (AG & Co.) KG), Sören Stark (Lufthansa Cargo AG), Michael Hoppe (BARIG e.V.) Foto: Air Cargo ...
-
Article
Flughafen Brüssel übernimmt Frachtflüge von Schiphol Amsterdam
Zehn bis zwölf zusätzliche Frachtflüge pro Woche werden zukünftig vom Brüsseler Flughafen starten, erklärte Steven Polmans, Head of Cargo, gegenüber Cargo Forwarder. Grund dafür seien die Slot-Probleme am Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS).Polmans sei sich bewusst, dass sich die Kunden nicht aufgrund der Qualität des Flughafens für Brüssel entschieden haben, sondern ...
-
Article
DSLV fordert: EU-Entsenderecht auf Kabotagetransporte beschränken
Foto: DSLVDer Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) fordert, den Anwendungsbereich des europäischen Entsenderechts im Transportsektor allein auf Kabotagebeförderungen zu begrenzen. Sein Fachausschuss Straßengüterverkehr hat die bisherige Position zum EU-Mobilitätspaket während einer Sitzung am 9. und 10. Oktober 2017 in Brüssel damit bekräftigt, teilte der DSLV mit. Nur so können gleichzeitig ...
-
Article
Le Shuttle Freight: Neuer Transportekord von Lkw im Eurotunnel
Im September 2017 seien nach Angaben der Groupe Eurotunnel 138.774 Lkw transportiert worden. Das sei ein Plus von 2 % im Vergleich zum Vorjahresmonat und ein historisches Rekordergebnis, so die Gruppe.Seit 1. Januar 2017 haben 1.225.943 Lkw den Kanal mit Le Shuttle Freight überquert. Der Transport von Personenfahrzeugen sei mit ...
-
Article
Maersk Container Industry: Stig Hoffmeyer tritt als CEO zurück
Seit August 2014 hatte Stig Hoffmeyer den Posten als CEO bei Maersk Container Industry inne, berichtetWorld Cargo News mit Bezug auf die Gruppe. Wie es von Maersk heißt, suche man bereits nach einem Nachfolger.
-
Article
Preis für nachhaltige Logistik wird am 5. Februar 2018 verliehen
Der Termin für die Verleihung des renommierten Preises für Nachhaltigkeit in der Logistik steht fest: Der 11. Hanse Globe 2017 der Logistik-Initiative Hamburg wird am 5. Februar 2018 vergeben, berichtet Hafen Hamburg.Führende Köpfe der Logistikbranche finden sich im Hamburger Rathaus zum Logistik-Dinner ein, bei dem die Logistik-Initiative Hamburg ein nationales ...
-
Article
Logistik: Panalpina dehnt Perishables Network auf Deutschland aus
Foto: PanalpinaDas internationale Transport- und Logistikunternehmen Panalpina dehnt sein Perishables Network auch auf Deutschland aus. Panalpina ist mit der Cool Chain Group (CCG) eine Vereinbarung eingegangen, wonach das Unternehmen einen Teilbetrieb und ein Team, das auf internationale Luftfracht und den Import von Frischwaren spezialisiert ist, übernehmen soll. Die Transaktion soll ...
-
Article
Seefracht: Konventionelle Kühlschiffe immer stärker unter Druck
Foto: Maersk LineIm Jahr 2016 hatte der Transport temperatursensibler Güter in Kühlcontainern einen Marktanteil von 79 % gegenüber 21 % an Waren, die in konventionellen Kühlschiffen transportiert wurden. Dies ergab die aktuelle Marktanalyse „Reefer Shipping Market Review and Forecast 2017/18“ von Drewry Maritime Research. Bis zum Jahr 2021, so die ...
-
Article
Türkischer Logistikmarkt hat großes Potenzial
Nach einem volatilen Jahr 2016, erholt sich der türkische Logistikmarkt wieder und bietet dabei national als auch international zahlreiche Chancen für Unternehmen. Vom 15. bis 17. November 2017 können sich die Besucher der logitrans selbst auf dem ifm Istanbul Expo Center von den Wachstumsmöglichkeiten überzeugen. Nach Angaben des türkischen Verbandes ...
-
Article
Maersk begins testing CO2-cooled shipping containers
In a move that could lead to wider uptake of natural refrigerant-based cooling solutions in the maritime sector, Maersk Line, the world’s largest container shipping company, has begun testing 100 refrigerated shipping containers fitted with Carrier Transicold’s NaturaLINE CO2 refrigeration system at the port of Santa Marta in Colombia, according ...
-
Article
Kühllogistik: Hapag-Lloyd bestellt 7.700 neue Reefer-Container
Foto: Hapag LloydHapag-Lloyd investiert auch in diesem Jahr weiter in den Ersatz und Ausbau seiner Containerflotte: Die Linienreederei hat insgesamt 7.700 Kühlcontainer der neuesten Generation bestellt – darunter 7.000 x 40-Fuß und 700 x 20-Fuß Kühlcontainer. 1.000 der neuen Container sind mit der Controlled-Atmosphere Technologie ausgestattet. Diese Technologie verlangsamt den ...