All Niederlande articles – Page 34
-
ArticleNature´s Pride: Start der afrikanischen Mango-Saison
Wie das Unternehmen erklärte, startet in KW 17 die Ernte von Mangos von der Elfenbeinküste. Die Kampagne wird bis KW 24 dauern.Wie das Unternehmen schreibt, zeichnen sich die Mangos der Elfenbeinküste durch ihre rote Färbung sowie das Fruchtfleisch mit ausgewogenem Brix-Wert und angenehme Textur aus. „In dieser Region wird die ...
-
ArticleNiederlande: Gemüse zukünftig auf Rezept?
Wird eine gesündere Ernährung mit ausreichend Obst und Gemüse zukünftig von Krankenkassen mit Incentives belohnt? Werden wir von Ärzten angesichts explodierender Kosten gar Gemüse auf Rezept ausgestellt bekommen? Dies waren nur einige der Fragestellungen, die am 5. April bei der fünften Auflage des Healthy Food Congress in Utrecht im Vordergrund ...
-
ArticleNiederlande: Über 200.000 Besucher bei „Kom in de Kas“
Foto: Kom in de KasEinmal im Jahr öffnet die niederländische Gewächshausproduktion im Rahmen der Aktion „Kom in de Kas“ („Komm‘ ins Gewächshaus“) ihre Tore und gewährt Interessierten einen Blick hinter die Kulissen des Sektors. Zur 42. Ausgabe am 6. und 7. April kamen laut der Organisatoren rund 210.000 Besucher, um ...
-
ArticleNature's Pride: Neue Kartonschale für EAT ME Erdbeeren
Foto: Nature's PrideIn KW 14 beginnt Nature's Pride mit der Auslieferung von EAT ME Erdbeeren in der neuen Kartonschale. Durch das EAT ME-Branding sollen Verbraucher noch mehr Vertrauen in die Qualität des Produkts haben und inspiriert werden, mehr Erdbeeren zu essen, so Nature's Pride.Darüber hinaus verfügt die Kartonschale über einen ...
-
ArticleNiederlande: Erfolgreicher Start der Spargelsaison 2019
Am 24. März 2019 eröffnete die Spargelgilde Peel en Maas feierlich die Spargelzeit. Nach dem offiziellen Teil konnten die Gäste einen Blick in die Produktion des Spargelhofs Linders in Beringe werfen. Wie Moderator Robert Janssen erklärte, ist der Spargel ein fester Bestandteil der Gemeinde Peel en Maas. Gemeinsam mit den ...
-
Article
Niederlande: Bei Razzia 1.500 kg Kokain in Bananenlieferung sichergestellt
Niederländische Steuerbehörden, Zoll und Polizei haben kürzlich eine großangelegte Razzia unter Dutzenden von Fruchtunternehmen in der Region Zeeland-West Brabant durchgeführt. Es bestand der Verdacht, dass einige dieser Unternehmen am Drogenhandel beteiligt sind, berichtet die Nederlandse Omroep Stichting.In Kapelle, Zeeland, schlugen die Beamten zu. Dort wurde eine 1.500 kg schwere Kokainladung ...
-
ArticleBelgien: Supermarktkette Colruyt sieht niederländischer Konkurrenz gelassen entgegen
In Belgien wird nach dem Markteintritt der niederländischen Einzelhandelsunternehmen Albert Heijn und Jumbo eine weitere Verschärfung des Preiskampfs befürchtet. Colruyt-CEO Chris van Wettere zeigte sich gegenüber dem Online-Portal „Gondola“ dennoch relativ gelassen: „Wir haben auch in der Vergangenheit schon Unternehmen kommen und gehen sehen, dies ist nicht neu. Albert Heijn ...
-
ArticleNiederlande: Lehr-Videos sollen Gemüse-Konsum ankurbeln
Wie viele und welche Zubereitungsarten gibt es für Gemüse? Antworten darauf liefern 20 rund einminütige Videos, die von Dutch Cuisine und National Action Plan Fruit and Vegetables (NAGF) in Zusammenarbeit mit Gastronomixs entwickelt worden sind und seit 20. März unter gastronomixs.com und dutch-cuisine.nl frei zugänglich angesehen werden können, wie groentenfruithuis.nl ...
-
ArticleThe Greenery nimmt Vitamin D-Champignons ins Sortiment auf
Foto: The GreeneryAuch der führende niederländische Obst- und Gemüsevermarkter The Greenery wird zukünftig Champignons und wohl auch andere Speisepilze mit höherem Vitamin D-Gehalt vermarkten. Die Pilze werden verpackt auf dem Mitgliedsbetrieb von Jarno Goesten in Ammerzoden. Damit will The Greenery nicht zuletzt auf das gestiegene Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher reagieren. Ein ...
-
ArticleWageningen University & Research: Neue Methoden zur Verbesserung der O+G-Qualität vorgestellt
Projektleiter Eelke Westra erklärte, dass ein Kamerasystem an der Wageningen University & Research entwickelt wurde, mit dem die Farbe von Obst und Gemüse gemessen und analysiert werden kann. Anstatt ein Produkt manuell zu bewerten, liefere die Maschine ein vollständiges Bild eines ganzen Kartons mit Produkten. Das habe eine Effizienzsteigerung und ...
