All Umwelt & Klima articles – Page 24
-
Article
Hamburg: Grünes Licht für die Elbvertiefung – Umweltverbände können noch klagen
Foto: © HHM / Dietmar HasenpuschDie baurechtlichen Rahmenbedingungen für die Fahrrinnenanpassung, die den Hamburger Hafen international deutlich wettbewerbsfähiger macht, sind nun geschaffen. Der Hamburger Senat teilte mit, dass nach dem sogenannten Planergänzungsbeschluss die ersten Bauarbeiten beginnen könnten. Hamburgs Wirtschaftssenator Frank Horch sagte, dies sei „ein besonderer Tag in einer langen ...
-
Article
Klimawandel/Studie: Vorgeschmack auf die Sommer der Zukunft
Die aktuelle Hitzewelle samt Dürre gilt im Moment noch als extreme Ausnahme, doch es könnte bereits in einigen Jahrzehnten ein ganz normaler Sommer sein. In einer in der Zeitschrift Nature Climate Change veröffentlichten Studie, so die Süddeutsche Zeitung, zeigten Wissenschaftler unlängst, wie sich der Klimawandel auf die Landwirtschaft auswirkt. So ...
-
Article
Südafrika/SIZA: Der Klimawandel ist längst Realität
Foto: SIZADer Klimawandel stellt eine erhebliche Bedrohung für die Wasserressourcen, die Ernährungssicherheit, die Gesundheit, die Infrastruktur sowie die Ökosystemleistungen und die biologische Vielfalt Südafrikas dar. Da die globale Erwärmung und der Klimawandel immer mehr Realität werden, erlebt Südafrika einen allmählichen Klimawandel, so Henk Vlok, Umweltexperte der südafrikanischen Nachhaltigkeitsinitiative SIZA.Für die ...
-
Article
BayWa Global Produce: Klimaneutral in Deutschland – Standorte im Ausland sollen folgen
Der BayWa Obstgroßmarkt Kressbronn am Bodensee war der erste klimaneutrale Produktionsstandort des Unternehmens in Deutschland. Foto: BayWa AGAls konzernweit erstes Geschäftsfeld hat BayWa Global Produce (ehemals Obst) seine Standorte in Deutschland komplett klimaneutral gestellt. Mit verschiedenen technischen Maßnahmen wurden seit 2016 die Emissionen aus dem Strom-, Diesel-, Benzin-, Gas- und ...
-
Article
Landgard/Nachhaltigkeit: Verpackungen, faire Produkte und umweltfreundliche Konzepte im Fokus
Foto: LandgardVom 3. bis 23. September wird Landgard bei den zweiten unternehmensweiten Landgard Nachhaltigkeitswochen an allen Lager- und Verwaltungsstandorten und in den Cash & Carry Märkten noch grüner, so die Vermarktungsorganisation. „Das heutige Verständnis von Nachhaltigkeit ist über 300 Jahre alt - und wird sicherlich auch die nächsten 300 Jahre ...
-
Article
Logistik: Klimaneutrales Bahn-Terminal in Süd-Holland geplant
Die Provinz Südholland prüft derzeit einen geeigneten Standort für ein komplett CO2-neutrales Bahnterminal entlang der Autobahn A 12. Bleiswijk, für das sich derzeit eine klare Präferenz abzuzeichnen scheint, ist neben Alphen aan de Rijn und Rotterdam einer der möglichen Standorte. Bleiswijk liegt in direkter Nähe zum wichtigsten Gartenbau-Cluster in den ...
-
Article
Studie: Mehrwegsteigen üben geringere Umweltbelastung aus als Kartons
Der UNESCO-Lehrstuhl für Lebenszyklen und Klimawandel (ESCI-UPF) in Barcelona hat in einer Studie die Umweltauswirkungen von Einwegkartons und wiederverwendbaren Kunststoffsteigen in sechs Kategorien verglichen. In der Studie wurde der gesamte Lebenszyklus beider Vertriebssysteme unter Berücksichtigung der Rohstoffgewinnung für die Herstellung, des Produktionsprozesses, des Vertriebs und der Verwendung sowie des Recyclings ...
