News unserer Kollegen aus London – Page 37
-
Article
Consumer Trends Report 2025: 78 Prozent der deutschen Verbraucher wünschen sich Einkaufserlebnis mit generativer KI
Generative KI (Gen AI) verändert das Einkaufsverhalten der Kunden: 78 % der Verbraucher in Deutschland wünschen sich, dass die Technologie in ihr Einkaufserlebnis integriert ist (weltweit: 71 %). Der Trend liegt vor allem in der Vorliebe der Generation Z und der Millennials für hochgradig personalisierte, nahtlose digitale Erlebnisse begründet. Das ...
-
Article
Belgien: Flämisches Forschungsinstitut startet großes Agri-PV-Projekt
In diesem Frühjahr wird im Proefcentrum Fruitteelt (pcfruit) ein größeres Projekt im Bereich der Agri-Photovoltaik (Agri-PV) gestartet, an dem auch die Katholische Universität (KU) Leuven und der Bauernverband (Boerenbond) beteiligt sind.
-
Article
Citrus Growers Association: Justin Chadwick geht in den Ruhestand
Die South African Citrus Growers Association (CGA) hat bekannt gegeben, dass Justin Chadwick nach vielen Jahren als Geschäftsführer Ende März in den Ruhestand gehen wird.
-
Article
Bio: Schweizer Äpfel verzeichnen leichte Lagerminderung - Birnen sind weiterhin beliebt
Im Dezember 2024 wurden die Lagerbestände an Bio-Äpfeln weniger stark abgebaut als in den Vorjahren. Die Reduktion betrug 517 t – ein Rückgang, der um 50 t geringer ausfiel als im Vergleichsmonat Dezember 2023. Rund 43 % der abverkauften Lagermenge entfielen auf die Sorte Gala (224 t), gefolgt von Topaz ...
-
Article
Schweiz: Lagerbestände bei Äpfeln und Birnen sind Ende 2024 höher als im Vorjahr
Der Lagerbestand zu Ende Dezember 2024 liegt mit 58.221 t um 12.569 t über dem aus 2023 (45.652 t) und um 9.774 t über dem Bestand aus 2022 (48.447 t). Die Dezember-Lagerabnahme liegt mit 6.218 t um 3,4 % über dem Durchschnitt der fünf Vorjahre (6.016 t), teilen Swisscofel und ...
-
Article
Belgien/Niederlande: Egeria übernimmt Mehrheitsbeteiligung an Den Berk Délice
Der niederländische Investmentfonds Egeria übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung an dem belgischen Tomatenerzeuger Den Berk Délice. Mit Hilfe des neuen Eigentümers will das wachsende Unternehmen seine internationalen Aktivitäten weiter ausbauen, berichtet AgriHolland.
-
Article
Steven Martina wird Chief Operating Officer bei SanLucar
Steven Martina verließ Zespri im Oktober 2024 unerwartet nach etwas mehr als zwölf Monaten als Europa- und Nordamerikadirektor. Der Frischwarenvermarkter SanLucar hat den ehemaligen Direktor von Zespri und The Greenery zu seinem neuen Chief Operating Officer ernannt, wie das Unternehmen bestätigt hat.
-
Article
Club-Äpfel spielen zentrale Rolle in der Sortimentsstrategie von VIP
VIP, der Verband der Vinschger Obst- und Gemüseproduzenten, hat bereits mehrfach die zunehmende Bedeutung der Club-Äpfel in seiner strategischen Positionierung hervorgehoben. Im Laufe der Jahre hat VIP die Entwicklung der Club-Äpfel kontinuierlich vorangetrieben und setzt eigenen Angaben zufolge weiterhin auf diese Strategie.
-
Article
Agrarministerkonferenz: GAP nach 2027 im Blick
Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) nach 2027 wird ein Schwerpunkt der Agrarministerkonferenz (AMK) in diesem Jahr sein. Unter der Leitung des neuen AMK-Vorsitzenden, Baden-Württembergs Ressortchef Peter Hauk, will man sich darum bemühen, eine einheitliche deutsche Position zu erarbeiten.
-
Article
FRUIT LOGISTICA: Das sind die zehn Finalisten für den FLIA und FLIA Technology 2025
Charmante Züchtungen, clevere Vermarktungskonzepte, smarte Technologien: Die Fachjury hat ihre Wahl getroffen. Aus fast 70 Einsendungen hat sie jeweils fünf Innovationen für die Endrunde um den FRUIT LOGISTICA INNOVATION AWARD (FLIA) und den FLIA Technology benannt. Am 5. und 6. Februar 2025 können Fachbesucher der FRUIT LOGISTICA für ihre Innovationen ...
