Meldungen aus Europa – Page 1605

  • Gousto delivery box
    Article

    New Gousto packaging will help halve plastic use

    2020-01-06T15:51:49Z

    Meal kit provider expects to honour its 50 per cent reduction pledge in 2020, having already cut plastic use by more than 100 tonnes in 2019

  • Planet Organic bikes
    Article

    Planet Organic moves into delivery

    2020-01-06T15:39:47Z

    Retailer teams up with delivery service Supper as it looks to make its offer more widely available

  • Greenyard logo
    Article

    Greenyard in Portuguese divestment

    2020-01-06T11:22:23Z

    Company has signed an agreement for the divestment of its logistics business in Portugal

  • FLIA 2019 winner Jingold Federico Milanese
    Article

    Innovation to the fore in Berlin

    2020-01-06T10:54:55Z

    The ten nominees for this year's Fruit Logistica Innovation Award have been revealed

  • John Anderson Oppy
    Article

    Oppy admired in Canada once more

    2020-01-06T09:58:40Z

    Fresh produce group recognised among Canada’s ten Most Admired Corporate Cultures for the second time

  • Potato flooding
    Article

    Flood recovery fund opens for applications

    2020-01-06T09:42:01Z

    Farmers in South Yorkshire, Gloucestershire and the Midlands affected by November's floods can now apply for compensation

  • Port of Antwerp 2018
    Article

    Seventh heaven for Antwerp

    2020-01-06T09:16:46Z

    Belgian port records freight volume growth for the seventh consecutive year

  • GEN citrus tree in the sun
    Article

    GPF Capital and Label Investments move in on Spanish citrus

    2020-01-06T09:10:36Z

    They have acquired two producers which they will merge to create a new citrus group with sales of €140m

  • Aldi Xmas Trading 1
    Article

    Record Christmas for Aldi UK

    2020-01-06T08:59:11Z

    Supermarket reports 7.9 per cent increase on festive period a year ago, with alcohol, meat and premium products driving sales

  • Salix_team
    Article

    Salix Fruits puts in solid 2019 performance

    2020-01-06T08:30:50Z

    Company strengthens Argentine lemon programme in US and continues to expand its exports to Asia

  • Batlow Montague bushfire
    Article

    Australian bushfires take a toll

    2020-01-06T06:32:32Z

    Parts of Australia’s fresh produce industry are feeling the effects of the bushfires raging across the country

  • Superfish Grower Brunei muskmelon japan
    Article

    China on the horizon for Brunei melons

    2020-01-06T05:55:46Z

    Superfish Growers is one company looking to make the most of Brunei's new access to China for melons

  • Fruit Fly - QLD
    Article

    Discovery of fruit fly larvae in Tasmania contained

    2020-01-06T00:45:58Z

    Routine inspection at a Biosecurity Tasmania control centre discovers fruit fly larvae in Queensland-grown mango

  • Foto: Fruits from Chile
    Article

    Chile: 596.000 Tonnen Trauben für den Export in der Saison 2019/20 erwartet

    2020-01-03T14:07:00Z

    Foto: Fruits from ChileiQonsulting und Uvanova haben eine aktuelle Schätzung zu den Exportvolumen von Trauben abgegeben. Demnach könnten 596.500 t erzielt werden, zitiert simfruit aus der Datenerhebung. Damit mussten erste Prognose nach unten korrigiert werden.Grundlage für die Daten seien die Pflanzungen traditioneller und neuer Sorten und die Berücksichtigung von Frost ...

  • Foto: BelOrta
    Article

    Flandern: BelOrta erzielt Umsatz von 451 Millionen Euro

    2020-01-03T13:10:00Z

    Foto: BelOrtaDas ist ein Plus von 0,3 % im Vergleich zum Vorjahr und das höchste Ergebnis, das die Genossenschaft mit den Niederlassungen in Sint-Katelijne-Waver, Borgloon und Zellik je erzielt hat. Mit 671 Mio Einheiten frischem Obst und Gemüse (umgerechnet 502 Mio kg) stellt BelOrta nach eigenen Angaben auch mengenmäßig einen ...

  • Huelva: Anbaufläche für Beerenfrüchte geringfügig gestiegen
    Article

    Huelva: Anbaufläche für Beerenfrüchte geringfügig gestiegen

    2020-01-03T12:46:00Z

    Foto: SchmidtDie Anbaufläche für die gesamten Beerenfrüchte in der Saison 2019/20 liegt nach Angaben des Branchenverbandes Freshuelva bei 11.700 ha. Das ist im Vorjahresvergleich ein Wachstum von 2 %. Nach Informationen der zu Freshuelva gehörenden Unternehmen ist die Fläche für Erdbeeren von 6.095 ha in der letzten Kampagne auf aktuell ...

  • Foto: HLPPhoto - AdobeStock
    Article

    Deutschland: Anbauflächen für Gemüse und Erdbeeren im Freiland wieder ausgeweitet

    2020-01-03T12:45:00Z

    Foto: HLPPhoto - AdobeStockNach dem vorläufigen Ergebnis der Bodennutzungserhebung des Statistischen Bundesamtes wurde die Anbaufläche von Gemüse und Erdbeeren im Freiland im Vergleich zum Vorjahr um rund 3 % ausgeweitet, berichtet die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH. Wird diese Veränderungsrate für die gesamte Anbaufläche von Gemüse im Freiland angesetzt, so dürfte sich ...

  • Foto: EM Art - AdobeStock
    Article

    AMI: Trotz Sommertrockenheit höhere Gemüseernte

    2020-01-03T08:48:00Z

    Foto: EM Art - AdobeStockAuf das Extremjahr 2018 mit langanhaltender Hitze und Sommertrockenheit folgte 2019 erneut ein Jahr mit teils extremen Witterungsbedingungen. Allerdings waren die Ausprägungen der Extreme und damit auch die Auswirkungen auf den Gemüsemarkt nicht ganz so stark wie im Vorjahr. Gerade die Herbst- und Lagergemüsearten konnten noch ...

  • qs_logo_2018_43.png
    Article

    QS-Systemhandbuch für 2020 veröffentlicht

    2020-01-03T07:44:00Z

    Seit dem 1. Januar 2020 sind die überarbeiteten QS-Leitfäden gültig. Diese können ab sofort im Dokumentencenter der QS-Webseite angesehen und heruntergeladen werden, wie QS mitteilt. Detaillierte Informationen zu allen im Zuge der Revision vorgenommenen Leitfaden-Änderungen stehen in den Revisionsinformationen am Ende des jeweiligen Leitfadens. Zudem finden sich im Dokumentencenter der ...

  • Schweiz verschärft Kontrollen bei der Einfuhr von Pflanzen
    Article

    Schweiz verschärft Kontrollen bei der Einfuhr von Pflanzen

    2020-01-03T06:58:00Z

    Seit dem 1. Januar 2020 darf lebendes Pflanzenmaterial wie beispielsweise Pflanzen, Früchte, Gemüse und Samen aus Ländern außerhalb der Europäischen Union nur gegen Vorzeigen eines Pflanzengesundheitszeugnisses in die Schweiz eingeführt werden. Dies fordert nach Angaben des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW) das neue Pflanzengesundheitsrecht, das zum Jahresanfang in Kraft tritt. Fehle ...