News unserer Kollegen aus London – Page 35
-
Article
Pflanzlich, bewusst und nachhaltig ins neue Jahr: GLOBUS nimmt am Veganuary 2025 teil
Bereits zum sechsten Mal beteiligen sich die GLOBUS Markthallen am Veganuary, bei dem Menschen weltweit im Januar dazu eingeladen werden, sich einen Monat lang rein pflanzlich zu ernähren.
-
Article
Innatis: Starke Sortenentwicklung und smarte Packstation
Marketing- und Kommunikationsleiterin Alice Gianola vom französischen Apfelspezialisten Innatis/LVL-Pomanjou hat gute Nachrichten: Etwa zum auffällig leuchtenden Apfel Zingy®, dessen Ernte um 40 % zum Vorjahr gestiegen ist; „die Färbung und die geschmackliche Qualität sind exzellent“, betont sie.
-
Article
Cosmic Crisp® ist zurück: Himmlischer Genuss von Sonnenauf- bis -untergang
Am 14. Januar kehrte Cosmic Crisp® auf die europäischen Märkte zurück. Mit besonderen Events und einer gezielten Ansprache junger, urbaner Zielgruppen wird der Gamechanger im Apfelsegment im Jahr 2025 seine Position als Lifestyle-Produkt festigen – ein Genuss, der unter jedem Himmel begeistert – von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang, so VOG und ...
-
Article
Regenwürmer mögen Blühstreifen: Auch die unterirdische Artenvielfalt profitiert von mehrjährigen Strukturen
Forschende des Julius Kühn-Instituts (JKI) weisen im Vergleich mit angrenzenden Winterkulturen dreimal so viele Regenwürmer in mehrjährigen Blühstreifen nach. Untersucht wurden 46 Flächen in Deutschland.
-
Article
Schweiz: Palmkohl – das wieder erwachte Superfood
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts galt Palm- oder Schwarzkohl als ausgestorben, überlebte aber in Anbaugebieten in der Toskana und den Apenninen. Als Superfood feiert er seine Wiedergeburt, teilt der Landwirtschaftliche Informationsdienst (LID) mit.
-
Article
Meine Möhren: Veganuary-Tipp - Warum Möhren unverzichtbar sind
Die Möhre ist nicht nur lecker und vielseitig einsetzbar, sondern auch ein wahres Superfood. Insbesondere für Vegetarier und Veganer ist sie von großer Bedeutung, so das Internetportal.
-
Article
Belgien: Coöperatie Hoogstraten meldet deutliches Umsatzplus für 2024
Die belgische Obst- und Gemüseversteigerung Coöperatie Hoogstraten erzielte im Jahr 2024 ein Umsatzwachstum von mehr als 20 % auf einen Gesamtwert in Höhe von 363 Mio Euro. Dies berichtet das Agrar-Informationsportal vilt.be.
-
Article
Preisrückgang durch Anstieg der chilenischen Kirschexporte nach China
Bis zur letzten Dezemberwoche 2024 beliefen sich die Exporte auf insgesamt 96 Mio Kartons, fast doppelt so viel wie die 50 Mio Kartons, die im gleichen Zeitraum 2023 verschifft wurden. Davon waren mehr als 88 Mio Kartons für China bestimmt. Diese Rekordlieferungen setzen den Markt im Vorfeld des chinesischen Neujahrsfestes ...
-
Article
Spanien: Mandelproduktion der Saison 2024/25 hat sich wieder erholt
Die spanische Mandelproduktion wird nach Information der Agrarorganisation Asaja Málaga in der Kampagne 2024/25 insgesamt 373.558 t erreichen. Das bedeutet eine deutliche Erholung von +17,5 % im Vergleich zur vorherigen Saison und 9,1 % über dem Durchschnitt der vergangenen fünf Kampagnen (2019 bis 2023). Spanien ist weltweit der zweitgrößte ...
-
Article
Lidl-Kunden sparen bei Bio-Obst und -Gemüse 20 Prozent
Beste Qualität zum günstigen Lidl-Preis: Diesem Versprechen wird der Lebensmitteleinzelhändler eigenen Angaben zufolge vom 20. Januar bis 25. Januar besonders gerecht. Alle Kunden erhalten in den über 3.250 Lidl-Filialen in Deutschland sechs Tage lang 20 % auf Bio- und Bioland Obst- und -Gemüse-Artikel.
