News unserer Kollegen aus London – Page 64
-
ArticleSchweiz: Erfolgreiches Monitoring eines Gemüseschädlings
Die Baumwollkapseleule ist ein invasiver Schädling in Gemüsekulturen. 2024 startete Agroscope eigenen Angaben zufolge zusammen mit Partnern ein nationales Monitoring, um das Auftreten frühzeitig zu erfassen, den Insektizideinsatz zu optimieren und höhere Ertragsausfälle zu vermeiden.
-
ArticleErnte neuer Chicoréewurzeln in den Startlöchern
Für die Chicorée-Erzeuger und -händler war 2024 bisher ein außergewöhnliches Jahr. Ausgiebige Regenfälle und Überschwemmungen in Belgien und Frankreich führten Anfang des Jahres zu erheblichen Engpässen auf dem Markt, woraus sehr hohe Preise resultierten. Aufgrund der mäßigen Ernte im vergangenen Jahr wird in diesem Jahr frühzeitig auf neue Chicoréewurzeln umgestellt.
-
ArticleHessen: Geringere Speisekürbisernte im vergangenen Jahr
Im Jahr 2023 haben die Landwirtinnen und Landwirte in Hessen 3.453 t Speisekürbisse geerntet.
-
ArticleAldi Süd: Grüne Logistik bringt Wasserstoff-Lkw auf die Straße
Der Discounter setzt seit Ende August in der Logistik seiner Regionalgesellschaft Aichtal einen Wasserstoff-Lkw ein, der die bereits bestehende Lkw-Flotte mit alternativen Antrieben von insgesamt vier E-Lkw in den Regionalgesellschaften Rastatt bzw. Helmstadt ergänzt.
-
ArticleÖsterreich: Zwiebelernte nahezu abgeschlossen – konstante Nachfrage nach Karotten
Die Zwiebelernte in Niederösterreich ist mittlerweile so gut wie abgeschlossen und auf den Feldern befinden sich nur mehr Restmengen.
-
ArticleBayern: Äpfel aus Bayern heuer von hervorragender Qualität
Trotz regionaler Einbußen durch Spätfröste ist die Apfelernte 2024 in Bayern insgesamt erfreulich ausgefallen.
-
ArticleFruit Attraction 2024: die Marken des VOG stellen den Konsumenten in den Mittelpunkt
Im Rahmen der diesjährigen Fruit Attraction in Madrid fand die Home of Apples Experience statt – eine Präsentation außergewöhnlicher und vielfältiger Marken, die die Werte und den Lebensstil eines modernen Publikums repräsentieren und gezielt auf die Bedürfnisse und Herausforderungen der heutigen Konsumenten abgestimmt sind, so VOG.
-
ArticleBMEL: Chancenprogramm Höfe startet
Mit dem Chancenprogramm Höfe (CPH) ist in dieser Woche eine wichtige Initiative zur Förderung der heimischen Proteinproduktion gestartet.
-
ArticleFoodbanken Niederlande, GroentenFruit Huis und Partner bündeln Kräfte für mehr gesunde Lebensmittel für Menschen in Armut
Foodbanken Niederlande, GroentenFruit Huis, Groente & Fruitbrigade und Groentebrigade Manna haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um den Zugang zu frischen und gesunden Lebensmitteln für Menschen in Armut zu verbessern, teilt das GroentenFruit Huis mit.
-
ArticleDestatis: Inflationsrate im September 2024 bei + 1,6 Prozent
Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im September 2024 bei +1,6 %.
-
ArticleNeue Studie zu nachhaltigen Zustelloptionen im Onlinehandel veröffentlicht
Die Descartes Systems Group, einer der führenden Software-as-a-Service-Anbieter für Logistikunternehmen, veröffentlicht ihre dritte Studie über die Einstellung von Online-Verbraucherinnen und -Verbrauchern zu nachhaltigen Lieferoptionen mit dem Titel „Nachhaltige Zustellungen auf dem Prüfstand: Umweltbewusste Verbraucher unter Druck“.
-
ArticleAldi Süd macht Holzbau zum Standard für neue Filialen
Der Discounter testet bereits seit Jahren beim Bau von Filialen, unter welchen Bedingungen der Einsatz von Holz als Baumaterial ökologisch und wirtschaftlich nachhaltig ist.
-
ArticleEnergieeffizienzgesetz: ZVG fordert Umsetzung des europäischen Rechtsrahmens
Anlässlich der Anhörung zu den Änderungen des Energiedienstleistungsgesetzes und des Energieeffizienzgesetzes im Bundestagsausschuss Klimaschutz und Energie fordert der Zentralverband Gartenbau (ZVG) nachdrücklich, Regelungen zu streichen, die über die europäischen Vorgaben der Energieeffizienzrichtlinie hinausgehen.
-
ArticleBrasilien: Atemoia – Mehr als nur ein Nischenprodukt?
Die Atemoia ist zu einem festen Bestandteil der brasilianischen Produktion geworden. Hierbei handelt es sich um eine Hybridfrucht, die aus einer Kreuzung der Cherimoya und der Fruta do Conde (auch Pinha oder Ata genannt) hervorgegangen ist.
-
ArticleKRONEN: Erfolgreiche Testphase der Roboter Avocado Linie in den Niederlanden
Die steigende Beliebtheit von Avocados und die damit einhergehenden wachsenden Ernte- und Verarbeitungsmengen stellen die Lebensmittelindustrie vor neue Herausforderungen. Die KRONEN GmbH hatte auf diese Entwicklung reagiert und eine patentierte innovative Roboter Avocado Lösung entwickelt, die nun eine erfolgreiche Testphase bei einem Kunden in den Niederlanden abgeschlossen hat.
-
ArticleChile: Export von Kirschen legt deutlich zu
Mit Beginn der chilenischen Kirschsaison wurde auch die erste offizielle Exportschätzung für die Saison 2024-2025 vorgelegt.
-
ArticleMondi erwirbt Wellpappenverarbeitung und Vollpappenerzeugung von Schumacher Packaging
Mondi, ein weltweit führender Hersteller von nachhaltigen Verpackungen und Papier, gibt heute den Abschluss einer Vereinbarung zur Übernahme der Wellpappenverarbeitungs- und Vollpappenaktivitäten von Schumacher Packaging in Deutschland, den Benelux-Ländern und Großbritannien bekannt.
-
ArticleWestfalia Fruit: Erstmalige Avocado-Lieferung von Südafrika nach China
Das Unternehmen hat die erste Lieferung von Avocados von Südafrika nach China bekanntgegeben.
-
ArticleBrasilien: Orangen-Ernte fällt geringer aus als erwartet
In seinem ersten Erntebericht für die Saison 2024/25 teilt der der brasilianische Verband Fundecitrus mit, dass die Erzeuger in den als Citrus Belt bekannten Gebieten von São Paulo und Minas Gerais in dieser Saison knapp 215,8 Millionen Kartons Orangen produzieren werden, 7,1 Prozent weniger als ursprünglich im Mai prognostiziert (knapp ...
-
ArticleBGA: Atempause beim Export
Zum zweiten Mal in Folge gibt es ein leichtes Plus bei den Exporten. Das mag beruhigen, darf es aber nicht, wie Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), betonte.

