News unserer Kollegen aus London – Page 45
-
ArticleGreenDot begrüßt formelle Verabschiedung der PPWR
GreenDot begrüßt die offizielle Bestätigung der neuen EU-Kommission und sieht darin eine entscheidende Chance, die Kreislaufwirtschaft in Europa voranzutreiben.
-
ArticleDas Convenience-Format wird in Polen immer beliebter
In der November-Ausgabe berichtet das Handelsportal „hurt&detal“ über den Convenience-Store-Verkehr im laufendem Jahr. Dabei bezieht sich das Informationsblatt auf die Ergebnisse eines Berichts des Technologieunternehmens Proxi.cloud (pln. Abkürzung Proxi.cloud) und auf Aussagen der Expertin Urszula Kłosiewicz-Górecka aus dem Economic Foresight Team des Polnischen Wirtschaftsinstituts (pln. Abkürzung PIE).
-
ArticleFruitMasters und Limgroup präsentieren die Hybriderdbeere Sonrosa®
Die Erzeugergenossenschaft FruitMasters und der Saatgutzüchter Limgroup präsentierten die Markenidentität von Sonrosa®, der Hybriderdbeere der Zukunft. Im Rahmen einer exklusiven Veranstaltung auf dem Fruit Tech Campus in Geldermalsen wurde die Innovation den Erdbeerzüchtern und Kooperationspartnern vorgestellt.
-
ArticleWasserknappheit: Peru muss starke Spitzen bei Mangoexporten vermeiden
Die Wasserknappheit in Piura, der wichtigsten Mangoanbauregion Perus, bereitet den Landwirten große Sorgen, da die Wasserreserven begrenzt sind und die Kulturen nicht ausreichend bewässert werden, was sich auf die Größe der Früchte auswirkt, so agraria.pe.
-
ArticleBelgien: Familienunternehmen Devos Group und Wouters Fruit fusionieren
Die Handelsbereiche der Familienunternehmen Devos und Wouters werden eigenen Angaben zufolge am 1. August 2025 unter dem Namen Devos-Wouters fusionieren. Beide Familienunternehmen können auf eine reiche Geschichte eigener Produktion und weltweiter Exporte zurückblicken.
-
ArticleBMEL/Thünen-Institut: Pakt gegen Lebensmittelverschwendung erfolgreich angelaufen
Mit dem Pakt gegen Lebensmittelverschwendung haben das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und 14 Unternehmen des Groß- und Einzelhandels die Grundlage für eine erfolgreiche Reduzierung von Lebensmittelabfällen gelegt.
-
ArticleLWG: 15 neue Botschafter/innen für Streuobst in Bayern
Streuobstwiesen haben eine große Bedeutung für die Umwelt, Landschaft und Natur sowie als Rohstofflieferant für besondere Produkte.
-
ArticleAldi Süd: 20 Jahre Bio für alle
Schon seit 20 Jahren führt Aldi Süd Lebensmittel in Bio-Qualität. Unter dem Motto ,,Aldi feiert‘‘ rückt der Discounter eigenen Angaben zufolge jetzt sein Bio-Engagement und das Jubiläum auf verschiedenen Kanälen in den Fokus.
-
ArticleHapag-Lloyd schließt langfristigen Abnahmevertrag für grünes Methanol
Hapag-Lloyd hat mit Goldwind, einem globalen strategischen Partner für saubere Energie mit Sitz in Peking, China, eine Vereinbarung über die Lieferung von 250.000 t grünem Methanol pro Jahr getroffen.
-
ArticleHDE: Erneut leichte Verbesserung der Verbraucherstimmung
Die positive Entwicklung der Verbraucherstimmung hält im Dezember an. Das zeigt das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE).
-
ArticleChile prognostiziert Rekordausfuhren von Steinfrüchten
Die chilenische Steinobst-Exporternte 2024/25 wird voraussichtlich fast 38 Mio Kartons (8,3 kg) umfassen, was einem Anstieg von 4 % gegenüber der vorherigen Saison entspricht. Die vorläufige Prognose, die vom chilenischen Steinobstkomitee veröffentlicht wurde, stellt einen neuen Rekord für den Sektor dar, berichtet eurofruit.
-
ArticlePink Lady® und Disney verkünden Partnerschaft zur Förderung gesünderer Ernährung
Die Kooperation wird in neun europäischen Ländern realisiert und zielt darauf ab, Familien zum Konsum gesunder Produkte und zu einer gesunden, ausgewogenen Lebensweise anzuregen, teilt Pink Lady® mit. Zu diesem Zweck werden die Kräfte zweier beliebter und engagierter Marken gebündelt.
