News unserer Kollegen aus London – Page 54
-
ArticleDiese Woche im Fruchthandel Magazin: Unwetterbericht aus Spanien, Kernobst aus Südtirol und Kiwis aus Europa
Voller Entsetzen und Mitgefühl blickte die Welt in den vergangenen Tagen Richtung Spanien. Die Berichte über die verlorenen Menschenleben und die Bilder von den Ausmaßen der Zerstörung führten zu einer globalen Anteilnahme und Solidarität. Daphne Schmidt, unsere Korrespondentin aus Spanien, berichtet aus erster Hand über die aktuelle Lage und ...
-
ArticleBelgien: Aldi halbiert Bio-Angebot in zwei Jahren, fairer Handel boomt
Der Discounter Aldi hat deutlich weniger Bio-Produkte in seinen Regalen als noch vor zwei Jahren. Das geht aus den Zahlen des Nachhaltigkeitsberichts hervor, den die Kette auf ihrer eigenen Website veröffentlicht. Es handelt sich um eine Halbierung, obwohl Sprecher Jason Sevestre nuanciert, dass die Reduzierung von zeitlich begrenzten Angeboten, wie ...
-
ArticleValencia/Unwetter: LA UNIÓ schätzt Verluste in der Landwirtschaft auf über 816 Millionen Euro
Die valencianische Agrarorganisation Unió Llauradora i Ramadera beziffert in einer ersten Schätzung die vorläufigen Verluste für den Agrarsektor aufgrund des verheerenden Unwetters vom 29. Oktober, das einige Gebiete im Land Valencia verwüstet hat, auf ca. 816 Mio Euro.
-
ArticleRege Nachfrage trotz gestiegener Preise bei Trauben
Trauben aus dem europäischen Raum stehen nur begrenzt zur Verfügung und Importe aus Übersee lassen noch auf sich warten. Durch das knappe Angebot steigen die Preise und der Einzelhandel fährt seine Werbung zurück.
-
ArticleÄgyptische Tafeltraubenproduktion auf Wachstumskurs
Die ägyptische Tafeltraubenproduktion wird für die Saison 2024/25 (Oktober 2024 bis September 2025) derzeit auf 1,59 Mio t geschätzt. Dies würden einem Anstieg von 20.000 t gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum entsprechen.
-
ArticleSchweizer Hagel: Klimawandel auch 2024 wieder spürbar
2024 war für die Schweizer Hagel ein durchschnittlich bis gutes Schadenjahr. Während die Schäden in der Schweiz eher hoch ausfielen, konnte die Gesamtschadensquote dank der internationalen Tätigkeit spürbar verbessert werden, so die Schweizer Hagel.
-
ArticleHapag-Lloyd bestellt 24 neue Containerschiffe
Hapag-Lloyd hat eigenen Angaben zufolge zwei Aufträge über insgesamt 24 Containerschiffe mit zwei chinesischen Werften unterzeichnet. Zwölf Schiffe mit einer Kapazität von 16.800 TEU werden bei der Yangzijiang Shipbuilding Group gebaut.
-
ArticleÖzdemir gibt in Sambia Startschuss für neues BMEL-Projekt gegen Lebensmittelverluste und -verschwendung
Auftakt für einen weiteren BMEL-Baustein im Kampf gegen den globalen Hunger: Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat in Lusaka, Sambia, die Vereinbarung für ein gemeinsames Projekt des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) für weniger Lebensmittelverluste und -verschwendung ...
-
ArticleBVL widerruft Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit Wirkstoff Dimethomorph zum 20. November 2024
Mit Wirkung zum 20. November 2024 widerruft das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung für sieben Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Dimethomorph.
-
ArticleBZfE hat Ernährungspyramide angepasst
In den neuen Ernährungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) werden Obst und Gemüse jetzt zu einer Lebensmittelgruppe zusammengefasst. Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) hat seine Ernährungspyramide daran angepasst und stellt Obst und Gemüse nun ebenfalls in einem gemeinsamen Symbol dar. Die bisherige Verteilung auf zwei Portionen Obst ...
-
ArticleAlmería: Große Ernteverluste in El Ejido
Der Hagelsturm, der am 28. Oktober den Westen von Almería heimsuchte, verursachte schwere Schäden bei den Gewächshauskulturen. Nach Angaben der andalusischen Landesregierung sind im Campo de Dalías schätzungsweise 4.200 ha betroffen, der größte Teil davon in El Ejido. Der regionale Landwirtschaftsminister, Ramón Fernández-Pacheco besuchte zusammen mit dem Bürgermeister, Francisco ...
-
ArticleCapespan und Namibia starten Partnerschaft zur Förderung der Tafeltraubenproduktion
Capespan und die Regierung von Namibia haben am 5. November 2024 eine neue Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet, die auf 20 Jahre ausgelegt ist.
-
ArticleBienen, Fledermäuse und Vögel fördern gemeinsam die Macadamia-Produktion
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universitäten Göttingen und Hohenheim hat neue Erkenntnisse darüber gewonnen, wie das Zusammenspiel von Bienen, Fledermäusen sowie Vögeln die Menge und Qualität von Macadamianüssen erheblich erhöht, teilen die Universitäten mit.
-
ArticleSyngenta und Maersk erweitern Partnerschaft für nachhaltigere und innovative Lösungen in der Lieferkette
Syngenta Crop Protection und Maersk haben die Verlängerung ihrer Partnerschaft im Bereich Fourth Party Logistics (4PL) um weitere fünf Jahre bekannt gegeben. Diese erneute Zusammenarbeit unterstreicht eigenen Angaben zufolge das Engagement beider Unternehmen für eine verantwortungsvolle Logistik durch kontinuierliche Optimierung der Lieferkette und Innovation.
-
ArticleÖsterreichische Hagelversicherung: Alarmstufe Rot bei Klimawandel und Bodenverbrauch
Die Welt steht vor einem Wendepunkt: Die alarmierende Häufung extremer Wetterereignisse, von Dürren bis hin zu Überschwemmungen – aktuell in Spanien – unterstreicht die Dringlichkeit, dem menschengemachten Klimawandel entgegenzuwirken.
-
ArticleGfK Nachhaltigkeitsindex: Obst und Gemüse aus regionalem Anbau und vom Wochenmarkt von großer Bedeutung
Im dritten Quartal 2024 zeigt sich ein gemischtes Bild beim nachhaltigen Konsumverhalten: Der GfK Nachhaltigkeitsindex fällt im Oktober um fast 7 Prozentpunkte auf 92,9 Punkte und liegt damit wieder auf dem niedrigen Niveau von Oktober 2023.
-
ArticleMission Produce: Starke Umsatz- und Ergebniszahlen für das vierte Quartal 2024 erwartet
Der Gesamtumsatz wird voraussichtlich 320 Mio US-Dollar übersteigen, verglichen mit 257,9 Mio US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Diese Leistung wurde in erster Linie durch das Segment Marketing & Vertrieb erzielt, was eine Fortsetzung des starken Preisumfelds bei einem Volumen widerspiegelt, das den früheren Erwartungen entspricht.
-
ArticleBGA: Weiter gute Partner
BGA-Präsident Dr. Dirk Jandura kommentiert das Ergebnis der US-Wahl und gratuliert Donald J. Trump zur gewonnenen Präsidentschaftswahl.
-
ArticleWestaustralien kurbelt Export von Avocados an
Die Regierung von Premierminister Roger Cook unterstützt die Avocado-Branche des Bundesstaates bei der Erschließung neuer Handelsmöglichkeiten durch eine Reihe von Werbeinitiativen und Geschäftsanbahnungsmaßnahmen.