-
Article
Sakata präsentiert auf FRUIT LOGISTICA wachsendes Portfolio
Sakata wird vom 5. bis 7. Februar 2025 an der FRUIT LOGISTICA teilnehmen. Der Anbieter für Gemüsesaatgut wird sein expandierendes Portfolio vorstellen, das in den vergangenen Jahren insbesondere bei Butternut-Kürbis, Gurke, Paprika und Zucchini deutlich erweitert wurde.
-
Article
Uni Göttingen: Baumkulturen als Schlüssel für Nachhaltigkeitsziele
Baumkulturen – z.B. Äpfel, Kirschen, Oliven, Nüsse, Kaffee und Kakao – bedecken weltweit mehr als 183 Mio ha, werden aber in der Agrarpolitik weitgehend übersehen. Dabei spielen sie eine entscheidende Rolle für die UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs).
-
Article
Wie kann ein Ausbau biologischer Landwirtschaft gelingen?
Eine globale Literaturanalyse zeigt, dass erfolgreiche Strategien zur Förderung der biologischen Landwirtschaft regional unterschiedlich sind und eine Kombination von Maßnahmen, z.B. ökonomische Anreize mit Bildungs- und Informationskampagnen, erfordern, berichtet Agroscope.
-
Article
BVL/QS: Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit Wirkstoff Fenpyrazamine
Mit Wirkung zum 15. Januar 2025 widerruft das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung für zwei Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Fenpyrazamine.
-
Article
Heimische Landwirtschaft im Fokus: Edeka-Verbund auf der Grünen Woche 2025
Von Klimawandel über Umweltschutz bis Biodiversitätsverlust - die aktuellen ökologischen Herausforderungen verlangen ein entschlossenes Vorgehen aller beteiligten Akteure. Dies thematisiert auch die vom 17. Januar bis 26. Januar 2025 stattfindende Internationale Grüne Woche in Berlin.
-
Article
Peruanische Mangoexporte steigen wieder an
Die Mango-Saison in Peru zeigt deutliche Anzeichen einer Erholung nach einer katastrophalen Saison 2023/24. Analysen von Fresh Fruit Peru zeigen, dass sich die Exporte von frischen Mangos bis Dezember 2024 auf 129.115 t im Wert von 184 Mio US-Dollar bis Dezember 2024 erholt haben.
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Kampagne zum 15. „Tag des Deutschen Apfels“ hängte den Apfel hoch
Knackig, frisch, regional: Der Apfel ist unverzichtbar – nicht nur als Nahrungsmittel, sondern auch als Symbol für Genuss, Qualität, regionale Identität, Innovation und die Stärke der deutschen Obstbaukultur, so Deutsches Obst und Gemüse.
-
Article
Nadorcott Protection leitet rechtliche Schritte gegen weiteren großen britischen Supermarkt ein
Nadorcott Protection (NCP) hat rechtliche Schritte gegen einen weiteren großen britischen Einzelhändler eingeleitet. Dies ist das zweite Verfahren, das NCP vor den britischen Gerichten gegen „die unerlaubte Verwertung von Tango/Tang Gold Mandarinen“ angestrengt hat.
-
Article
Intelligente Landwirtschaft: Künstliche Intelligenz sagt voraus, wie gut die Kartoffel wachsen wird
Ein neues KI-gestütztes Tool kann vorhersagen, wie gut Saatkartoffeln zu Kartoffelpflanzen heranwachsen werden. Biologen der Universität Utrecht haben das Tool zusammen mit Kollegen der TU Delft und Zuchtunternehmen entwickelt, teilen sie mit.
-
Article
Polen: Lobo gehört zu den beliebtesten Apfelsorten
Die Agrarportale „agroFakt.pl“ und „sadyogrody.pl“ berichten über die von polnischen Konsumenten beliebten Apfelsorten. Dabei berufen sich die Informationsportale auf die Ergebnisse einer von Kantar Polska durchgeführten Omnibus-Umfrage (engl.omnibus study), die repräsentativ für die erwachsene polnische Bevölkerung ab 15 Jahren ist.