-
Article
UK/Studie: Klimaveränderungen könnten weltweite Gemüseproduktion deutlich reduzieren
Neue Pflanzensorten und bessere landwirtschaftliche Vorgehensweisen sollen dabei helfen, den potenziellen negativen Auswirkungen des Klimawandels entgegenzuwirken. Denn wie es in einer Studie der London School of Hygiene & Tropical Medicine (LSHTM) heißt, könnte die weltweite Produktion von Gemüse und Hülsenfrüchten um 35 % bzw. 9 % reduziert werden.In der Studie ...
-
Article
Umweltfreundliche Lkw werden mit zehn Millionen Euro pro Jahr gefördert
Foto: © Elnur - AdobeStockVom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur wurde jetzt eine Förderrichtlinie für energieeffiziente und /oder CO2-arme Lkw vorgelegt. Förderfähig ist demnach die Anschaffung von Lkw und Sattelzugmaschinen mit Erdgasantrieb (CNG), Flüssigantrieb (LNG) oder bestimmten Elektroantrieben (reine Batterieelektrofahrzeuge und Brennstoffzellenfahrzeuge), die für den Güterverkehr bestimmt sind und ...
-
Article
biofruit: Neues Konzept für klimaneutrale Produktion mit Umweltsiegel
Um ganzheitlich nachhaltig und umweltfreundlich zu sein und über den „normalen Bio-Gedanken“ hinauszugehen, hat die Dürener biofruit GmbH gemeinsam mit ClimatePartner ein Konzept entwickelt, das Bio-Obst und Bio-Gemüse-Sortiment von biofuit nun auf Kundenwunsch vollständig klimaneutral stellt. Über ein Klimaschutzprojekt in Gangakhed (Indien) soll dieselbe Menge an CO2-Emissionen eingespart werden, die ...
-
Article
DSLV begrüßt BMVI-Förderprogamm: Wichtiger Anreiz zur Anschaffung umweltfreundlicher Fuhrparks
Mit seiner jetzt aufgelegten Förderrichtlinie zur Anschaffung energieeffizienter und CO2-armer schwerer Nutzfahrzeuge setzt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur endlich ein wichtiges Signal für Logistikunternehmen mit eigenem Fuhrpark, so der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV).'Die Förderzuschüsse von bis zu 12.000 Euro für gasbetriebene und bis zu 40.000 Euro für ...
-
Article
"Report Mainz": Gemüselieferant von Rewe, Edeka, Aldi-Süd und Lidl wegen Umweltverbrechen in Spanien beschuldigt
Am 22. Mai ging es im ARD-Politikmagazin „Report Mainz“ darum, dass einer der größten europäischen Anbieter von Obst und Gemüse für schwere Umweltschäden in der Region Murcia verantwortlich gemacht wird. Dem Magazin liege laut einer Pressemeldung eine Anzeigeschrift der Staatsanwaltschaft Murcia vor, aus der hervorgehe, dass rund 40 Landwirte, Amtsträger ...
-
Article
Norma gibt G(r)as bei umweltfreundlichen Verpackungen für Bio-Produkte
Foto: obs/NORMABio-Tomaten, Bio-Kiwi und Bio-Äpfel werden bei Norma nach eigenen Angaben jetzt bundesweit mit nachhaltigen Graspapierverpackungen verkauft. Ziel ist es, weitere Obst- und Gemüse-Produkte sowie andere Lebensmittel in dieser Form zu verpacken.Die neuen Verpackungsschalen bestehen zu 50 % aus Graspapier. Dadurch könne eine erhebliche Menge Wasser und Energie eingespart werden. ...
