News unserer Kollegen aus London – Page 21
-
Article
Bundesminister Özdemir begrüßt Vision für Landwirtschaft und Ernährung der EU-Kommission
Die EU-Kommission hat ihre Vision für die Zukunft der Landwirtschaft veröffentlicht. Darin beschreibt sie Ansätze, um im Spannungsfeld zwischen Ernährungssicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und den zu erbringenden Beitrag für Umwelt- und Klimaschutz Wege für einen tragfähigen Interessensausgleich zu schaffen, so das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
-
Article
Hortifrut erhält Leaf-Zertifizierung in Marokko und Peru
Hortifrut hat die Leaf Marque-Zertifizierung für seine Betriebe in Marokko und Peru (Trujillo und Olmos) erhalten. Damit wird die Abdeckung der Regionen EMEA und Amerika erweitert und die Verfügbarkeit von Leaf-zertifizierten Beeren für den europäischen Markt deutlich erhöht.
-
Article
Peru: Granatapfelexporte gingen im Januar 2025 mengenmäßig um 3,3 Prozent und wertmäßig um 9,8 Prozent zurück
Die Granatapfelexporte beliefen sich im Januar 2025 auf insgesamt 3.001 t im Wert von 7,3 Mio US-Dollar, was einem Rückgang von 3,3 % in der Menge und 9,8 % im Wert entspricht. Der Durchschnittspreis sank um 6,7 % von 2,6 US-Dollar auf 2,43 US-Dollar pro Kilogramm.
-
Article
SHAFFE ernennt neue Führungskräfte
Der Verband der Frischfruchtexporteure der Südlichen Hemisphäre (Southern Hemisphere Association of Fresh Fruit Exporters - SHAFFE) hat einstimmig einen neuen Präsidenten und einen neuen Vizepräsidenten gewählt.
-
Article
Online-Seminar für Mitarbeiter in der Qualitätssicherung im O+G-Großhandel: HACCP verstehen und richtig umsetzen
Welche gesetzlichen Vorgaben und Anforderungen der Standardgeber gelten im Zusammenhang mit HACCP für unverarbeitetes Obst und Gemüse? Antworten auf diese und weitere relevante Fragestellungen bietet ein Online-Seminar der QS-Akademie, das Mitte Februar 2025 stattfand.
-
Article
Chilenische Kirschen erreichen China - Zurückweisung der Fracht möglich
Das Containerschiff Saltoro von Maersk ist endlich im chinesischen Hafen Nansha angekommen, 28 Tage später als geplant, nachdem es vergangenen Monat im Pazifischen Ozean eine Panne hatte.
-
Article
Delphy Groep BV expandiert mit Einführung von Delphy AgAdvisory in die USA
Die Delphy Groep BV (Delphy), eine Holdinggesellschaft der Royal Peterson Control Union Group B.V. (RPCU), kündigt die Gründung von Delphy AgAdvisory an, einer neuen strategischen Beratungs- und Consulting-Initiative für den Agrarsektor mit Sitz in Mount Vernon, Washington.
-
Article
IFCO erhält globale ISO-Zertifizierungen und stärkt Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Frischwaren-Lieferkette
IFCO hat eigenen Angaben zufolge die globalen ISO-Zertifizierungen (International Organization for Standardization) für seine Managementsysteme erhalten.
-
Article
Qualitätskontrolle Gemüse: Frische Seminar auf dem Großmarkt Hamburg
Die Qualitätskontrolle im vielfältigen Gemüse-Sortiment bildet den Schwerpunkt dieses Präsenz-Seminars am 11. April 2025 auf dem Großmarkt Hamburg. Vermittelt werden Basis-Informationen für den Warenein- und –ausgang im Lager – im Hinblick auf eine umfassende Qualitätssicherung bei marktbedeutenden Gemüseartikeln.
-
Article
Südafrikas Citrusbranche zeigt wahre Kosten der Ineffizienz der südafrikanischen Häfen auf
Eine unabhängige Studie des südafrikanischen Büros für Lebensmittel- und Agrarpolitik (BFAP) hat ergeben, dass sich die direkten und indirekten Kosten ineffizienter Logistik für die Citrusbranche allein in der Saison 2024 auf „schwindelerregende“ 5,27 Mrd ZAR belaufen.
