Meldungen aus Europa – Page 1559
-
Article
Award for Fresca & Thompson's Innovation Centre
New prize launched to promote innovation and research goes to collaboration between fresh produce suppliers
-
Article
Berry Gardens appoints new CEO
Nick Allen takes over from Jacqui Green at the helm of Kent co-operative
-
Article
Farming "isn't critically important" says top gov adviser
Dr Tim Leunig suggests UK could import all of its food like Singapore, in leaked emails
-
Article
Maersk "fully operational" in northern Italy
Logistics giant says it remains ready to serve customers in northern Italian regions despite coronavirus outbreak
-
Article
Deutschland: Zweitwärmster Winter seit Aufzeichnungsbeginn
Foto: Karl-Heinz Liebisch/PixelioDer meteorologische Winter 2019/20 war in Deutschland der zweitwärmste seit Beginn flächendeckender Aufzeichnungen im Jahr 1881. Das hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) jetzt nach ersten Auswertungen der Ergebnisse seiner rund 2.000 Messstationen gemeldet. In fast ganz Europa sei der Winter extrem mild ausgefallen.In Deutschland kam es laut DWD ...
-
Article
Spain moves to stem price abuse
Government passes new law to protect agricultural producers as it seeks to quell growing protests
-
Article
New organic approval for New Zealand
New legislation set to update organic standards, bringing New Zealand in line with international regulations
-
Article
China-US trade progresses with new tariff exclusions
Approximately 150 agricultural related products available for tariff exclusion, with applications accepted for items not listed
-
Article
Chinese trade continues to grow
Trade with Asia and South America drove the growth of China’s fresh fruit imports and exports
-
Article
ZVG/BfG: Geringe Rückstände bei deutschem Gemüse
Foto: Pixelot/AdobeStockDie Höhe der Rückstände ist abhängig von der Herkunft. Darauf weist die Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) im Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) und im Bundesauschuss für Obst und Gemüse (BOG) hin. Dies sind die Untersuchungsergebnisse des Bundesamtes für Verbraucherschutz (BVL).Erzeugnisse aus der EU enthalten weniger Pflanzenschutzmittelrückstände als Importe von außerhalb der ...
-
Article
Italien: Bio-Anbieter Canova zufrieden mit Citrus-Saison
Das zur Apofruit-Gruppe gehörende Unternehmen hat die Saison für Citrusfrüchte weitgehend abgeschlossen. „Lediglich die Ciaculli-Mandarinen sind noch in der Vermarktung“, teilte Canova mit. Der Handel mit Clementinen und Navel-Organgen habe sich sowohl auf dem Inlands- als auch auf dem Auslandsmarkt, insbesondere in der Schweiz und in Deutschland, positiv entwickelt. Der ...
-
Article
FRUIT LOGISTICA/Video: Expert-Talk mit Rob Trice, Better Food Ventures und The Mixing Bowl
Technologie, Landwirtschaft und Ernährung rücken immer näher zusammen und ineinander. Aber wie wird Informationstechnologie im Bereich Lebensmittel und Landwirtschaft tatsächlich angewandt? Darüber sprach Rob Trice, Better Food Ventures und The Mixing Bowl, im Interview mit Chris White, Fruitnet Media International, während der FRUIT LOGISTICA.Im Mediastudio erklärte Trice, dass es eine ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Übersee, Logistik, Clubsorten
Die Banane ist die am meisten exportierte Frucht der Welt und das fünfthäufigste landwirtschaftliche Gut. Aber die Bedingungen und Preise legen bislang noch den Schwerpunkt auf möglichst billige Erzeugung. Ein Experten-Panel diskutierte während der FRUIT LOGISTICA die Notwendigkeit einer globalen Zusammenarbeit und von Multi-Stakeholder-Partnerschaften für die Branche.„Mit RCM verbessert sich ...
-
Article
QS: Schulung Rückstandsmonitoring abgeschlossen – Mikrobiologische Probenahme in Vorbereitung
Valide Analyse-Ergebnisse sind die entscheidende Grundvoraussetzung für die Umsetzung eines stabilen Rückstandsmonitorings bei Obst und Gemüse. Gerade durch die Art und Weise der Probenahme kann es jedoch zu Beeinflussungen der Probe kommen, was wiederum zu variierenden Analyseergebnissen führen kann. Worauf es genau bei der Probenahme für das QS-Rückstandsmonitoring ankommt, war ...
-
Article
Studie: Väter sind wichtigstes Vorbild für Kinder beim Verzehr von Gemüse
Foto: Steffi Pelz/pixelioDie Prägung in frühester Kindheit legt viele Dinge für das spätere Leben fest. Dazu gehört auch, eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Finnische Forscher der Universität Ostfinnland haben jetzt eine Studie veröffentlicht, in der sie den Zusammenhang zwischen der häuslichen Ernährung und der Verzehrhäufigkeit von rohem und gekochtem Gemüse, ...
-
Article
AMI: Frostige Aktionspreise bei Eisbergsalat beginnen zu tauen
In Spanien haben sich die Produktionsbedingungen in den vergangenen beiden Wochen spürbar verbessert. Die Erntemengen an Eissalat sind gestiegen, und die Einstandspreise haben entsprechend nachgegeben. Der Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland nutzt die verbesserte Warenverfügbarkeit bereits seit der KW 8 und platziert Eisbergsalat wieder häufiger in den Werbezetteln. Das zeigt eine Analyse ...
-
Article
Landgard: Fokus auf nachhaltige Kennzeichnungslösung, Regionalität und Ausbau der ökologischen Produktion
Foto: LandgardWie umweltfreundlich produzierte Bio-Produkte von einer professionellen genossenschaftlichen Vermarktung optimal profitieren können, zeigte Landgard Bio vom 12. bis 15. Februar 2020 auf der Biofach in Nürnberg. „Mit unserem Team haben wir zahlreiche gute Gespräche mit Erzeugern und wichtigen Handelspartnern geführt und können insgesamt stolz auf unseren Messeauftritt sein“, fasst ...
-
Article
Riverford to offer packaging-free box
New "Box Zero" offers shoppers chance to shop without any packaging, ahead of plans to remove all plastic by end of the year
-
Article
"Strategy yields success" at K&N
Logistics group saw a "considerable improvement" to its results in the 2019 business year