Meldungen aus Europa – Page 1201
-
Article
Produce at heart of new Sainsbury's branding
New motto replaces famous Live Well for Less line and is focused on boosting fruit and veg consumption
-
Podcasts
Fruitbox 62 - Inci Dannenberg, Bayer
At World of Fresh Ideas, Bayer's global head of vegetable seeds talks about some big challenges ahead for fresh produce
-
Article
Strong start to 2021 for Brazilian fruit exports
High quality, the strong dollar and weak domestic demand lead to rise in exports in first four months of this year
-
Article
Industry titan Graham Ward dies
Former NFU horticulture board chairman and Stockbridge CEO made a huge contribution to modern horticulture
-
Article
Citrus business remains crucial for Florida
Despite volumes falling, Florida-grown citrus contributed more value year-on-year to the state in 2019/20
-
Article
Record season for Zespri
Increased sales and ongoing expansion of SunGold kiwifruit production deliver record result for 2020/21 season
-
Article
Philippines sets grape standards
Emerging table grape industry receives new minimum standards for marketing
-
Article
Packed programme at Hort Connections
A preview of the events and sessions to look out for in Brisbane this year
-
Article
MPI targets mental health in young farmers
Bootcamps and wellbeing events part of new initiative funded by New Zealand ministry for primary industries
-
Article
Hort Connections exhibitors: Grower-marketers
Produce Plus looks at some of the grower-marketers showcasing their produce at Australia’s leading fresh produce event
-
Article
Hort Connections exhibitors: Packaging & grading
Produce Plus looks at some of the packaging and grading innovations on show at Australia’s leading fresh produce event
-
Article
Michael Coote to lead Ausveg
Coote to replace outgoing James Whiteside as chief executive of Australian vegetable industry body
-
Article
Hort Connections exhibitors: technology
Produce Plus looks at some of the technology innovations on show at Australia’s leading fresh produce event
-
Article
APAL Forum moves to July
Apple and pear event rescheduled after Covid-19 outbreak in Victoria
-
Article
Freshfel Europe: Anhaltende Auswirkungen des russischen Embargos müssen präsent bleiben
Freshfel Europe fordert in einer offenen Mitteilung an die Mitglieder des Europäischen Parlaments (MdEP) in den Ausschüssen für Landwirtschaft und internationalen Handel, die starken und anhaltenden Auswirkungen des siebenjährigen russischen Embargos auf die Branche für frisches Obst und Gemüse nicht zu vergessen. Die Abgeordneten wurden laut Freshfel Europe gebeten, die ...
-
Article
Chile: Wetter macht Trauben und Kernobst zu schaffen
Foto: Fruits from ChileIn einer aktuellen Prognose für Trauben, Äpfel und Birnen geht USDA aufgrund von geringeren Erträgen durch moderate Temperaturen und unerwartete Regenfälle im Sommer von einem Rückgang der Exporte aus.Trauben waren von den Niederschlägen am stärksten betroffen, sodass die Produktion und der Export um 21 % auf 615.000 ...
-
Article
Europa: Hohe Ausfälle bei Pfirsich- und Nektarinenernte
Foto: Irmelin EgelhoffZum zweiten Mal in Folge muss die europäische Steinobstbranche in dieser Saison aufgrund der heftigen Frostwelle im April massive Einbußen bei ihrer Ernte von Pfirsichen und Nektarinen hinnehmen. Auf der dritten Video-Konferenz „Les Mardis du Medfel“, die am 25. Mai 2021 als Ersatzveranstaltung für die alljährliche O+G-Messe in ...
-
Article
VOG/VIP: envy™-Saison endet mit Verkaufsboom
Foto: VOG/VIPFür envy™, einer von den Südtiroler Erzeugergenossenschaften VOG und VIP produzierten und vermarkteten Club-Äpfel, wird die eben zu Ende gegangene Saison als eine sehr erfolgreiche in Erinnerung bleiben. Dank wesentlich höherer Produktionsmengen im Vergleich zu den Vorjahren und einer hervorragenden Kommunikationskampagne für Konsumenten wurde bei den Verkäufen ein großer ...
-
Article
ZVG: Wasserkonflikte brauchen regionale Lösungen
Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) hat eine „Wasserstrategie für den Gartenbau“ veröffentlicht und zeigt darin die nötigen Maßnahmen auf, um die Wasserverfügbarkeit für die gärtnerischen Produkte und Dienstleistungen zu sichern. „Wir brauchen ein regional abgestimmtes Bewässerungsmanagement mit bundesweit einheitlichem Rahmen, in dem die Wassernutzung für die gartenbauliche Produktion und Dienstleistung ...
-
Article
BVL/QS: Zulassungswiderruf für Pflanzenschutzmittel mit Myclobutanil oder Cyproconazol
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Zulassung für alle Pflanzenschutzmittel, die den Wirkstoff Myclobutanil oder Cyproconazol enthalten mit Wirkung zum 31. Mai 2021 widerrufen.Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, gilt für alle vom Widerruf betroffenen Produkte eine Abverkaufsfrist bis zum 30. November 2021 sowie Aufbrauchfrist ...