News unserer Kollegen aus London – Page 30
-
Article
T&G expandiert nach Canterbury und vergibt Lizenzen für den Anbau von Premium-Äpfeln an den NZ Super Fund
T&G hat mit dem neuseeländischen Superannuation Fund über dessen Investmentmanager für den ländlichen Raum, FarmRight, eine Vereinbarung über den Anbau von 125 ha seiner Premium-Äpfel der Marke JOLI™ in Canterbury geschlossen. Es handelt sich dabei laut T&G um die ersten kommerziellen Anpflanzungen von JOLI™-Markenäpfeln in Canterbury.
-
Article
QS-Laborkompetenztest 2024/2 – Starke Leistungen bei der Analytik des Testmaterials Spitzkohl
Der QS-Laborkompetenztest 2024/2 für die Matrix Spitzkohl brachte spannende Erkenntnisse. Insgesamt analysierten 59 Labore aus 18 Ländern, darunter Indien und Vietnam, die vorgegebenen Testmaterialien. Alle 41 teilnehmenden anerkannten Labore bestanden den Test erfolgreich.
-
Article
Almería: Anbaufläche für Zuckermelonen für die Saison 2025 stark gestiegen
Nach ersten Schätzungen der Agrarorganisation Asaja Almería wird die almeriensische Anbaufläche für Wassermelonen ähnlich groß sein wie in der vergangenen Saison. Da diese Kultur in 2024 mit Schädlingsbefall zu kämpfen hatte, wurde sie nicht wesentlich vergrößert. Das Gebiet Nijar zeichnet sich nach wie vor durch seine 15 Tage bis 20 ...
-
Article
FRUIT LOGISTICA Innovation Award: „Samantha — savoy pointed headed cabbage”, Bejo Zaden B.V., Niederlande ist nominiert
Samantha, der weltweit erste Spitzkohl mit Wirsingtextur, ist einzigartig in der Kategorie der traditionellen Kohlsorten. Sein frisches Aussehen und seine kompakte Größe machen ihn ideal für die Gemüseabteilung im Supermarkt.
-
Article
It’s Bio präsentiert Tango, die kernlose Bio-Mandarine, erhältlich bis April
Die Bio-Mandarine Tango, die vom Projekt It’s Bio gefördert wird, ist eine ausgezeichnete Wahl für Verbraucher, denen ihr Wohlbefinden und die Umwelt am Herzen liegen. In Italien liegt die jährliche Produktion von Mandarinen und Clementinen zwischen 600.000 t und 700.000 t, je nach klimatischen Bedingungen und jährlichen Trends, so It’s ...
-
Article
FRUIT LOGISTICA: Jetzt noch für FLIA Technology Fachbesucherführungen anmelden
Kostenfreie, geführte Messeführungen am 5. und 6. Februar 2025 geben den Fachbesuchern an den Ständen der Nominierten einen tieferen Einblick in ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen.
-
Article
Preisverfall durch Überangebot: Perus Landwirtschaftsminister fordert Erzeuger auf, Mangoanbau zu stoppen
Der peruanische Minister für landwirtschaftliche Entwicklung und Bewässerung, Ángel Manero, hat die Landwirte des Landes aufgefordert, in den nächsten drei Jahren keine Mangos mehr anzupflanzen, da in der laufenden Saison eine Überproduktion zu verzeichnen ist.
-
Article
Rijk Zwaan, Unica und Lidl arbeiten für Tatayoyo® zusammen
„Tatayoyo® ist nicht nur eine Paprika, sondern eine vielseitige, innovative Zutat, die Gerichte verändern kann“, sagt Andrea Alvarez vom Frischeunternehmen UNICA. Seit vergangenem Jahr wird die preisgekrönte Paprika auch beim Einzelhändler Lidl verkauft, teilt Rijk Zwaan mit.
-
Article
Echter Mehltau breitet sich rund um den Globus aus - Risiko für Heidelbeeren
Eine neue Studie der North Carolina State University zeigt die weltweite Ausbreitung eines Pilzes auf, der Heidelbeerpflanzen mit Mehltau befällt, einer Krankheit, die den Ertrag verringert und den Einsatz von Fungiziden zur Bekämpfung der Krankheit fördert, teilt die Universität mit.
-
Article
Ursprung der Kraut- und Knollenfäule liegt in Südamerika
Forscher der North Carolina State University weisen eindeutig auf die südamerikanischen Anden als Ursprungsort des Erregers der Kraut- und Knollenfäule, Phtytophthora infestans, hin, so die Universität.