-
Article
Greenyard verzeichnet Umsatzplus in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2024/25
In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2024/25 stieg der Like-for-Like (LfL)Nettoumsatz von Greenyard weiter um 5,6 % auf 3.953,2 Mrd Euro gegenüber 3.742,4 Mrd Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dieser Anstieg ist auf ein höheres Volumen (+3,4 %), einen Preisanstieg von 1,4 % und einen leichten Anstieg ...
-
Article
Peru: Stopp für Anbau von Mangos - bessere Zusammenarbeit und Information durch Behörden nötig
Die Empfehlung des Ministers für landwirtschaftliche Entwicklung und Bewässerung, Ángel Manero, von Ende Januar keine Mangos mehr anzupflanzen, um das Überangebot an Mangos auszugleichen, hat viele Reaktionen ausgelöst, berichtet agraria.pe.
-
Article
BVL/QS: Zulassung für Pflanzenschutzmittel Merpan 48 SC widerrufen
Mit Wirkung zum 21. Januar 2025 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung für das Pflanzenschutzmittel Merpan 48 SC (Zul.-Nr.: 007031-00) mit dem Wirkstoff Captan widerrufen.
-
Article
Kenias Avocado-Exporte stehen vor neuem Wachstum
Es wird erwartet, dass sich die kenianische Avocadoproduktion 2025 erholt, nachdem sie 2024 um 11,2 % auf 562.000 t zurückgegangen war. Dies geht aus einem Bericht des USDA (Foreign Agricultural Service) hervor, der besagt, dass eine Vergrößerung der Anbaufläche und Verbesserungen bei der Qualitätskontrolle die Gesamtproduktion des Landes in dieser ...
-
Article
Ideale Biodiversitätskriterien für Standardorganisationen und Beschaffungsregeln im Lebensmittelsektor
Wissenschaftler, NGOs und Vertreter von Standardorganisationen haben im Rahmen des EU-Projekts “CircHive” eine praxisnahe Orientierungshilfe für Lebensmittelunternehmen, Standardorganisationen sowie landwirtschaftliche Genossenschaften und Verbände entwickelt, berichtet die Bodensee-Stiftung.
-
Article
Niedersachsen: Mehr Strauchbeeren aus ökologischer Erzeugung
2024 bauten 223 landwirtschaftliche Betriebe in Niedersachsen auf einer Fläche von 2.638 ha Strauchbeeren an. Laut Angaben des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) entsprach die Gesamterntemenge mit 11.774 t in etwa der Erntemenge des Vorjahres (11.764 t).
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Surround gegen Birnenblattsauger
Seit Anfang Februar 2025 dürfen Erzeugerbetriebe zur Bekämpfung des Birnenblattsaugers (Cacopsylla spec) in Birnen das Pflanzenschutzmittel Surround (Wirkstoff: Aluminiumsilikat) zum Einsatz bringen.
-
Article
Fruchthandel-Messeausgaben bis 20. Februar 2025 kostenlos digital verfügbar
Alles rund um die FRUIT LOGISTICA - die interessantesten Neuheiten, Interviews mit Ausstellern und viele Hintergrundberichte finden Sie im Fruchthandel Magazin, dem offiziellen Kooperationspartner der Messe.
-
Article
QS: Sanktionsverfahren im Jahr 2024
2024 verhandelte der Sanktionsbeirat als unabhängiges Gremium insgesamt 387 Sanktionsfälle. Neben bspw. Rügen, zusätzlichen Kontrollen, zeitweisen oder dauerhaften Sperren für das QS-System wurden in 245 Fällen Vertragsstrafen gegen Systempartner verhängt.
-
Article
Ecuador: Funde von Drogen in Bananenlieferungen rückläufig - EU muss stärker Mitverantwortung übernehmen
Ecuador ist von der Liste der fünf Länder mit den meisten Drogenlieferungen im Hafen von Antwerpen gestrichen worden, nachdem es die Verunreinigung seiner Exporte deutlich reduziert hat.