-
Article
FRUIT LOGISTICA von innen: Frische Seminar - Exklusiv-Veranstaltung für Nachwuchskräfte
Das Frische Seminar, die Bildungsplattform des Deutschen Fruchthandelsverbandes, macht es auf der FRUIT LOGISTICA möglich: Exklusiv-Gespräche mit Ausstellern für Azubis, Quereinsteiger und Berufsanfänger in der Fruchtbranche, teilt der Deutsche Fruchthandelsverband (DFHV) mit.
-
Article
REO-Veiling verzeichnete 2024 eine neue Bestmarke
Der Obst- und Gemüsevermarkter aus dem westflämischen Roeselare hat laut einem Bericht des belgischen Branchenportals made-in.be im vorigen Jahr trotz wetterbedingt geringerer Anfuhrmengen ein neues Rekordergebnis erzielen können.
-
Article
KRONEN: Hygienisch, effizient und vielseitig - neue Lösungen zum Waschen und Schneiden von Salat, Gemüse und Obst
Der Maschinenhersteller KRONEN zeigt eigenen Angaben zufolge auf der kommenden FRUIT LOGISTICA in Berlin die weiterentwickelte Krautschneidemaschine CAP 350. Die Maschine mit dem optimierten Hygienic Design verarbeitet ganze Weißkohl- und Rotkohl-Köpfe bis 350 mm Durchmesser mit einer Kapazität von maximal 5 Tonnen pro Stunde.
-
Article
Österreichische Hagelversicherung: Landwirtschaft erfriert, brennt und ertrinkt zugleich
“Frost, Hagel, Sturm, Dürre und Überschwemmung machten der heimischen Landwirtschaft im abgelaufenen Jahr zu schaffen. Die Konsequenz ist ein Gesamtschaden in der österreichischen Landwirtschaft von 260 Mio Euro, davon 60 Mio Euro durch den Späfrost Ende April, 150 Mio Euro bedingt durch das Risiko Dürre und 50 Mio Euro durch ...
-
Article
Import Promotion Desk präsentiert das Beste aus vielen Entwicklungs- und Schwellenländern
Avocados aus Kenia, Passionsfrüchte aus Ghana, Limetten aus Kolumbien, Mais aus Marokko, Ingwer aus Brasilien, Citrusfrüchte aus Ägypten, Pitahayas aus Ecuador und Mangos aus Senegal – das Beste aus vielen Entwicklungs- und Schwellenländern finden internationale Einkäufer auf dem Messestand des Import Promotion Desk (IPD) auf der FRUIT LOGISTICA, die vom ...
-
Article
Forschung: Kartoffeln widerstandsfähiger gegen globale Erwärmung machen
Forscher der University of Illinois hat die Kartoffel so verändert, dass sie widerstandsfähiger gegen die globale Erwärmung ist. Die Knollenmasse nimmt unter Hitzewellenbedingungen um 30 % zu. Diese Anpassung könnte die Ernährungssicherheit von Familien, die von Kartoffeln abhängig sind, verbessern, da es sich häufig um dieselben Gebiete handelt, in denen ...
-
Article
Ahold Delhaize schließt Übernahme von Profi Rom Food SRL ab und verstärkt Präsenz auf rumänischem Markt
Die Übernahme erfolgte dem Unternehmen zufolge zu einem Preis von rund 1,3 Mrd Euro Unternehmenswert. Durch die Übernahme verdoppelt sich die Einzelhandelspräsenz von Ahold Delhaize in Rumänien, das derzeit fast 1.000 Geschäfte unter der Marke Mega Image betreibt.
-
Article
Norbert Maier ergänzt INTERSPAR-Geschäftsführung
Seit 1. Januar 2025 ist Norbert Maier neuer Geschäftsführer-Stellvertreter bei INTERSPAR. Er tritt die Nachfolge von Dietmar Steiner an, der sich mit Ende 2024 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat, teilt das Unternehmen mit.
-
Article
Westfalia Fruit erwirbt das belgische Avocadounternehmen Syros
Westfalia Fruit hat eigenen Angaben zufolge die Übernahme von Syros, einem in Belgien ansässigen Hersteller von Avocadoprodukten für die europäische Lebensmittel- und Dienstleistungsindustrie sowie den Einzelhandel, abgeschlossen.
-
Article
GroentenFruit Huis: Richard Schouten zum Geschäftsführer ernannt
„Richard Schouten hat seit den Anfangsjahren unserer Organisation eine Schlüsselrolle gespielt. Mit seiner umfangreichen Erfahrung, seinen internationalen Kontakten und seinem Engagement ist er bestens geeignet, GroentenFruit Huis im Jubiläumsjahr und darüber hinaus weiter zu führen“, so Cathy van Beek, Vorstandsvorsitzende von GroentenFruit Huis.