-
Article
Grundsätzlicher Wandel in Landwirtschafts- und Ernährungspolitik erforderlich - DFHV formuliert Erwartungen an neue Bundesregierung
„Wir fordern einen grundsätzlichen Wandel in der Landwirtschafts- und Ernährungspolitik. Die tatsächlichen Herausforderungen unseres Landes müssen wieder im Vordergrund stehen und nicht wohlklingende, aber inhaltsleere Strategiekonzepte“, erklärte der Präsident des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V. (DFHV), Dieter Krauß, bei der Präsentation der Erwartungen des Verbandes an die neue Bundesregierung.
-
Article
Weltweit noch 20.000 Hektar bis 30.000 Hektar anpflanzen, um Heidelbeernachfrage zu bedienen
Nach Angaben der Internationalen Heidelbeerorganisation (IBO) wurden 2023 weltweit 267.000 ha mit Heidelbeeren bepflanzt, was einem Anstieg von 7,23 % gegenüber den 249.000 ha des Jahres 2022 entspricht. 2021 gab es 237.000 ha der Frucht, 2020 waren es 219.000 ha und 2019 201.000 ha.
-
Article
FRUIT LOGISTICA Innovation Award: „Organic Raingrown Avocado”, Eosta B.V., Niederlande ist nominiert
Der Avocadoanbau benötigt viel Wasser, das in vielen Regionen der Welt aufgrund des Klimawandels immer knapper wird. Eosta bietet eine nachhaltige Lösung: die Organic Raingrown Avocado.
-
Article
Montosa reduziert den Kunststoffverbrauch seiner Avocado- und Mango-Verpackungen um 90 Prozent
Die Reduzierung des Einsatzes von Kunststoff in Verpackungen ist seit Jahren eine der Prioritäten von Montosa. Mit Frankreich als wichtigstem Exportziel hat sich das führende Unternehmen aus Malaga bereits 2022 an das französische Verbot von Plastikverpackungen für frisches Obst angepasst und sein Engagement mit nachhaltigeren Formaten auch in anderen Märkten ...
-
Article
Österreich: Mit Lidl über 1,3 Milliarden Euro Umsatz für heimische Betriebe
2024 erwirtschafteten Betriebe aus Österreich eine Rekordwertschöpfung von mehr als 1,3 Mrd Euro über die Partnerschaft mit Lidl - rund 550 Mio Euro davon über Exporte in andere Lidl Länder. Auch österreichische Bau- und Handwerksbetriebe profitierten davon mit rund 140 Mio Euro.
-
Article
QS: Deutschland Stipendium neu vergeben
Auch in diesem Jahr setzt QS gemeinsam mit der Universität und der Universitätsstiftung Bonn und weiteren Fördernden das Engagement für das Deutschlandstipendium fort.
-
Article
European Statistics Handbook 2025 steht kostenlos auf der Webseite der FRUIT LOGISTICA zum Download bereit
Ab sofort steht die neueste Ausgabe des European Statistics Handbook auf der Website der FRUIT LOGISTICA zum Download bereit. Die jährlich erscheinende Publikation bietet eine praktische Sammlung wertvoller Informationen zu den wichtigsten Märkten und Produzenten des Kontinents sowie zu den wichtigsten Warenströmen für Obst und Gemüse, die das Import-Export-Geschäft unterstützen.
-
Article
Ecuador verzeichnet leichten Anstieg der Bananenexporte im Jahr 2024
Nach Angaben von Acorbanec exportierte Ecuador im vergangenen Jahr 364,73 Mio Kartons Bananen, was einem Anstieg von 5,06 Mio Kartons (1,57 %) gegenüber dem Vorjahr entspricht.
-
Article
Mexiko: Günstige Aussichten für Limetten
Für das Wirtschaftsjahr 2024/25 wird in Mexiko mit einem Anstieg der gesamten Citrus-Produktion um 4 % gegenüber dem Vorjahr gerechnet, was vor allem auf Zuwächse bei Limetten zurückzuführen ist. Dies geht aus einem aktuellen USDA-Bericht hervor.
-
Article
Universität Göttingen: Moderne Bedingungen für die Pflanzenforschung
Auf dem Gebiet der Nutzpflanzenwissenschaften werden zahlreiche innovative Forschungsansätze entwickelt, sowohl für Versuche im Freiland und in Laboren als auch in Gewächshäusern. Um diesen Ideen Raum zu geben, hat die Universität Göttingen nach rund drei Jahren Bauzeit auf dem Nordcampus ihr neues Forschungsgewächshaus eingeweiht.