Meldungen aus der EU – Page 4
-
Article
Österreich: Klimawandel schlägt voll zu
Der Klimawandel trifft Österreich besonders hart. Das zeigt der zweite Sachstandsbericht zu der Thematik, der jetzt vorgestellt wurde. Demnach ist die Temperatur in der Alpenrepublik seit 1900 im Mittel um rund 3,1 °C gestiegen, mehr als doppelt so stark wie im globalen Durchschnitt.
-
Article
Moldawien/Polen: Deutliche Rückgänge bei Süß- und Sauerkirschen Aprikosen und Pflaumen erwartet
Nach Informationen von „SadyOgrody.pl“ hat die Republik Moldau in diesem Jahr durch Fröste große Mengen an Obst verloren. Alles was noch auf den Bäumen hing, wie Sauerkirschen, Aprikosen und Süßkirschen, wird durch die übermäßigen Regenfälle zum Aufplatzen gebracht.
-
Article
Proefcentrum Hoogstraten nimmt Arbeit an Hightech-Innenraumzellen und sensorgesteuerten Pflanzen auf
Das Proefcentrum Hoogstraten (PCH) hat zwei neue Indoor-Zellen offiziell in Betrieb genommen und die neuesten Anwendungen im sensorgesteuerten Anbau vorgestellt. Anfang dieses Jahres wurde am selben Standort in Anwesenheit von Landwirtschaftsminister Jo Brouns (cd&v) auch ein neues Forschungsgewächshaus eröffnet, so vilt.be.
-
Article
Bejo Open Days 2025: Innovation bei Gemüsesorten, Saatgutforschung und Agrartechnik
Vom 23. bis 26. September 2025 veranstaltet Bejo seine jährlichen Open Days in Warmenhuizen.
-
Article
Interpera 2025: Arbeitskräfte, Klimawandel, Konsum – Der europäische Birnensektor auf der Suche nach Lösungen
Auf der Interpera-Fachkonferenz, die am 25. Juni im belgischen Hasselt stattfand, diskutierten Experten der Birnenindustrie eine Reihe gemeinsamer Anliegen zur Gegenwart und Zukunft des Sektors.
-
Article
Joaquín Rubio Gomaríz neuer Präsident von AILIMPO
Die Neuwahl beruht auf dem Rotationssystem der Präsidentschaft des Dachverbandes zwischen den Bereichen Produktion und Handel/Industrie. Der derzeitige Präsident, José Hernández Hernández, wird weiterhin als Vizepräsident fungieren.
-
Article
House Fair 2025 von Enza Zaden: Austausch, Innovation und Geschmack im Fokus
Die House Fair 2025 im Innovation Center in Pijnacker, Niederlande, hat nach Mitteilung des Unternehmens eine weitere erfolgreiche Durchführung dieser jährlichen Veranstaltung markiert.
-
Article
DBV: Mehr Politikwechsel wagen
In seiner Grundsatzrede zum Auftakt des Deutschen Bauerntages 2025 in Berlin hat der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, die dringende Notwendigkeit eines echten Politikwechsels bekräftigt.
-
Article
Ignacio Antequera wird neuer Direktor von FEPEX
Ignacio Antequera, Agraringenieur mit über 25 Jahren Erfahrung in Positionen innerhalb der O+G-Wertschöpfungskette, wird ab dem 1. Juli neuer Direktor von FEPEX (spanischer Dachverband der Erzeugerverbände für Obst, Gemüse, Blumen und lebende Pflanzen) und löst damit José Maria Pozancos ab, der diese Position seit 1992 innehatte und dem Verband weiterhin ...
-
Article
Trops investiert am Standort an der portugiesischen Algarve
Der größte Avocado- und Mangoproduzent in der EU hat neun Millionen Euro in den Ausbau seiner Anlagen in Tavira investiert, einem wichtigen Standort an der portugiesischen Algarve.
-
Article
Albert Heijn Food Forest feiert zweiten Geburtstag
Der am Ufer des Flusses Linge gelegene Lebensmittelwald ist in zwei Jahren erheblich gewachsen. Einige Arten, wie die Goji-Beere und der Pfirsich, scheinen sich besonders gut zu entwickeln, berichtet Albert Heijn.
