News unserer Kollegen aus London – Page 72
-
ArticleÖsterreich: Jahrhunderthochwasser verursachte auch Schäden in der Landwirtschaft
Die katastrophalen Unwetter am Wochenende der KW 37 haben auch landwirtschaftliche Flächen unter Wasser gesetzt. Unter der Berücksichtigung, dass ein Großteil der Ernte bereits eingefahren ist, sind besonders Kulturen wie Ölkürbisse, Sojabohnen, Zuckerrüben, Mais und das Grünland von den Überschwemmungen betroffen, so die Österreichische Hagelversicherung.
-
ArticleJürgen Mertz als ZVG-Präsident verabschiedet
Jürgen Mertz ist als Präsident des Zentralverbandes Gartenbau e.V. (ZVG) am 19. September 2024 in Berlin mit einem Ehrenabend feierlich verabschiedet worden. Zwölf Jahre stand er dem Verband vor und prägte Ausrichtung und Schlagkraft des ZVG.
-
ArticleZukunft des Gartenbaus: Politische Rahmenbedingungen anpassen
Um die Zukunft des Gartenbaus zu sichern, ist es entscheidend, dass die politischen Rahmenbedingungen angepasst werden. Das wurde erneut bei der öffentlichen Mitgliederversammlung des Deutschen Gartenbautages des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) am 20. September 2024 in Berlin deutlich.
-
ArticleBisher größte griechische Beteiligung nimmt an der Fruit Attraction teil
Die griechische Präsenz auf der kommenden Fruit Attraction, die vom 8. bis 10. Oktober 2024 in Madrid stattfindet, wird mit 45 Unternehmen, Genossenschaften und Einrichtungen aufwarten, berichtet TIF-HELEXPO.
-
ArticleStadt Gent und der gemeinnützige Verein Pomko kultivieren verlorenes Obst
Verschollene Apfel- und Birnbaumsorten wurden dank DNA-Forschung im Lousberg-Park und auf dem Bijloke-Gelände in Gent wiederentdeckt. Für zehn Sorten laufen die Untersuchungen noch, aber die Birnensorte ‘Ana-Moira’ und die Apfelsorte ‘Rose Perle de Gand’ wurden bereits identifiziert, teilt vilt.be mit.
-
ArticleQS-Akademie: Präsenz-Workshop für den Obst- und Gemüsegroßhandel: „HACCP verstehen und korrekt umsetzen“
Die QS-Akademie lädt am 22. Oktober 2024 (9 Uhr bis ca. 13 Uhr) zu einem Präsenz-Workshop ein, der sich umfassend mit dem Thema HACCP und der korrekten Anwendung der entsprechenden Anforderungen befasst.
-
ArticleFreshfel Europe: Effiziente Absatzförderungspolitik ist unerlässlich, um O+G-Konsum zu steigern
Freshfel Europe und seine Branchenmitglieder drängen auf eine starke europäische Absatzförderungspolitik und andere Instrumente, die mit einem beträchtlichen Budget ausgestattet sind, um den Verbrauch von frischem Obst und Gemüse zu fördern.
-
ArticleEva Kähler-Theuerkauf ist die neue ZVG-Präsidentin
Eine deutliche Mehrheit der Delegierten stimmten bei der Mitgliederversammlung des Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) am 19. September in Berlin für die Rheinländerin. Sie tritt die Nachfolge von Jürgen Mertz an, der nach zwölf Jahren als ZVG-Präsident nicht wieder zur Wahl angetreten war, heißt es vom ZVG.
-
ArticleCamposol stellt Pedro Aguilar ein, um globale Avocado-Strategie zu stärken
Camposol verstärkt sein Managementteam mit der Einstellung von Pedro Aguilar Niño als Senior Business Unit Manager Avocados. Pedro Aguilar Niño ist eine Führungskraft mit mehr als 35 Jahren Erfahrung in der Frischebranche und verfügt über umfassende Kenntnisse im weltweiten Avocado-Geschäft, so das Unternehmen.
-
ArticleGlobus plant Markthallen-Standorte Bedburg, Chemnitz, Essen, Neubrandenburg und Wesel abzugeben
Nach umfangreichen Prüfungen haben sich die Globus Markthallen dazu entschieden, die Standorte Bedburg, Chemnitz, Essen, Neubrandenburg und Wesel nicht selbst weiter zu betreiben. Die Standorte möchte Kaufland übernehmen. Darüber wurden Globus zufolge Mitarbeitende sowie Partner informiert. Die Übernahme stehe unter dem Vorbehalt der Freigabe durch das Bundeskartellamt sowie der Vermieterzustimmung.
