All Menschen articles – Page 20
-
Article
DFHV-Mitgliederversammlung: Dieter Krauß als Präsident bestätigt
Dieter Krauß bleibt für weitere drei Jahre Präsident des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V. (DFHV) Die Mitgliederversammlung in Hamburg bestätigte ihn einstimmig in seinem Amt. Krauß steht seit 2010 an der Spitze des Verbandes. Auch die Vizepräsidenten Thomas Bittel, Kehl, Jörg Doberstein, Hamburg, Peter Grundhöfer, Frankfurt/Main und Andre Weichert, Hamburg wurden in ...
-
Article
Stephan Weist ist neuer FRESHFEL-Präsident
Der bisherige Präsident Luc Clerx (li.) gratuliert dem neuen Amtsinhaber Stephan Weist.Stephan Weist, Rewe Group, ist für die kommenden zwei Jahre zum neuen FRESHFEL-Präsident gewählt worden. Damit steht zum ersten Mal ein Top-Manager aus dem deutschen LEH an der Spitze des europäischen Dachverbandes. Stephan Weist engagiert sich schon länger bei ...
-
Article
Lars Wagener verlässt Greenyard
Lars Wagener, seit zwei Jahren Managing Director Region German Market, hat sich entschlossen, Greenyard Fresh Germany zu verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Greenyard dankt Lars Wagener und wünscht ihm für die Zukunft viel Glück und Erfolg.Der derzeitige Finance Director von Greenyard Fresh Germany, Harald Abendroth, übernimmt mit ...
-
Article
Niederlande: Ad Klaassen feierlich in den Ruhestand verabschiedet
Foto: GF HuisAm 24. Mai wurde der langjährige Generalsekretär der niederländischen Dachverbände GroentenFruit Huis und Dutch Produce Association, Ad Klaassen, im Beisein vieler Weggefährten und Freunde in den Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge tritt Suzan van Kuppeveld bei GroentenFruit Huis an. Gert Mulder, Direktor von GroentenFruithuis, unterstrich die verbindende Rolle, die ...
-
Article
Hessen: Ministerpräsident Bouffier unterstreicht Bedeutung eines umfassenden Wetterschutzes
Der hessische Ministerpräsident Bouffier zeigte sich anlässlich der Bilanzpressekonferenz der Vereinigte Hagel zuversichtlich, dass das komplette Anbauspektrum der Branche versichert werden könne. Je nach Kulturgruppen bestünden für verschiedene Wetterrisiken vielfältige Lösungsmöglichkeiten. Es sei in der Zukunft insgesamt mit steigenden Wetterrisiken zu rechnen. Aus diesem Grunde trete die hessische Landesregierung für ...
-
Article
Georg Bregy verlässt den Schweizer Obstverband
Georg Bregy Foto: SOVWeil er sich beruflich verändern will, beendet Georg Bregy seine Tätigkeit als Direktor des Schweizer Obstverbands, wie jetzt bekannt wurde. „Ich verlasse den SOV mit Genugtuung. Heute ist der Verband richtig aufgestellt. Er kann so für die Branche weiterhin unverzichtbare Dienste leisten“, erklärte Bregy. Seit 2008 arbeitete ...
-
Article
Bioland: Jan Plagge zum neuen Präsidenten der IFOAM EU Group gewählt
Jan Plagge, Präsident Bioland und IFOAM EU Group Foto: BiolandMit der Ernennung am 15. Mai tritt Bioland-Präsident Jan Plagge nach Angaben von Bioland die Nachfolge von Christopher Stopes an, der das Amt neun Jahr lang innehatte. Zuvor war Plagge zwei Jahre Vize-Präsident mit Schwerpunkt Politik gewesen.Plagge wolle vor allem die ...
-
Article
Hapag-Lloyd: Vertrag von CEO Rolf Habben Jansen um fünf Jahre verlängert
Rolf Habben Jansen Foto: Hapag LloydDas gab der Aufsichtsrat der Hapag-Lloyd AG am 11. Mai bekannt und erklärte, dass der Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Rolf Habben Jansen bis zum 31. März 2024 laufen werde. „Mit Rolf Habben Jansen an der Spitze hat Hapag-Lloyd in einem anspruchsvollen Marktumfeld und als aktiver Treiber ...
-
Article
fenaco: Werner Kuert, Mitglied der Geschäftsleitung, geht in Ruhestand
Werner Kuert Foto: fenacoWerner Kuert, Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung der fenaco Genossenschaft, wird Ende 2018 in den Ruhestand gehen. Heinz Mollet, Leiter Division Agrar, wird die Führung des Departements Pflanzenbau interimistisch übernehmen, wie die Genossenschaft mitteilte.Werner Kuert trat 1992 als Leiter des Geschäftsbereiches Getreide und Futtermittelrohwarenhandel bei der Union des ...
-
Article
Europatat: Gilles Fontaine ist neuer Präsident
Foto: EuropatatAuf der 70. Generalversammlung des Europäischen Kartoffelverbandes Europatat wurde Gilles Fontaine zum neuen Präsidenten gewählt. Domenico Citterio wird zukünftig die Rolle des Vize-Präsidenten und Heero Gramsma die des Schatzmeisters übernehmen. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch die strategische Ausrichtung des Verbandes für die kommenden Jahre bis 2020 vorgestellt und ...