-
Article
WUR: Gesunde Entscheidungen beginnen im Supermarkt
Wir essen zu viel Fett, zu viel Zucker, zu viel Salz und schlichtweg zu viel. In der Tat werden die Verbraucher von allen Seiten in Versuchung geführt. Fast 80 % des Sortiments in den Supermärkten entspricht nicht dem Wheel of Five (dem niederländischen Leitfaden für gesunde Lebensmittel), und fast 83 ...
-
Article
GroentenFruit Huis unterzeichnet nationalen Vertrag zur besseren Unterstützung von EU-Saisonarbeitern
In KW 25 wurde in Veghel der nationale Vertrag zur öffentlich-privaten Unterstützung von EU-Saisonarbeitskräften unterzeichnet. Das GroentenFruit Huis ist eigenen Angaben zufolge eine der zwölf Organisationen, die sich verpflichtet haben.
-
Article
Niederlande: Umsatz mit Snack-Gemüse steigt stark an dank
Der Supermarktumsatz mit Tomaten, Gurken und Paprika in der Snack-Variante ist in den Niederlanden 2024 um 16 % gestiegen. Von den drei genannten Produkten ist die Snack-Tomate mit einem Anteil von fast 80 % eindeutig der Renner.
-
Article
Saatgutspezialist KWS eröffnet moderne Forschungs- und Entwicklungseinrichtung in der niederländischen Region Seed Valley
Die mehrere Millionen Euro teure Investition umfasst moderne Gewächshausanlagen und Labors, in denen sich 25 Forschungs- und Entwicklungsexperten auf die Entwicklung innovativer Sorten für Kulturen wie Spinat, Bohnen, Rote Bete, Mangold, Gurken und Paprika konzentrieren werden.
-
Article
International Strawberry Congress: Die komplexe Welt der Erdbeere - Frühbucherrabatt endet bald
Noch bis zum 1. Juli können Tickets für den International Strawberry Congress, der vom 17. bis 19. September im Flanders Meeting & Convention Centre in Antwerpen stattfindet, mit einem Rabatt von 200 Euro gebucht werden, teilt die Coöperatie Hoogstraten mit.
-
Article
Fruit Attraction 2025 wächst um 5% und erwartet mehr als 2.500 Unternehmen und 120.000 Fachleute
Drei Monate vor Startbeginn der Internationalen O+G-Fachmesse Fruit Attraction, die in diesem Jahr vom 30. September bis 2. Oktober in Madrid stattfindet, bestätigt das Organisationskomitee die Teilnahme von aktuell 2.179 Unternehmen aus 61 Ländern und eine Ausstellungsfläche von 73.655 m2.
-
Article
Valencia: Green Fruits Coop. V. konsolidiert sich als Modell für Integration und Interkooperation
Green Fruits Coop.V., eines der Hauptmitglieder von Anecoop, veranstaltete Ende KW 24 in Oliva/Valencia ihren ersten Kongress für Mitglieder und Arbeitnehmer unter dem Titel „Unser Wert: Integration zur Konsolidierung der Zukunft“.
-
Article
Interpera 2025: Innovation und Zusammenarbeit in Hasselt
Der internationale Birnenkongress Interpera 2025 findet am 25. und 26. Juni in Hasselt (Belgien) auf dem Corda-Campus statt. Diese von AREFLH und VBT gemeinsam organisierte Veranstaltung bringt jährlich internationale Akteure des Sektors zusammen, um gemeinsame Themen zu erörtern und die neuesten Fortschritte auszutauschen.
-
Article
Nur eine Handvoll Belgier isst genug Gemüse, Obst und Milchprodukte
Die Ernährungsgewohnheiten der Belgier liegen meilenweit hinter den Empfehlungen des Hohen Gesundheitsrates zurück. Das geht aus der jüngsten Umfrage zum Lebensmittelkonsum von Sciensano hervor, berichtet vilt.be.