News unserer Kollegen aus London – Page 106
-
ArticleChina gibt grünes Licht für die Einfuhr von Tafeltrauben aus Peru über den Luftweg
Peruanische Tafeltrauben, die mittels Flugzeug importiert werden, können dank eines neuen Agrarabkommens zwischen den beiden Ländern nun auf den chinesischen Markt gelangen.
-
ArticleVerpackung: Technopac Austria schließt sich mit the Royal NNZ Group zusammen
The Royal NNZ Group bv, ein multinationales Vertriebsunternehmen im Bereich Verpackungsmaterial für landwirtschaftliche und industrielle Produkte, und Technopac Austria haben ihre Zusammenarbeit bekanntgegeben.
-
ArticleUK: Erträge und Anbaufläche bei Gemüse 2023 zurückgegangen – auch Produktionsvolumen bei Obst rückläufig
Die Gemüseerträge im vergangenen Jahr sind um insgesamt 4,9 % auf 2,2 Mio t zurückgegangen, berichtet reefertrends und beruft sich dabei auf Daten des britischen Ministeriums für Ernährung und ländliche Angelegenheiten (Defra).
-
ArticleMSC setzt Investitionen im Hamburger Hafen fort
Die MSC Mediterranean Shipping Company hat Hamburg als Drehkreuz in zwei ihrer strategisch wichtigen Dienste, den „Swan“- und den neuen „Britannia“-Dienst, aufgenommen.
-
ArticleWeiterhin Gurken-Lieferungen aus Russland in die EU
Trotz aller Sanktionen, die gegen Russland aufgrund seiner militärischen Aggression gegen die Ukraine verhängt wurden, beliefen sich die Importe von Gurken aus Russland in die EU auf 3,14 Mio kg.
-
ArticleNiederländische Unternehmen handelten im vergangenen Jahr 965.000 Tonnen Tomaten
Niederländische Handelsunternehmen haben nach Angaben des Branchenverbandes GroentenFruit Huis im vergangenen Jahr insgesamt 965.000 t Tomaten gehandelt.
-
ArticleAldi UK testet Verkauf von Ananas ohne Krone
Der viertgrößte Supermarkt des Vereinigten Königreichs entfernt die grünen Blätter der Ananas während des Produktionsprozesses, um sie zu recyceln.
-
ArticleDestatis: Kirschenernte 2024 voraussichtlich 13,2 Prozent unter Zehnjahresdurchschnitt
Die deutschen Obstbaubetriebe erwarten in diesem Sommer eine geringere Kirschenernte als im Durchschnitt der letzten zehn Jahre.
-
ArticleBZL: Verbrauch von Kirschen sank das vierte Jahr in Folge
1,7 kg frische und verarbeitete Kirschen verbrauchten die Deutschen pro Kopf nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) im Wirtschaftsjahr 2022/2023.
-
ArticleLandgard dankt Willi Andree
Der langjährige stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Landgard eG wurde auf der Vertreterversammlung feierlich verabschiedet und mit der goldenen Ehrennadel des Deutschen Raiffeisenverbandes ausgezeichnet.
-
ArticleBDC: Auskömmliches Wirtschaften für Pilzbetriebe ist schwer geworden
Mit branchenspezifischen Herausforderungen haben die deutschen Speisepilzanbauer massiv zu kämpfen, wie der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e.V. (BDC) mitteilt.
-
ArticleRewe Group: Vertragsverlängerung mit Christoph Eltze
Die Rewe Group verlängert den Vertrag mit Digital&Technolgie Vorstand Christoph Eltze bis 2029.
-
ArticleEuro Pool System: Frank van Gorp neuer Director für die EPS-Regionen DACH und Nordics
Christoph Esch, Regional Director CENTRAL (DACH + Nordics) ist aus dem Unternehmen Euro Pool System International (Deutschland) GmbH ausgeschieden.
-
ArticleThailand: Chinas Nachfrage lässt Fruchtexporte steigen
Im Mai exportierte Thailand frisches, gefrorenes und getrocknetes Obst im Wert von 1,4 Mrd US-Dollar auf die Weltmärkte, darunter die Schlüsselmärkte China, Südkorea, Hongkong, Vietnam und Japan, teilt reefertrends mit.
-
ArticleBioFirst Group: Bart Sosef zum Vorsitzenden der Plant Products-Division ernannt
Die BioFirst Group, ein führendes Unternehmen für nachhaltige Pflanzenschutzlösungen in Gartenbau und Landwirtschaft, gibt die Ernennung von Bart Sosef zum Vorsitzenden der Plant Products-Division bekannt.
-
ArticleHapag Lloyd: Neuer Markennamen für den Bereich Terminals & Infrastructure
Mit Wirkung zum 1. Juli tritt der Geschäftsbereich Terminals & Infrastructure von Hapag-Lloyd unter einem neuen Markennamen auf, der „die zukunftsorientierten Wachstumsambitionen und die tief verwurzelte maritime Tradition widerspiegelt“, teilt Hapag Lloyd mit.
-
ArticleSchweiz: Florian Decker wird Leiter Gruppenbeschaffung der Migros-Gruppe
Im Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) wird eine gemeinsame Gruppenbeschaffung aufgebaut. Die Leitung dieser neuen Direktion wird Florian Decker übernehmen, der aktuell bei Edeka in Hamburg als Geschäftsführer für den Geschäftsbereich Eigenmarke tätig ist.
-
ArticleHeidelbeerente in Deutschland begann früh
Die Erntemengen an Heidelbeeren nehmen mit der stärker anlaufenden Freilandernte in den Hauptanbaugebieten im Norden und Osten Deutschlands deutlich zu.
-
ArticleBauerntag: Cem Özdemir gegen 15 Euro-Mindestlohn-Forderung
Auf dem Deutschen Bauerntag stellte sich Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir gegen den Vorschlag des Bundeskanzlers nach einem höheren Mindestlohn – und seine eigene Partei, wie euractive berichtet.
-
ArticleConsumer Panel Services GfK: Umsatzplus dank Kartoffeln und Obst
Die Kategorie Obst/Gemüse/Kartoffeln Frischware erzielt im Mai 2024 gegenüber dem Vorjahresmonat ein Umsatzplus von sechs Prozent und wächst damit erneut stärker als Food Gesamt. Die Umsatztreiber sind hierbei frische Kartoffeln (+17 %), bei denen weiterhin der steigende Kilopreis die Entwicklung maßgeblich beeinflusst, sowie frisches Obst (+14 %).