-
ArticleZSVR ruft Unternehmen zur Einhaltung der Recyclingpflichten auf
Die Uhr tickt: Unternehmen, die ihre Waren in Verpackungen vertreiben, sind gesetzlich verpflichtet, bis spätestens zum 31. Dezember einen Systembeteiligungsvertrag für 2025 abzuschließen und ihre geplanten Verpackungsmengen bei der Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) zu melden.
-
ArticlePflanzenschutz: Vision „Gesunde Pflanze“ vorgelegt
Konkrete Vorstellungen, wie die österreichischen Landwirtschaftsbetriebe in Zukunft ihre Pflanzen gesund erhalten und eine hohe Versorgungssicherheit mit hochwertigen Lebensmitteln gewährleisten können, hat jetzt die IndustrieGruppe Pflanzenschutz (IGP) vorgelegt. Entstanden ist die Vision „Gesunde Pflanze“ im Zuge von drei Runden Tischen und einer weiteren Veranstaltung.
-
ArticleGeneralrat der Welthandelsorganisation ernennt Ngozi Okonjo-Iweala zur Generaldirektorin für zweite Amtszeit
Der Allgemeine Rat der Welthandelsorganisation (WTO) hat am 29. November im Konsens beschlossen, Dr. Ngozi Okonjo-Iweala für eine zweite vierjährige Amtszeit, die am 1. September 2025 beginnen soll, als Generaldirektorin wiederzubestellen. Diese Entscheidung spiegelt die breite Anerkennung ihrer außergewöhnlichen Führungsqualitäten und ihrer strategischen Vision für die Zukunft der WTO wider, ...
-
ArticleGroßes Potenzial für peruanische Pekannüsse auf dem chinesischen Markt
Das erklärte Eduardo Ojeda Dávila, Präsident der Handelskammer von Ica. In China ist es üblich, so agraria.pe, die Pekannuss in der Schale zu verzehren, im Gegensatz zu anderen Ländern, in denen das Produkt geschält verschickt werden muss.
-
ArticlePeru exportierte bisher 15 Millionen Kartons frischen Spargel - ein Minus von 10,8 Prozent
Dies teilte die Direktorin des peruanischen Instituts für Spargel und Gemüse (IPEH), Leylha Rebaza García, mit und betonte, dass auf regionaler Ebene La Libertad mit einem Anteil von 47 % weiterhin führend bei der Ausfuhr dieses Gemüses ist, gefolgt von Ica mit 25 % und Lambayeque mit 17 %, so ...
-
ArticleCopa-Cogeca Präsidium bestätigt wachsende Spannungen und Widerstand gegen EU-Mercosur-Abkommen
Während die Verhandlungen über ein EU-Mercosur-Abkommen in vollem Gange sind, hielten Copa und Cogeca ihre Praesidia in Brüssel ab. Der neue EU-Kommissar für Landwirtschaft und Ernährung, Christophe Hansen wollte sich aus erster Hand über die weit verbreiteten Spannungen und den einhelligen Widerstand gegen die laufenden Verhandlungen informieren, so Copa-Cogeca.
-
ArticleMaersk schließt Auftrag über 20 Dual-Fuel-Schiffe ab
Maersk hat mit drei Werften Verträge über insgesamt 20 Containerschiffe unterzeichnet, die mit Dual-Fuel-Motoren ausgestattet sind. Zusammen haben die Schiffe eine Kapazität von 300.000 TEU. Mit diesen Aufträgen schließt Maersk eigenen Angaben zufolge die beabsichtigten eigenen Neubauaufträge ab, die in der Aktualisierung des Flottenerneuerungsplans vom August 2024 angekündigt wurden.
-
ArticleMillionen-Investition am Tor zur Welt: Edeka eröffnet neues Fruchtkontor Nord im Hamburger Hafen
Nach nur zweijähriger Bauzeit nimmt Edeka eigenen Angaben zufolge planmäßig sein neues Fruchtkontor Nord im Hamburger Hafen in Betrieb. Das rund 37.000 m² große Grundstück am Kleinen Grasbrook beherbergt neben einem O+G-Lager (ca. 15.600 m²) auch eine moderne Bananenreiferei mit 50 Reifekammern (ca. 4.800 m²) und eine Verpackungsstation (ca. 2.850 ...

