News unserer Kollegen aus London – Page 32
-
Article
Westafrika: Cashew-Sektor erhält Unterstützung beim Finanz-Management
Cashew-Nüsse sind ein besonders hochwertiges Produkt und gehören als solches schon lange zu den Standardartikeln im Lebensmitteleinzelhandel. Die wichtigste Produktionsregion weltweit ist Westafrika mit Herkunftsländern wie Ghana, Benin, Nigeria und allen voran Côte d’Ivoire.
-
Article
Zukunftsweisende intelligente Landwirtschaft steht im Mittelpunkt der FRUIT LOGISTICA
Die FRUIT LOGISTICA 2025 wartet mit einer Rekordzahl von Smart Agri-Ausstellern auf, die wegweisende Innovationen für die Zukunft der Landwirtschaft präsentieren. Vom 5. bis 7. Februar 2025 treffen sich in Berlin führende Branchenakteure und Innovatoren, um zu zeigen, wie digitale Technologien den Anbau, die Qualitätskontrolle und den Vertrieb frischem Obst ...
-
Article
Bayer und Ecospray treffen Vertriebsvereinbarung für neues biologisches Pflanzenschutzmittel auf Knoblauchbasis
Bayer hat eine exklusive Vertriebsvereinbarung mit dem britischen Unternehmen Ecospray zur Vermarktung eines flüssigen Nematizids auf Knoblauchbasis getroffen. Das Produkt ist eine biologische Alternative zu synthetischen Pflanzenschutzmitteln gegen Nematoden im Gemüse- und Kartoffelanbau und wird in der Europäischen Union unter dem neuen Namen Velsinum™ vertrieben, so Bayer.
-
Article
BGA: Herausforderungen für die transatlantischen Handelsbeziehungen
Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen, hat die Amtseinführung von US-Präsiden Donald Trump zu Beginn der Woche kommentiert.
-
Article
Reichenau-Gemüse präsentiert sich mit Süßkartoffelschiff auf der Grünen Woche
Auch die Reichenau-Gemüse heißt Besucher bis zum 26. Januar 2025 in Berlin auf der Internationalen Grünen Woche willkommen. Zum zweiten Mal nach 2024 präsentiert sich die Reichenau-Gemüse mit ihrem Süßkartoffelschiff im Rahmen des Länderstandes Baden-Württemberg in Halle 5. 2.A. auf einer der traditionsreichsten Messen in Deutschland.
-
Article
Jan Kunath, stellvertretender Vorstandsvorsitzender, scheidet mit Ende 2025 aus dem Rewe Group-Vorstand aus
Jan Kunath hat sich entschieden, seinen Ende 2025 auslaufenden Vertrag nicht mehr zu verlängern. Es wird einen geordneten Übergang geben: Seine Agenden werden innerhalb des Rewe Group Vorstands übergeben. Die Bereichsvorstände Vollsortiment Österreich, Vollsortiment CEE und PENNY International berichten zukünftig an CEO Lionel Souque, das Geschäftsfeld Baumarkt (toom) wird dem ...
-
Article
Landgard: Ambitionierte Klimaschutzziele nach international anerkannten Vorgaben der Science-based Targets Initiative
Gemeinsam mit Mitgliedsbetrieben und dem Handel geht Landgard eigenen Angaben zufolge einen weiteren entscheidenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Das Unternehmen hat seine Klimaschutzziele von der Science-Based Targets Initiative (SBTi) nach internationalen Standards offiziell bestätigen lassen.
-
Article
Logistik steht in Südafrika im Mittelpunkt
Mitchell Brooke, Logistikentwicklungsmanager bei der South African Citrus Growers’ Association (CGA), sagte, dass 2024 nicht nur ein aufschlussreiches und interessantes Jahr war, sondern auch eines, das die Weichen für viele kommende Jahre in der Logistik stellen würde.
-
Article
Deutscher Bauernverband fordert stärkere Einbindung der Landwirtschaft in die Energiewende
Anlässlich des Fachforums „Das nächste Kapitel der Energiewende: Wie sich Markt und Regulierung verändern (müssen)” auf der Grünen Woche fordert der Deutsche Bauernverband (DBV) eine stärkere Berücksichtigung landwirtschaftlicher Interessen bei der Umsetzung der Energiewende.