-
ArticleInagro weiht auf der Agrotopia ersten innovativen Turm für vertikalen Anbau ein
Mit der Inbetriebnahme einer von Urban Crop Solutions entworfenen Vertical-Farming-Anlage macht Inagro eigenen Angabe zufolge einen wichtigen Schritt in die Zukunft des Gewächshaus-Gartenbaus. Das 12 m hohe Giebelgewächshaus von Agrotopia sei der ideale Rahmen für ein solches System, das den mehrschichtigen Anbau mit dynamischer Beleuchtung und natürlichem Sonnenlicht kombiniere.
-
ArticleSpeisepilze aus Deutschland liegen im Ernährungstrend – auch als Ersatz für Fleischprodukte
Knapp zwei Kilogramm isst jeder Deutsche im Durchschnitt pro Jahr. Champignons und andere Kulturspeisepilzen gehören zu den beliebtesten Alternativen von Fleisch und Fleischprodukten: Nach Angaben der Online-Plattform Statista bevorzugt rund ein Drittel der Verbraucher in Deutschland das gesunde und kalorienarme Lebensmittel als Ersatz für Fleisch- und Fleischprodukte, so das Grüne ...
-
ArticleHerbstliche Witterung belebt Nachfrage nach Kürbissen
Der herbstliche Witterungsumschwung Mitte September machte Lust auf Kürbisse. Mit der voranschreitenden Saison näherten sich die Preise für Hokkaido-Kürbisse dem Durchschnitt der vergangenen Jahre, hielten sich aber dennoch aufa höherem Niveau. Auch die Angebotsaktionen für Speisekürbisse im Einzelhandel nehmen zu.
-
ArticleZweites Beerentechnik-Forum im Rahmen der expoSE 2024
Nach dem ersten erfolgreichen Beerentechnik-Forum findet die zweite Auflage am 21. November 2024, von 10 Uhr bis ca. 13:30 Uhr im Rahmen der expoSE im Konferenzsaal der Messe Karlsruhe statt. Veranstalter sind Marco Joseph und der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE).
-
ArticleWissenschaftler der Washington State University leiten Forschungsarbeiten zu Auswirkungen extremer Temperaturen auf Apfel- und Birnenkulturen
Das Team wird sich laut Universität u.a. mit extremer Kälte und Hitze befassen und eine Reihe von Themen untersuchen, darunter die Kältetoleranz neuer Apfel- und Birnensorten, die Blüte und das Erwachen aus der Winterruhe im Frühjahr sowie die Frage, wie Sonnenbrand gemildert und die rote Farbe bei extremer Hitze verbessert ...
-
ArticleForschung: Große Fortschritte bei der Mission, Lebensmittel für Astronauten zu züchten
„Es ist teuer, Astronauten Lebensmittel zu schicken, also wollen wir im Idealfall, dass sie etwas von ihrer eigenen Nahrung anbauen“, sagt Dr. Robert Jinkerson, außerordentlicher Professor für Chemie- und Umwelttechnik am Bourns College of Engineering der UC Riverside.
-
ArticleLorentzen & Sievers: Innovationen in der Lebensmittelverpackungsindustrie auf der Fachpack
Die Fachpack 2024 öffnet vom 24. bis 26. September in Nürnberg ihre Türen. Unter den zahlreichen Ausstellern präsentiert sich auch Lorentzen & Sievers mit seinem Portfolio an innovativen Lösungen. Besucher finden Lorentzen & Sievers als Teil der PRODINGER Gruppe in der Halle 4A, Stand 126.
-
ArticleWEC Lines startet schnelle wöchentliche Verbindung zwischen Hamburg und Portugal
Ab dem 23. September nimmt WEC Lines Hamburg in seinen NWC-Portugal-Dienst auf. Mit diesem Neuzugang richtet die niederländische Reederei eigenen Angaben zufolge eine schnelle wöchentliche Route von Hamburg nach Leixões und Setúbal in Portugal ein.
-
ArticleEU-Bio-Tag mit Demonstrationsbetrieben Ökologischer Landbau - Bio-Aktionstage „Vom Hof in die Küche“
Am 23. September ist EU-Bio-Tag. Die EU-Kommission hat diesen Thementag im Jahr 2021 eingeführt, um europaweit die Bedeutung des ökologischen Landbaus für Umwelt, Klima, Artenschutz und Tierwohl in den Fokus zu rücken und die ökologische Wirtschaftsweise voranzubringen.
-
ArticleCosmic Crisp®: “Himmlische” Mission mit sehr guten Verkaufsergebnissen
Nach dem Erfolg der Werbekampagne und der Teilnahme an verschiedenen Heißluftballonfestivals ist der Apfel Cosmic Crisp® ab Januar wieder am Markt verfügbar. Bis dahin wird die Markenkommunikation gezielt erweitert, um die Konsumenten noch stärker anzusprechen, so Cosmic Crisp.

