News unserer Kollegen aus London – Page 49
-
ArticleCOP29/Parlamentarische Staatssekretärin Müller: „Klimaschutz und -Anpassung entscheidend für sichere Ernten weltweit“
Noch bis zum 22. November 2024 verhandelt die Weltgemeinschaft auf der Weltklimakonferenz (COP29) u.a. über die Frage nach einer gerechten Klimafinanzierung. Die Parlamentarische Staatssekretärin des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Claudia Müller, war zwei Tage vor Ort und nahm am COP29-Thementag zu Ernährung, Landwirtschaft und Wasser teil.
-
ArticleChiles Produzenten warnen vor Verlust der Wettbewerbsfähigkeit, wenn Logistikinfrastruktur nicht verbessert wird
Fedefruta wies auf die kürzlich erfolgte Einweihung des Mehrzweck-Megahafens Chancay in Peru hin und warnte, dass Chile seine Wettbewerbsfähigkeit verlieren könnte, berichtet freshfruitportal. Der Hafen von Chancay ist das erste Hafenterminal in Südamerika, das mit erheblichem chinesischem Kapital (60 % der Anteile) und einer Investition von fast 3,5 Mrd US-Dollar ...
-
ArticlePeru ist zweitgrößter Mandarinenexporteur der Südlichen Hemisphäre und größter in Südamerika
Darüber hinaus liegt das Land bei der Verschiffung von Mandarinen weltweit auf Platz 7, berichtet agraria.pe mit Bezug auf ProCitrus. Dessen geschäftsführer, Sergio del Castillo Valderrama, erklärte, dass Peru bei Citrusfrüchten im Allgemeinen (Mandarinen, Tangelos, Orangen, Grapefruits und Zitronen) bei den Exporten weltweit an 14. und als Produzent an 21. ...
-
ArticleDeutsches Obst und Gemüse: „Leaf to Root“ - Obst und Gemüse essen vom Blatt bis zur Wurzel?
Kochen mit Obst- und Gemüseabfällen? Klingt drastisch, schmeckt meist aber fantastisch. Zumindest, wenn man den Ansatz nicht allzu wörtlich nimmt. Denn das Prinzip „Zero-Waste“ oder auch „Leaf-to-Root“ will vor allem eins, das Augenmerk darauf lenken, wie viel man wegwirft, obwohl man es eigentlich essen könnte und O+G so ganzheitlich wie ...
-
ArticleKartoffelernte in Thüringen fällt überdurchschnittlich aus
Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik gab es in Thüringen im aktuellen Erntejahr 2024 eine überdurchschnittliche Kartoffelernte. Im Schnitt wurden von den Thüringer Landwirtschaftsbetrieben knapp 41 t Kartoffeln je Hektar geerntet. Das diesjährige Ergebnis fällt gegenüber dem vergangenen Jahr 2023 um rund 3 t je Hektar bzw. 8 % ...
-
ArticleWitterungsbedingter Nachfragerückgang bei Eissalat
Eissalat am deutschen Markt kommt inzwischen nur noch aus den Winterproduktionsgebieten in Spanien. Durch die deutschlandweit winterliche Witterung lässt die Nachfrage nach, so dass sich die Preise ebenfalls anpassen müssen. Auch der Lebensmitteleinzelhandel wirbt, wie zu diesem Saisonzeitpunkt üblich, weniger mit Eissalat.
-
ArticleZwiebeln: Enorme Ausweitung der Anbauflächen in Europa
Die europäische Brutto-Zwiebelernte wird 2024 deutlich höher ausfallen als im Vorjahr. In ersten Prognosen ist von 7,31 Mio t die Rede, ein Plus von rund 13 % gegenüber 2023.
-
ArticlePflaumentomate Vivolia RZ ist jetzt auch in Bio erhältlich
Das High Tech Trial Centre (TCHT) von Rijk Zwaan hat einen neuen LED-Gurkenversuch gestartet, um das Produktionspotenzial unter 327 µmol PAR-Licht zu zeigen. In diesem neuen LED-Gurkenversuch pflanzte Rijk Zwaan eigenen Angaben zufolge am 18. Oktober die Hochdrahtpflanze bei TCHT an.
-
ArticleWeltklimakonferenz: HDE fordert ganzheitliche Energiewende
Anlässlich der in Aserbaidschan stattfindenden Weltklimakonferenz COP29 macht der Handelsverband Deutschland (HDE) auf das Engagement des Einzelhandels für den Klimaschutz aufmerksam und bekräftigt seine Forderung nach einer ganzheitlichen Energiewende.