-
Article
Nordrhein-westfälische Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking ist zurückgetreten
Foto: Sabine WeisWeil sie in anonymen Briefen und „ganz offen im Internet Drohungen“ gegen ihre Person, ihre Gesundheit und ihr Leben erfahren habe, gab Christina Schulze Föcking am 15. Mai in Düsseldorf ihren Rücktritt als nordrhein-westfälische Landwirtschaftsministerin bekannt, wie in den Medien berichtet wird. „Die Aggressivität der Angriffe hat mich ...
-
Article
Aldi Süd wurde als "Schrittmacher" in die KlimaExpo.NRW aufgenommen
Dr. Achim Dahlen, Referatsleiter Klimaschutzpolitik beim NRW-Wirtschaftsminsiterium, Dr. Julia Adou, Director CR bei Aldi Süd, Dr. Heinrich Dornbusch, Geschäftsführer KlimaExpo.NRW Foto: obs/Unternehmensgruppe Aldi Süd/Aldi SüdAm 14. Mai 2018, überreichte Dr. Heinrich Dornbusch, Geschäftsführer der KlimaExpo.NRW, die vorbildliches Engagement für den Klimaschutz auszeichnet, die offizielle Urkunde an Dr. Julia Adou, Director ...
-
Article
Klima/Studie: Steigen die Temperaturen, werden starke Regengüsse häufiger
ETH-Forscher von der Professur für Hydrologie und Wasserwirtschaft unter der Leitung von Postdoktorand Nadav Peleg untersuchten, wie räumliche und zeitliche Merkmale einzelner extremer Regen und die Temperatur zusammenhängen. Das Ergebnis, so die Uni: Im östlichen Mittelmeer sinkt die Gesamtregenmenge mit zunehmenden Temperaturen, Stürme werden schwächer, Konvektionsniederschlag erhöht sich. Die Daten, ...
-
Article
Penny/NABU/Umweltministerium: Gemeinsam Insektensterben stoppen
Um die Kunden über die unmittelbaren Folgen des Insektensterbens zu informieren, hat Penny in seiner Filiale am Marktplatz 5 in Langenhagen sämtliche Produkte aus den Regalen genommen, die es so nicht mehr gäbe, wenn das Insektensterben unvermindert weitergeht. Von den 2.500 Artikeln im Sortiment sind nach Angaben des Discounters rund ...
-
Article
Agroscope: Möhrenfliege wird durch anhaltenden Klimawandel dezimiert
Während sich viele landwirtschaftliche Schädlinge im fortschreitenden Klimawandel leider bester Vermehrung erfreuen, ihr Verbreitungsgebiet ausdehnen und verstärkt Nachkommen produzieren, macht das wärmere und trockenere Klima der Möhrenfliege schwer zu schaffen, wie Agroscope anhand von Untersuchungen in der Deutschschweiz zeigen konnte.Wie die Daten aus dem Fallenmonitoring zeigen, bildete die Möhrenfliege in ...
-
Article
Effekte des Ökolandbaus auf Klima, Umwelt und Gesundheit untersucht
Die Autoren der Göttinger Studie: Dr. Eva-Marie Meemken und Prof. Dr. Matin Qaim Fotos: Georg-August-Universität GöttingenGöttinger Studie zeigt Potenziale und Grenzen der Biolandwirtschaft auf globaler EbeneNach einer Studie der Universität Göttingen garantiert nur die Kombination von ökologischen und konventionellen Anbautechniken eine global nachhaltige Landwirtschaft. Agrarökonomen unter-suchten den Einfluss des Ökolandbaus ...
-
Article
CIV: Sortenportfolio verbindet Produktivität, Suche nach Qualität und Umweltverträglichkeit
Murano Erdbeere Foto: CIV'Der Global Berry Congress 2018 in Rotterdam erwies sich als eine interessante internationale Bühne in Bezug auf Qualität, Vernetzung für die Teilnehmer und als Moment für ein professionelles Update über die Beeren, die derzeit eine der am schnellsten wachsenden Kategorien im Obst- und Gemüsesektor weltweit sind', sagt ...