Meldungen aus Europa – Page 1315
-
Article
SIIM turns to IFCO for preservation
French tropical fruit and veg producer and importer SIIM will pack its pineapples in IFCO crates to preserve both product quality and the environment
-
Article
Govt refuses calls to pay back Ghana banana tariffs
Despite pressure there are no plans to reimburse suppliers for unsustainable post-Brexit tariffs of £95 per tonne on Ghanaian bananas
-
Article
Fruit Logistica remains confident in 'Plan B'
Fruitnet catches up with Madlen Miserius, senior product manager at Fruit Logistica, to discuss May's planned return
-
Article
Argofruta set for another year of growth
The Petrolina-based company’s export manager, Julia Briso, outlines the company’s plans for the year ahead
-
Article
RipeLocker tech boosts blueberries
The group's containers hold freshly harvested organic blueberries in "pristine condition" for eight weeks
-
Article
Dutch bought more fruit and veg in 2020
New research suggests the pandemic has led to a major shift in consumption and purchasing patterns
-
Article
MCH, SanLucar acquire Llusar
The Castellón-based company will strengthen SanLucar’s citrus portfolio
-
Article
Vog signs up to sustainability project
Partnership with Sustainapple will focus on respecting nature, promoting healthy eating, and maintaining profitability
-
Article
Private equity fund acquires Orchard House
Corby-based prepared fruit and drinks business is acquired by Elaghmore for an estimated £25m
-
Article
Five retail trends to watch in 2021
Tech upgrades, ecommerce and meal inspiration will be prominent in the global retail sector this year, according to a new report from IGD
-
Article
MSC considers its carbon position
Shipping group joins the Hydrogen Council as it looks to collaborate on decarbonisation
-
Article
Bakkavor bounceback continues
Prepared specialist reports full-year sales down 4.9 per cent but a strong recovery since the start of the pandemic
-
Article
Sweet Palermo range recognised
Spanish consumers recognise Rijk Zwaan's pepper range with Taste of the Year award
-
Article
New marketing push for Love Beets
Beet the Heat campaign to provide usage ideas for Australian grown, ready to eat baby beetroot
-
Article
Bumper season for Queen Garnet plums
Production and exports of the Australian-bred plum are excepted to significantly increase this season
-
Article
SATI/Südafrika: Weniger Volumen bei Trauben aufgrund von Niederschlägen erwartet
Foto: Louise BrodieIn einer aktualisierten Ernteschätzung für die Saison 2020/21 geht die South African Tablegrape Association (SATI) davon aus, dass die erwarteten Mengen aufgrund der Niederschläge in der KW 1 bei 61,7 Mio Kartons bis 67,1 Mio Kartons liegen. Die frühe Region Northern Provinces begann etwa zwei Wochen verspätet, aber ...
-
Article
Ecuador: Positive Entwicklung für Bananen
Foto: kovaleva_ka/AdobeStockIn den ersten elf Monaten 2020 konnte Ecuador die Bananen-Ausfuhren im Jahresvergleich um 7 % auf 347,5 Mio Kartons steigern. Über die vergangenen vier Jahre betrachtet erzielte das Land damit auch die höchste Steigerungsrate der Volumen, berichtet reefertrends. Vor allem im November ist es zu einem deutlichen Anstieg der ...
-
Article
QS Monitoring-Report: Erneue niedrige Überschreitungsquote in Deutschland und Europa
Im QS-Rückstandsmonitoring werden Obst, Gemüse und Kartoffeln systematisch überwacht und auf die zulässigen Höchstgehalte für Pflanzenschutzmittelwirkstoffe untersucht. Wilfried Kamphausen, bei QS verantwortlich für den Bereich Obst, Gemüse und Kartoffeln, ist mit den Ergebnissen des aktuellen Rückstandsmonitorings äußerst zufrieden. „Ähnlich wie in der letzten Auswertung lag die Überschreitungsquote in Deutschland bei ...
-
Article
USA/Florida: Prognose für Citrusfrüchte nach unten korrigiert
Bei Orangen rechnet USDA in einer neuen Ernteschätzung für die Saison 2020/21 mit 54 Mio Kartons Orangen und 4,6 Mio Kartons Grapefruits. Das ist ein Rückgang von 3,5 % bei Orangen und ein Plus von 4,5 % bei Grapefruits. Die Produktion von Specialty Citrus bleibt mit 1,1 Mio Kartons stabil, ...
-
Article
Österreichische Hagelversicherung lädt zu Hagel-Webinaren
Kann die Pflanzenzüchtung eine Antwort auf den Klimawandel geben? Auf welche neuen Züchtungsmethoden müssen wir in Zukunft setzen? Kann Genome Editing einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Ernährungssicherheit leisten? Diese und weitere Fragen werden in der kommenden Ausgabe der Hagel-Webinar-Reihe am 20. Januar zwischen 9.30 Uhr und 11 Uhr behandelt, ...