-
Article
Südafrikas Kernobstbranche bereitet sich auf eine fruchtbare Saison 2025 vor
Die Apfel-Export-Saison 2024 endete mit einem Höchststand von 48,6 Mio Kartons (12,5 kg); ein Anstieg von 12 % im Vergleich zur Saison 2023. Die erste Schätzung für die Exportsaison 2025 deutet Hortgro zufolge auf einen Anstieg um 5 % im Vergleich zu 2024 hin.
-
Article
Lorentzen & Sievers: Veröffentlichung der PPWR im Europäischen Amtsblatt
Am 22. Januar wurde die europäische Verpackungsverordnung (PPWR) offiziell im Europäischen Amtsblatt veröffentlicht.
-
Article
USA: Viele Ungewissheiten trüben die Stimmung in der O+G-Branche
Die US-amerikanischen Obst- und Gemüseerzeuger und Erzeugerbetriebe haben derzeit viel mit denen in Europa und anderen Teilen der Welt gemeinsam. Sie wissen nicht, was die Zukunft für sie bringen wird. Und dies hängt nicht zuletzt mit dem frisch vereidigten US-Präsidenten Donald Trump zusammen, der für seinen unberechenbaren, abrupten und polarisierenden ...
-
Article
Pflanzenschutzmittelrückstände: Niedriges Niveau bei Lebensmitteln
Auch im Jahr 2023 enthielten Lebensmittel in Deutschland nur selten Rückstände von Pflanzenschutzmitteln oberhalb der geltenden Höchstgehalte. Bei 1 % der beprobten Erzeugnisse aus Deutschland wurden Überschreitungen der geltenden Werte festgestellt; gegenüber dem Vorjahr mit einem Anteil von 1,3 % war das eine geringfügige Verbesserung.
-
Article
Sieben Prozent Wachstum der chilenischen Heidelbeerlieferungen - Europa ist das Hauptziel
Laut dem jüngsten Erntebericht des chilenischen Komitees für Heidelbeeren war die KW 2 durch eine starke Exporttätigkeit von frischen Heidelbeeren aus Chile gekennzeichnet, mit einem Spitzenwert von 11.767 t, was zu einer kumulativen Gesamtmenge von 55.946 t führt, die in der Saison 2024/25 in die Welt verschifft werden.
-
Article
Polen: Export von Gemüse mit starken Zuwächsen
Der polnische Gemüsesektor verzeichnete zwischen Juli und Oktober 2024 einen deutlichen Anstieg der Ausfuhren.
-
Article
„Frische Hülsenfrüchte“, das neue innovative Konzept von Huercasa
Huercasa, Europas führendes Unternehmen im Bereich von verzehrfertigem Gemüse, wird erneut auf der FRUIT LOGISTICA vertreten sein. Das Unternehmen wird die Messe nutzen, um eine neue Produktkategorie, seine „frischen Hülsenfrüchte“, international vorzustellen.
-
Article
FRUIT LOGISTICA EXHIBITION GUIDE 2025
Sie möchten wissen, welche Unternehmen auf der FRUIT LOGISTICA ausstellen und welches Rahmenprogramm die Messe in diesem Jahr bietet?
-
Article
Leckeres und gesundes Essen schon für die Jüngsten - BMEL fördert digitales Tool „Unser Kitaessen“
In jungen Jahren werden Ernährungsgewohnheiten entscheidend geprägt. Daher sollten schon Kinder erfahren können, wie lecker ausgewogene Mahlzeiten aus frischen Zutaten schmecken. Das Portal „Unser Kitaessen“ unterstützt Mitarbeitende in Kindertageseinrichtungen unter anderem bei der Qualitätsverbesserung.
-
Article
Produktübergreifendes Herkunftskennzeichen „Gutes aus deutscher Landwirtschaft“ wird immer präsenter
Starkes Bekenntnis zum neuen Herkunftskennzeichen „Gutes aus deutscher Landwirtschaft“: Die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst- und Gemüse (BVEO) unterstreicht anlässlich der Grünen Woche die große Bedeutung des Logos, das Verbraucherinnen und Verbrauchern einfach und deutlich zeigt: Diese Ware kommt aus Deutschland.