-
ArticleForschung: Versuche zeigen Wirksamkeit von Insektiziden gegen HLB in Regionen, in denen der Citrusanbau expandiert
In Brasilien dehnt sich der Citrusanbau auf neue Regionen wie den Triângulo Mineiro, den Nordwesten des Staates São Paulo und Mato Grosso do Sul aus. Diese Verlagerung macht deutlich, wie wichtig es ist, die für die Citruskrankheit (HLB) verantwortliche Psyllide wirksam zu bekämpfen und kranke Pflanzen zu beseitigen, berichtet freshfruitportal.
-
ArticleDie Apfelmarke KANZI® feiert ihr 20-jähriges Bestehen in Europa
Das Jubiläum wird mit einer Reihe von kreativen und innovativen Aktivierungen begangen, die in mehreren Ländern stattfinden. Eine Maßnahme ist eine KI-basierte Kampagne, die den Bildgenerator DALL-E von OpenAI nutzt, um Nutzern ihre persönliche Vorstellung von Energie visualisieren zu lassen, so die European Fruit Cooperation (EFC).
-
ArticleVier Vorschläge für ein Premium-Angebot
Premium sollte viele Kriterien vereinen und sich nicht nur im Preis unterscheiden. Vier Chancen für Premium-Produkte in der O+G-Branche hat myfruit-Chefredakteurin Raffaella Quadretti in einer Online-Diskussionsrunde mit ihren fünf Gesprächspartnern anhand konkreter Beispiele erörtert.
-
ArticleGLOBUS Gruppe behauptet sich erfolgreich in gesamtwirtschaftlich schwierigem Umfeld
Die GLOBUS Gruppe blickt auf eine positive Ergebnisentwicklung und schließt das Geschäftsjahr 2023/24 (1.7.23-30.6.24) mit einem EBIT (vor Sondereffekten) von 296,8 Mio Euro (+2,4 %) im Vergleich zum Vorjahr ab. Sowohl die GLOBUS Hypermärkte (+6 %), als auch die GLOBUS Baumärkte (+0,5 %) können ihre Umsätze operativ steigern, so die ...
-
ArticleChile: Fruchtabwurf Grund für Rückgang der Kirschexportprognose
Zu Beginn der Saison 2024/25 veröffentlichte das chilenische Kirschenkomitee seine ersten Exportschätzungen, die ein Volumen von 131.587.007 Kartons (à 5 kg) frischer Kirschen vorhersagen, was 657.935 t entspricht. Diese Zahlen stellen einen neuen Rekord für die Branche dar, berichtet freshfruitportal.
-
ArticleStarke Nachfrage und Fruchtqualität führen zu positiver Prognose für Zespri-Erzeuger
Zespri hat seine Novemberprognose für die Saison 2024/25 veröffentlicht, wobei die prognostizierten Erträge in fast allen Kategorien gegenüber der letzten Prognose im August gestiegen sind, so das Unternehmen.
-
ArticleWorld Citrus Organisation rechnet mit Minus von 8,73 % gegenüber vorheriger Citrussaison der Nördlichen Hemisphäre
Die Prognose für die Nördliche Hemisphäre zeigt, dass die Citrusproduktion auf 27.297.216 t geschätzt wird, was einem Rückgang von 8,73 % gegenüber der vorherigen Saison entspricht. Die Vorhersage für 2024/25 liegt auch 5,88 % unter dem Durchschnitt der vergangenen vier Saisons, teilt die World Citrus Organisation (WCO) mit.
-
ArticleAldi Süd: Net-Zero bis 2050 – Fortschrittsbericht zur Nachhaltigkeit 2024 veröffentlicht
Die Unternehmensgruppe will als einer der ersten internationalen Lebensmitteleinzelhändler bis 2050 Net-Zero über die gesamte Wertschöpfungskette erreichen. Diese und viele weitere Meilensteine hat Aldi Süd im Fortschrittsbericht zur Nachhaltigkeit 2024 veröffentlicht.
-
Article„tegut… teo“ öffnet mit Grab & Go-Technologie in der Marburger Innenstadt
Marburg hat seinen zweiten „teo“. Dieser „teo“ unterscheidet sich laut tegut… gleich in zwei wesentlichen Punkten von den meisten anderen Standorten: Zum einen ist er in der Marburger Innenstadt in eine Bestandsimmobilie eingezogen und nutzt durch wenige bauliche Anpassungen eine freie Gewerbefläche, während sich der „teo“ an den meisten Standorten ...
-
ArticleBVL/QS: Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Fonganil Gold erteilt
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Fonganil Gold (Wirkstoff: Metalaxyl-M) erlassen.

