Meldungen aus Europa – Page 2367
-
Article
Dole Food Co.: David Murdock muss noch ausstehende 74 Millionen US-Dollar an Aktionäre zahlen
Die Anteilseigner hatten im Zuge der Privatisierung des Konzerns im Jahr 2013 Klage eingereicht, weil dem Buy-out durch den 93-jährigen Geschäftsführer aus ihrer Sicht irreführende Informationen den Wert der Dole-Aktie betreffend vorausgegangen waren. Dadurch sei der Wert der Anteile niedriger dargestellt worden als er tatsächlich gewesen sei. Diese Argumentation erkannte ...
-
Article
Schweiz: Gemüsekonsum 2016 leicht rückläufig
Bild: Naturnah.chDas Jahr 2016 war für die Schweizer Gemüseproduzenten wegen dem unbeständigen Wetter schwierig. Zudem ist der Gemüsekonsum erstmals seit Jahren etwas gesunken.Die Schweizerinnen und Schweizer haben laut dem Verband der Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) im letzten Jahr insgesamt wieder am liebsten Karotten gegessen, wie in den Jahren davor auch schon. ...
-
Article
Baden-Württemberg: Witterung sorgte für geringere Erntemenge in 2016 – Ergebnis „noch zufriedenstellend“
Auf ein Jahr mit großen witterungsbedingten Herausforderungen schaut die genossenschaftliche Obst- und Gemüsewirtschaft in Baden-Württemberg zurück. 224.000 t Obst und 112.000 t Gemüse haben die Mitgliedsbetriebe im Jahr 2016 bei den zwölf Genossenschaften beziehungsweise deren Vertriebsgesellschaften zur Vermarktung angeliefert. Dies entspricht einem Rückgang zum Vorjahr um 17 % beim Obst ...
-
Article
Niederlande: Mehr Kontrollen und Beanstandungen bei Obst und Gemüse in 2016
In den Niederlanden gilt für insgesamt 87 Import- und Exportprodukte aus dem Obst- und Gemüsebereich eine Inspektionspflicht. Insgesamt wurden nach Angaben der staatlichen Kontrollbehörde KCB im Jahr 2016 mehr als 78.500 Kontrollen durchgeführt. Das sind rund 6.000 Kontrollen mehr als im Vorjahr. Es wurden 1.566 Proben beanstandet, die nicht den ...
-
Article
Schweiz: Großes Marktpotenzial für regionale Produkte
Die Ergebnisse einer aktuellen Studie der Universität St. Gallen zeigen, dass Schweizer Konsumenten heute Regionalprodukte bereits stärker suchen als Bio-Produkte. Auf die Frage, ob Konsumenten häufiger Bio- oder Regionalprodukte kaufen, geben die meisten (43 %) an, mehr Regionalprodukte zu kaufen. Nur 10 % kaufen öfters Bio-Produkte. Sowohl bei Geschlecht, Alter ...
-
Article
Baden-Württemberg O+G Betriebe im Südwesten setzen zunehmend auf Wetterschutz
Nach Informationen der Rhein-Neckar-Zeitung versuchen immer mehr O+G-Betriebe Wetterrisiken mit Schutzmaßnahmen zu verringern. „Produktionssicherung ist Versorgungssicherung.“, sagte der Präsident des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes, Roman Glaser, am 23. März in Karlsruhe. Hagelschutznetze für Kernobstanlagen, Verfrühungstunnel für Spargel und Erdbeeren sowie Überdachungen für Kirschbäume werden zunehmend wichtiger, so Glaser.Im vergangenen Jahr sorgten Hagelstürme ...
-
Article
Kohlrabi bei Verbrauchern gefragt
Nach einem Bericht der AMI blieb die Nachfrage nach Kohlrabi aufgrund großer Warenverfügbarkeit und gesunkener Preise nach einem deutlichen Anstieg zu Monatsbeginn auch Mitte März noch hoch.Im Vergleich zur vorherigen Knappheits- und Hochpreisphase, die bis zur 9. Kalenderwoche reichte, dürfte sich die wöchentliche Absatzmenge in Deutschland inzwischen verdoppelt haben. Die ...
-
Article
Bundesregierung eröffnet Nationales Kompetenzzentrum für nachhaltigen Konsum
Das neue Kompetenzzentrum soll das gesellschaftliche Engagement für nachhaltigen Konsum stärken sowie einen fachlichen Austausch zwischen allen Akteuren fördern. Dr. Maria Flachsbarth Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium sagt dazu: „Wir verbinden mit Essen Familie, Heimat und Wohlbefinden. Was und wie wir essen, beeinflusst unsere Gesundheit, wirkt sich aber auch auf Umwelt, ...
-
Article
Schweiz: Neuartiger Sensor simuliert Produkteigenschaften mit künstlichem Fruchtfleisch
Bild: EmpaUm eine bessere Überprüfung der Ware zu gewährleisten, haben Forschende der Empa (Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt), in der Schweiz nun einen völlig neuartigen Fruchtsensor entwickelt, der sich derzeit noch in einer intensiven Testphase befindet. Das Besondere an dem Sensor: Er hat nicht nur die Form und Größe der jeweiligen ...
-
Article
Italien: Sabrosa und Sabrina führend im Erdbeer-Anbau
Planitalia, Filiale der spanischen Planasa, Patentinhaber der Erdbeersorten Sabrosa und Sabrina zieht eine Bilanz der Kampagne 2017. In den italienischen Regionen Basilicata, Kampanien und Kalabrien sind 70% der angebauten Erdbeeren von diesen zwei Sorten. In Süditalien betragen die Anbauflächen für Erdbeeren im Jahr 2017 rund 2300 ha.Carmela Suriano, General Manager ...
-
Article
Italien: Positive Aussichten für Kiwis und Birnen
„Die Restbestände der italienischen Kiwifrüchte sind um rund 40% geringer als zur gleichen Zeit im Vorjahr. Die Lagerfähigkeit, wie auch die Qualität am PoS sind gut und deshalb glaube ich, dass man mit einer weiteren Preissteigerung bis zum Saisonende rechnen kann“, so Gianni Amidei, CEO von Alegra. „In den letzten ...
-
Article
China-focus for Chilean cherry exports
Chile’s cherry export season has finished with shipments up 13 per cent on the season prior
-
Article
Sinclair’s latest innovation hits the mark
Label manufacturer’s Print on Demand produce labeller wins ASABE Innovations Award
-
Article
British asparagus gets Olympic backing
Olympic cycling medallist Becky James is new face of British asparagus, with growers calling for more support from retailers this season
-
Article
Retailers 'improving fast' in Groceries Code compliance
Supply code breaches down 20 per cent since 2014, according to adjudicator, with Aldi coming top in compliance survey
-
Article
MCI launches enhanced reefer system
New reefer container system means more cost-effective ocean transport for high-value fresh produce
-
Article
Hospitals 'failing' on healthy food
Campaigners say findings of London-based report underline need for legislation to ensure fresh, healthy food is served
-
Article
Welsh producers to get £21m research boost
New government programme will drive innovation and efficiency in Welsh food production, with aim of growing industry by 30 per cent by 2020
-
Article
Learn about Customer 4.0 at FPJ Live
Three prominent marketing and branding experts will lead a unique marketing masterclass, with business advice on getting ahead
-
Article
Warmer weather boosts Waitrose fruit sales
Retailer reports a number of fruit lines see significant sales uplifts in the last fortnight, compared to the year before