-
ArticleNature’s Pride kommt zum Global Berry Congress
Als Sponsor des Global Berry Congress ist Nature's Pride in Rotterdam natürlich vor Ort, um mit anderen Beerenspezialisten Erfahrungen und Ideen auszutauschen. Wie das Unternehmen erklärt, sei die Kategorie Beerenobst inzwischen zur zweitgrößten Produktgruppe herangewachsen. 'Es ist unser Ziel, jeden Tag die leckersten Beeren in höchster Qualität zu liefern. Im ...
-
ArticleNiederlande: „Healthy Food Congress“ und „Arts & Lifestyle Congress“ inspirieren sich gegenseitig
Am 5. April findet die fünfte Ausgabe des „Healthy Food Congress“ im Beatrix-Theater in Utrecht statt, zu dem rund 1.000 Ärzte und Ernährungswissenschaftler erwartet werden. Parallel dazu läuft der „Arts & Lifestyle Congress“, der zwar eine eigene Zielgruppe und ein eigenes Programm hat, laut der Veranstalter aber bei den Teilnehmer ...
-
ArticleNiederlande: Zweite „Nationale fleischlose Woche“ gestartet
Vom 11. bis 17. März veranstaltet die National Meat Free Week Foundation zum zweiten Mal die sogenannte „National Meat Free Week“, an der auch Wageningen University & Research (WUR) teilnimmt.Wie die Uni erklärte, werden Mitarbeiter und Studenten in allen WUR-Restaurants und Kiosken aus einem größeren Angebot fleischfreier Gerichte wählen können. ...
-
ArticleNiederlande: Neue Kampagne gegen Lebensmittelverschwendung lanciert
Foto: ©maurisole/FotoliaUnter Federführung von Wageningen University & Research wurde jetzt die neue Kampagne „Wie frei von Lebensmittelabfällen bist Du?“ ins Leben gerufen. Sie soll die niederländischen Verbraucher darüber aufklären, wo besonders viel Food Waste anfällt und wie jeder einzelne dazu beitragen kann, Lebensmittelverschwendung weitestmöglich einzudämmen. „Untersuchungen haben gezeigt, dass mehr ...
-
ArticleBelgien: Niederländische LEH-Kette Jumbo sieht Potenzial für über 100 Filialen
Foto: Jumbo SupermarktenSicherlich mit gemischten Gefühlen werden die ambitionierten Pläne von Jumbo Nederland in Belgien gesehen. Das niederländische Unternehmen will laut einem Bericht der Online-Nachrichtenseite 'Gondola' mehr als 100 Filialen in Flandern eröffnen, zu einem Zeitpunkt, wo auch Ahold den Zugriff auf den belgischen Markt spürbar erhöht. Laut Peter Isaac, ...
-
ArticleUniversität Wageningen: Forscher identifizieren Erreger der Fruchtfäule
Forscher der Universität Wageningen & Research haben die beiden schlimmsten Krankheitserreger der Fruchtfäule bei Äpfeln und Birnen in den Niederlanden identifiziert und mögliche Präventions- und Bekämpfungsmaßnahmen für verschiedene Pilzerkrankungen herausgearbeitet.Bislang war nicht bekannt, was die entscheidenden Ursachen der Fruchtfäule in den Niederlanden sind, so die Uni. „Fibulorhizoctonia psychrophila, der Erreger, ...
-
ArticleNiederlande: Kernobstprojekt Fruit 4.0 wird ausgebaut
Foto: Universität WageningenIm Frühjahr 2019 werden im Rahmen des im März 2017 gestarteten Kernobstprojekts Fruit 4.0 eine Reihe neuer Teilprojekte beginnen. Ziel ist es, so Wageningen University & Research (WUR), die Qualität, Nachhaltigkeit und Effizienz der niederländischen Kernobstbranche durch bessere Anbau- und Managementinformationen zu steigern.Vier neue Aspekte werden Teil der ...
-
ArticleRijk Zwaan: Lang leben Knox™ und Longvita
Foto: Rijk Zwaan„Innovating for sustainability“ war das Schlagwort von Rijk Zwaan auf der FRUIT LOGISTICA. Deshalb wurde eine Vielzahl neuer Knox™-Salatsorten vorgestellt, so das Unternehmen, die es gemüseverarbeitenden Betrieben, Food-Service-Unternehmen und Einzelhändlern ermöglichen, ihren Kunden ganzjährig Salate mit einem längeren shelf life anzubieten. Unter der Marke Longvita kommen Premium-Zucchini auf ...
-
ArticleUni Wageningen: Chancen & Möglichkeiten zur Reduzierung von Pflanzenschutzmitteln finden
Foto: Jürgen Fälchle/fotoliaWie das gelingen kann, versucht Wageningen University & Research aktuell herauszufinden. Rund 7.500 Landwirte können am 20. Februar online einen Fragebogen ausfüllen, der Aufschluss darüber geben soll, welche Faktoren für die Reduzierung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln von entscheidender Bedeutung sein können und wie Landwirte und Züchter dabei am ...
-
ArticleNiederlande: EU-Schulobst-Programm als fundierte Maßnahme wieder anerkannt
Foto: Gerhard Seybert/fotoliaDas EU-Schulobst- und Gemüseprogramm wird alle fünf Jahre vom RIVM Healthy Living Centre auf Qualität, Durchführbarkeit und Wirksamkeit geprüft. Damit wird sichergestellt, dass das Interventionsprogramm in die Interventionsdatenbank aufgenommen wird. Das EU-Schulobst- und Gemüseprogramm hat die Anerkennung 'begründet' erhalten, weil der Anerkennungsausschuss das Programm für eine schöne, gut ...

