All Tomaten articles – Page 18
-
Article
Niederlande: Snack- und Cherrytomaten tragen erheblich zum Exportwachstum bei
Im ersten Quartal haben die niederländischen Tomatenausfuhren gegenüber dem Vorjahr um 2,6 % auf über 72.500 t zugenommen. Die Exporte setzen sich schwerpunktmäßig (63 %) aus Rispentomaten, zu 21 % aus feinen Rispentomaten und zu 7 % aus Snacktomaten zusammen, berichtet Groenten & Fruit.Der Export von Snacktomaten habe sich in ...
-
Article
AMI: Tomaten ziehen in der Werbung an Gemüseprodukten vorbei
Tomaten sind das Gemüse, das am häufigsten im LEH beworben wird. Grund dafür ist die große Vielfalt im Sortiment. In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Angebotsaktionen mit Tomaten aus konventioneller Produktion immer weiter gestiegen. Mit 2.486 Werbeanstößen war die Werbeintensität für Tomaten aus konventioneller Produktion 2016 die höchste ...
-
Article
European Tomato Forum: Konsumenten greifen verstärkt zu Geschmacks-Tomaten
Der LEH will zwölf Monate im Jahr kontinuierlich mit guten Qualitäten beliefert werden. Deshalb hält Gert van Straalen, Managing Director von Thanet Earth in Kent, die Belichtung in den Gewächshäusern während der nordeuropäischen Wintermonate für unabdingbar.Den Teilnehmern des European Tomato Forums erklärte er am 02. Juni 2017 welche Techniken zur ...
-
Article
Irak erlässt Importverbot für türkische Tomaten
Nachdem Russland das Importverbot für türkische Tomaten weiter aufrechterhält, meldet jetzt auch der Irak einen Importstopp, heißt es vom Iraqi Ministry of Agriculture and Water Resources.Grund dafür sei der Schutz der eigenen Tomatenerzeuger vor allem in Najaf und Karbala. Die Produktion sei groß genug, um den Inlandsbedarf zu decken, heißt ...
-
Article
European Tomato Forum (ETF): In drei Tagen ist es soweit … Tomaten – Tomaten – Tomaten!
Dann öffnet das 1. European Tomato Forum im Düsseldorfer Hotel Nikko seine Türen: Eine einmalige Gelegenheit, sich mit den wichtigen Entscheidern aus allen Wertschöpfungsstufen, insbesondere auch dem Lebensmitteleinzelhandel, zur wichtigsten Gemüse-Kategorie am PoS auszutauschen. Mehr als 170 Anmeldungen liegen vor, davon knapp 30 aus den wichtigen Einzelhandelsunternehmen. Die Nachfrage nach ...
-
Article
Schweiz: Tomaten kommen auf den Markt
Foto: Verband Schweizer GemüseproduzentenDank der ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühling sind die Schweizer Tomaten besonders gut gewachsen und weisen eine sehr gute Qualität auf. Die frischgeernteten Tomaten sind nach den Möhren das beliebteste Gemüse der Schweizer, teilte der Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) mit. Nimmt man jedoch die Konsumzahlen aller Tomaten ...
-
Article
Deutschland: Höhere Verbraucherpreise für Tomaten
Die Verbraucherpreise für Kopf- und Eisbergsalat lagen im April 2017 um 25 % unter denen des entsprechenden Vorjahresmonats. Dies gab jetzt das Statistische Bundesamt (Destatis) bekannt. Weniger wurde zudem für Zwiebel und Knoblauch (-12 %) sowie Paprika und Gurken ( -5 %) gezahlt. Die Preise für Tomaten hingegen erhöhten sich ...
-
Article
Hazera lädt zum Besuch ins Tomaten-Testzentrum
Foto: HazeraHazera lädt Erzeuger, Einzelhändler und Händler zum Probieren und Entdecken der vielfältigen Tomatensorten ins Testzentrum nahe des Delphy Improvement Centers in Bleiswijk ein. Sie finden eine umfangreiche Palette von Snack-Tomaten, Kirschtomaten, Strauchtomaten, lose und Fleischtomaten, wie es in der Pressemitteilung heißt. Man wolle mit den Besuchernins Gespräch kommen, ...
-
Article
BVEO: Startschuss für die regionale Tomaten- und Gurken-Saison
Ob Cherrystrauchtomate, Rispentomate, Strauchtomate, Cherry-Datteltomate, Kirschtomate, Flaschen- oder Fleischtomate – mit durchschnittlich 8,3 kg Pro-Kopf-Verbrauch* ist das leuchtend rote Nachtschattengewächs das erklärte Lieblingsgemüse der Deutschen. Dicht gefolgt allerdings, von der zu den Kürbisgewächsen gehörenden Gurke, die nach Möhren und Zwiebeln, auf Platz 4 der Gemüse-Top-10 in Deutschland liegt. Von ihr ...
-
Article
Spanien: Tomatenpreise liegen konstant unter europäischem Durchschnitt
Sogar im Januar, wenn Almería der Hauptlieferant für Tomaten in Europa ist, liegt der Preis deutlich unter dem europäischen Durchschnitt von 1,20 Euro pro Kilogramm, berichtet fruitnet unter Berufung auf eine Studie der Europäischen Komission. Als Resonanz auf die Untersuchung mahnte Andrés Góngora von Coag-Almería die Erzeuger, ihre Verkaufsstrategie zu ...
