Meldungen aus Europa – Page 1328
-
Article
Deliver-E launched in Philippines
Department of Trade and Industry launches online delivery platform in effort to support country's farmers
-
Article
Südafrika: Herausfordernde Saison für Trauben
Foto: Louise BrodieVerschiedene Faktoren, darunter heftige Regenfälle, haben in dieser Saison dazu geführt, dass die Exporte der frühen Traubensorten nicht ganz so geschmeidig gelaufen sind, wie in anderen Jahren. Das könnte Auswirkungen auf das wichtige Vorweihnachtsgeschäft in der EU und UK haben. Wie Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes berichtet, werden deutlich kleinere ...
-
Article
VSSE: Sonderkulturproduktion in Schutzgebieten in Gefahr
Foto: VSSEAktuell wird die Pflanzenschutzanwendungsverordnung und ein Insektenschutzgesetz im Rahmen des „Aktionsprogramm Insektenschutz“ auf Bundesebene diskutiert. Da das Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände hier großen Handlungsbedarf sieht, um die Produktion weiterhin in Schutzgebieten zu ermöglichen, hat das Netzwerk der Bundesumweltministerin Svenja Schulze eine Stellungnahme geschickt sowie die Ergebnisse einer Erzeuger-Umfrage ...
-
Article
IPV: Aktuelle Krise betont Wichtigkeit der Verpackungsindustrie
Klaus Jahn, Vorstandssprecher des IPV Foto: IPVDer Lockdown hat sich für rund 60 % der Verbandsunternehmen negativ auf den Umsatz oder die Umsatzerwartungen ausgewirkt. Gleichzeitig habe die Verpackungsbranche gemeinschaftlich erreicht, dass die EU-Kommission die Branche als systemrelevant erkannte, teilte der Industrieverband Papier- und Folienverpackung (IPV) mit.Die Wertschätzung für Verpackungen für ...
-
Article
Italien: Kürbis-Wiederentdeckung gibt Konsum und Export neue Impulse
Foto: Gruppo Vi.Va AOPDas Projekt Fruit & Veg: Natural Health! setzt seine Kommunikationsaktivitäten fort, um natürliche Produkte hervorzuheben, die sich durch hohe gesundheitliche Eigenschaften auszeichnen. Von Delica®, Butternut®, Violina®, Hokkaido® bis hin zu Mini-Kürbissen - der Konsum von italienischem Kürbis steigt. Apofruit und Canova, die der Gruppo Vi.Va AOP angehören, ...
-
Article
Italien: Gute Nachfrage nach Äpfeln
Exportunternehmen zeigen sich zurzeit zufrieden mit der Marktdynamik bei Äpfeln in Europa. Die Abverkäufe verliefen gut, teilte der nationale Apfel-Verband Assomela jetzt mit. Die Nachfrage nach Gala und Golden sei hoch, der Absatz von Red Delicious und Granny Smith verlaufe stetig, wenn auch etwas langsamer, heißt es.Die Preise liegen laut ...
-
Article
Marokko: Azura-Gruppe wird klimaneutral
Foto: AzuraDie Azura-Gruppe, mit Produktionsstätten von Obst und Gemüse in Marokko und einer Vertriebsplattform im südfranzösischen Perpignan, wird nach eigenen Angaben Ende 2020 der weltweit erste Anbieter, der seine Tomaten vollkommen CO2-neutral erzeugt.Ein entsprechendes Logo, das die Verbraucher auf diese Initiative hinweisen soll, wird ab 2021 auf den Verpackungen erscheinen. ...
-
Article
Landwirtschaftlicher Produktionswert erreicht 2020 rund 56,3 Milliarden Euro
Foto: BLEDer Produktionswert der deutschen Landwirtschaft sank 2020 nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) um 3,8 %. Der gesamte Produktionswert der pflanzlichen Erzeugung wird für 2020 auf 26,9 Mrd Euro geschätzt. Das sind 3,6 % weniger als 2019.Die verwendbare Kartoffelmenge, einschließlich Kartoffeln für die industrielle Verwendung, liegt mit rund ...
-
Article
Agroscope: Kredit für Forschungscampus genehmigt
Die neue Einrichtung, für die Freiburgs Großer Rat einen Kredit von 54,4 Mio CHF genehmigt hat, soll laut Schweizer Medien im französischen Posieux gebaut werden. Der Bund wird 153,2 Mio CHF beisteuern.Im Rahmen der neuen Standortstrategie von Agroscope wird die Institution zukünftig aus einem zentralen Forschungscampus in Posieux, aus zwei ...
-
Article
Freshfel Europe: EU-Obst- und Gemüsegemeinschaft soll internationales O&G-Jahr 2021 unterstützen
Dadurch sollen der Verbrauch und die globale Nachhaltigkeit gesteigert und das Bewusstsein für die Arbeit der Branche erhöht werden, erklärt Freshfel Europe.Freshfel Europe dankt der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen für die Leitung des International Year of Fruits and Vegetables (IYFV) in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Gremien. Konkrete ...
-
Article
Pilze Niklas: Frische Pfifferlinge und Steinpilze für Weihnachten und Silvester
Foto: Pilze NiklasIn diesem Jahr gibt es laut Pilze Niklas gute Mengen an frischen Pfifferlingen und Steinpilzen für die Feiertage.Pfifferlinge aus den USA und Steinpilze aus Südafrika seien in guten Mengen und Qualitäten verfügbar. In den vergangenen Jahren war vor allem bei den Steinpilzen genau in den Weihnachtswochen ein Wachstumsstopp, ...
-
Article
Hort Innovation to explore high-tech solutions
Six-month project to assess potential of emerging production technology and its uses in Australian urban landscape
-
Article
EU demand for Brazilian fruit ‘set to rise five per cent’
Abrafrutas forecasts European market share growth of five per cent each year for next three years after sector “bounces back” from Covid-19
-
Article
Andrew Simpson lands Sun World IP role
Simpson will be responsible for further growing Sun World patent and trademark portfolio
-
Article
Azura becomes carbon neutral
The Franco-Moroccan tomato producer has achieved carbon neutrality, with plans to highlight its offsetting commitments on tomato packs from next year
-
Article
Keelings climbs Big 50 charts
Keelings International is biggest climber in this year’s FPJ Big 50 Companies, rising an impressive 11 places
-
Article
Nippo tomato wins innovation prize
Semillas Fitó's melt-in-the-mouth variety scooped this year’s Talent Cambra awards in Catalonia
-
Article
Act now and boost veg sales, says IGD
New research from IGD reveals opportunity for the food industry to shift consumers’ mindsets around fruit and veg, and boost sales
-
Article
New tomato could help fight against Parkinson’s
A genetically modified tomato offers an affordable source of the Parkinson’s disease drug
-
Article
NFU Cymru questions ag white paper
NFU Cymru says the Welsh government's latest white paper on future agriculture policy falls short of providing viable framework