-
Article
Bioland-Präsident Jan Plagge: "Landwirtschaft geht auch ohne Neonikotinoide"
'Seit zehn Jahren ist bekannt, dass Neonikotinoide Insekten schädigen. Vor vier Jahren wurde nachgewiesen, dass die Mittel mitverantwortlich für das Vogelsterben sind. Eine zwischenzeitliche Anwendungsbeschränkung dieser Insektizide verbesserte die Situation für Insekten nicht. Erst jetzt, nachdem der massive Rückgang der Artenvielfalt in aller Munde ist, wird die Politik konkreter. Diese ...
-
Article
BGI-Geschäftsführer Frank Zeiler zum Vizepräsidenten von Union Fleurs gewählt
Die Mitglieder im Vorstand von Union Fleurs, dem Dachverband des Internationalen Blumen- und Pflanzengroßhandels v.l.n.r.: Augusto Solano, (Ascolflores, Kolumbien), Frank Zeiler (BGI, Deutschland) Richard Fox (KFC, Kenia), Sylvie Mamias (Generalsekretärin Union Fleurs), Matthijs Mesken (VGB, Niederlande), Paolo Di Massa (ANCEF, Italien), es fehlt Martin Estad (Flora Dania, Dänemark) Foto: Union ...
-
Article
Almaverde Bio: Neuer Präsident ernannt
Foto: NcxIlenio Bastoni, Generaldirektor von Apofruit, wurde bei der letzten Hauptversammlung zum Präsidenten von Almaverde Bio gewählt. Bastoni tritt die Nachfolge von Renzo Piraccini an, dem Gründer eines der bedeutendsten Bio-Unternehmen Europas. Almaverde Bio ist die führende italienische Bio-Marke, die im Jahr 2000 mit dem Ziel gegründet wurde, eine Markenpolitik ...
-
Article
Bonduelle: Guillaume Debrosse ist neuer CEO
Bereits am 5. April ist Guillaume Debrosse zum CEO ernannt worden. Christophe Bonduelle werde damit zum Non-Executive Chairman, so die Gruppe. In seiner neuen Funktion als CEO berichten Debrosse drei Executive Co-Direktoren:Philippe Carreau, verantwortlich für die Zone Europa mit den Geschäftsbereichen BELL (Bonduelle Europe Long Life) und BFE (Bonduelle Fresh ...
-
Article
Edeka: David Ott wird Geschäftsbereichsleiter Einkauf
Foto: EdekaDavid Ott (32) wird ab 1. Juni 2018 als Geschäftsbereichsleiter Einkauf im Unternehmen beschäftigt. Er tritt damit die Nachfolge von Stefan Giese an, der im November 2017 zum Geschäftsführer der EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH ernannt wurde. Nach einer Mitteilung des Unternehmens ist Stefan Giese davon überzeugt, dass mit der ...
-
Article
Ahold Delhaize: Dick Boer tritt zum 1. Juli 2018 als CEO zurück
Dick Boer Foto: Ahold DelhaizeDas gab das Unternehmen am 5. April bekannt. Frans Muller wurde mit Wirkung zum 1. Juli 2018 zum neuen CEO ernannt. Mats Jansson, Vorsitzender des Aufsichtsrats, sagte: 'Wir danken Dick Boer für seine Führung und sein Engagement während seiner 20-jährigen Karriere bei Ahold Delhaize und Ahold. ...
-
Article
T&G Global Limited: Neuer CEO und COO ernannt
Gareth Edgecombe wird neuer Chief Executive Officer (CEO) bei T&G Global Limited, wie das Unternehmen bekannt gab. Der offizielle Amtsantritt stehe aber noch nicht fest. Mit Peter Landon-Lane habe man zudem einen neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt, der mit Wirkung zum 16. April 2018 bis zum Start von Gareth ...
-
Article
Belgien: BelOrta-Direktor Filip Fontaine verlässt das Unternehmen
Foto: Asiafruit CongressDirektor Filip Fontaine wird das Unternehmen noch im Laufe dieses Monats verlassen. Persönliche Gründe werden laut einem Bericht des Online-Nachrichtendienstes „GF Actueel“ von BelOrta für das plötzliche Ausscheiden angeführt. Fontaine, der dem Unternehmen rund zwei Jahrzehnte angehörte, werde jedoch auch weiterhin in verschiedenen Gremien für BelOrta tätig sein, ...
-
Article
VOG: Trauer um Dietmar Pircher
Foto: VOG'Noch fassungslos und in tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser langjähriger Mitarbeiter und Verkaufsleiter Südtirol Dietmar Pircher am 22. März gestorben ist.'Nach vielfältigen Erfahrungen im Obsthandel, ist Dietmar im Januar 2000 zum VOG gekommen. Er hat in diesen vielen Jahren wichtige Impulse für die weitere Entwicklung der Verkaufstätigkeit ...
-
Article
Bioland-Präsident Jan Plagge: „Benachteiligung des Ökolandbaus bei Forschungsförderung beenden“
'Julia Klöckner muss sich den immer größer werdenden Herausforderungen in der Landwirtschaft und Ernährung stellen“, fordert Bioland-Präsident Jan Plagge im Vorfeld der für den 23. März angekündigten Regierungserklärung von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner in einer Mitteilung. „Viele Themen wie der dramatische Rückgang der Artenvielfalt oder der Tierschutz wurden über lange Zeit ...