-
Article
Schweiz: Äpfel und Tomaten sorgen für den besten Umsatz bei O+G
Wie der aktuelle Marktbericht Früchte und Gemüse des BLW-Fachbereichs Marktanalyse zeigt, erzielte der Schweizer Einzelhandel im Jahr 2016 mit Äpfeln einen Umsatz von 217 Mio CHF.Danach folgen Bananen mit 162 Mio CHF, Erdbeeren mit 113 Mio CHF sowie Trauben mit 105 Mio CHF. Um 29 % stieg der Umsatz von ...
-
Article
BelOrta: Monterosa-Fleischtomaten verstärkt im Fokus
Foto: BelOrtaDie in Südeuropa, vor allem in Spanien, sehr beliebte Fleischtomate soll ab dieser Saison auch bei belgischen Verbrauchern mehr in den Fokus gerückt werden. Hier ist sie bislamg den wenigsten bekannt. Wie BelOrta berichtet, werde die Monterosa derzeit von zwei Erzeugern produziert. Die rosa-rote Tomate verfügt über eine weiche ...
-
Article
AMI/Europäisches Tomatenforum: Bei Tomaten gibt es keinen EU-Verbraucher
Die Tomate ist in den meisten europäischen Ländern das Gemüse, das in den größten Mengen eingekauft wird. Eine Ausnahme bildet lediglich das Vereinigte Königreich, dort werden deutlich mehr Möhren als Tomaten gekauft. 2016 ist die Einkaufsmenge meist geringfügig gesunken, lediglich in den Niederlanden ist sie bei niedrigem Niveau gestiegen. Ursache ...
-
Article
Thüringen: Gemüseernte unter Glas 2016 mit unterdurchschnittlichen Erträgen bei Gurken und Tomaten
In den Thüringer Gewächshäusern wurden im Jahr 2016 insgesamt 11.000 t Gemüse geerntet. Das waren 1.100 t bzw. 9 % weniger als im Vorjahr. Die Gewächshausfläche lag mit insgesamt 39 ha auf Vorjahresniveau, wie das Thüringer Landesamtes für Statistik berichtet. Im Jahr 2016 wurden auf 29 ha bzw. 73 ...
-
Article
1. European Tomato Forum, 1./2. Juni: Tomaten bieten weiter enormes Potenzial
Rot, süß, herzhaft – Tomaten gibt es für (fast) jeden Geschmack. Beim Verbraucher stehen Tomaten hoch in der Gunst, sie sind das vielleicht wichtigste Produkt in der Obst- und Gemüseabteilung. Heute steht eine manchmal schon unglaubliche Zahl von 50 verschiedenen Tomaten oder mehr zur Auswahl. Das wird von den Konsumenten ...
-
Article
Studie: Niederländische Tomaten im Ausland sehr beliebt
In ihrem monatlichen Newsletter „Insights“ hat die niederländische Bank ABN AMRO eine Bestandsaufnahme des heimischen Tomatensektors vorgenommen. Fazit: Auch wenn der Konkurrenzdruck anderer Anbieter zweifellos steigt, so kann sich die niederländische Tomate im internationalen Wettbewerb unverändert einer Spitzenposition erfreuen. Dies schlage sich vor allem auf die Preise nieder. Denn während ...
-
Article
Rumänien: Förderprogramm für Tomaten findet großen Zuspruch
Das in diesem Jahr vom rumänischen Landwirtschaftsministerium gestartete Förderprogramm für die Tomatenproduktion stößt bei den dortigen Gemüseerzeugern offenbar auf ein großes Interesse. Wie Rumäniens Landwirtschaftsminister Petre Daea nach Angaben von Agra Europe mitteilte, lagen in der 8. KW bereits über 3.000 Förderanträge und 8.000 bis 9.000 Anfragen nach Antragsunterlagen vor. ...
-
Article
Almería feierte Tomatenfest
Rund 2.500 Menschen seien am 18. Februar für das Tomatenfest in der Innenstadt von Almeriá zusammengekommen. Neben dem Spaßfaktor habe man das Fest dazu genutzt, auf die Bedeutung des Produkts für die Region hinzuweisen, heißt es in einer Mitteilung.Etwa 1 Mrd kg an verschiedenen Tomatensorten produziere die Region in jeder ...
-
Article
Tomaten-Gärtner Ton Janssen für Lebensleistung ausgezeichnet
Während des „Tomato Inspiration Award 2017”, einem parallel zur FRUIT LOGISTICA durchgeführten Event, wurde der bekannte Venloer Tomatengärtner Ton Janssen mit dem „Lifetime Achievement Award“ ausgezeichnet. Einem größeren Publikum bekannt wurde Ton Janssen bereits Mitte der 1990er Jahre bei der „Wasserbomben“-Diskussion.Die Niederlande haben seitdem konsequent in geschmackvolle Sorten investiert und ...
-
Article
Combilo: Stellt neues Tomatenkonzept vor
Das niederländische Unternehmen Combilo hat in Berlin sein neues Premium-Produkt 'Mademoiselle Cherie' vorgestellt.Mit einer attraktiven Snackverpackung sollen neue Verzehrmomente generiert werden, verreit Marketing-Manager Ruud Tellekamp gegenüber dem Fruchthandel Magazin. Der conveniente Charakter des Produktkonzepts sei speziell auf dieses wachsende Segment ausgerichtet.