All Video articles – Page 3
-
VideoFPI 2023: India’s future in focus
India is one of the world’s most exciting emerging markets for the global fresh produce business. It boasts huge potential, but significant challenges. An expert panel discusses the market’s evolution.
-
VideoFPI 2023: Avocados
Multinational supplier Westfalia discusses its new JV in India to supply locally grown and imported avocados to consumers
-
VideoFPI 2023: Tarun Arora, IG International
Director of the leading importer explains its foray into domestic production and a range of related sectors
-
VideoFresh Produce India kicks off
Opening session sees Reliance Retail’s Saurabh Raina and WayCool Foods’ Karthik Jayaraman discuss future of fast-developing Indian market
-
VideoVideo: Impressionen zu den Innovationen auf der FRUIT LOGISTICA
Der letzte Messetag der FRUIT LOGISTICA steht ganz im Zeichen der Innovation. Neuheiten finden sich auf der gesamten FRUIT LOGISTICA. Neben der Start-up Area hilft der Bereich Smart Agri, noch schneller neue Techniken aufzuspüren. Dort finden sich z.B. Drohnen, die Flüssigkeiten präzise aufsprühen. Ein Pflückroboter hilft bei der Erdbeerernte. Und ...
-
VideoWorld of Fresh Ideas · Rory Byrne, Dole
The CEO of the world’s largest fruit and veg company reflects on major challenges and exciting growth opportunities for the business
-
VideoWorld of Fresh Ideas · Johannes Röhrenbach, Mavuno Technologies
Satellite imagery and artificial intelligence have helped smallholder farms in Africa to make their yields more predictable and attract new investment
-
VideoWorld of Fresh Ideas · Mario Schäfer, Organifarms
How can robot harvesters help growers to tackle labour shortages and extend their production season?
-
VideoVideo: Fruitnet World of Fresh Ideas – Rory Byrne von Dole
Die achte Folge der World of Fresh Ideas 2023 enthält ein Exklusivinterview mit Rory Byrne, CEO von Dole. Er erklärt, wie das weltgrößte Obst- und Gemüseunternehmen dazu beitragen kann, das gesamte Geschäft mit Frischprodukten zu steigern. Die diesjährige FRUIT LOGISTICA-Veranstaltung Fruitnet World of Fresh Ideas umfasst insgesamt acht Episoden mit ...
-
VideoVideo: Fruitnet World of Fresh Ideas – Mario Schäfer von Organifarms
Foto: OrganifarmsMario Schäfer vom Start-up Unternehmen Organifarms spricht im Rahmen der sechsten Folge der Fruitnet World of Fresh Ideas über den Einsatz von Robotern zur Automatisierung der Produktion und zur Verringerung des Personalbedarfs. Die diesjährige FRUIT LOGISTICA-Veranstaltung Fruitnet World of Fresh Ideas umfasst insgesamt acht Episoden mit exklusiven Interviews. Diese ...
-
VideoVideo: Fruitnet World of Fresh Ideas – Johannes Röhrenbach von Mavuno Technologies
Satellitenbilder und künstliche Intelligenz haben das Zeug dazu, die Profitabilität von Kleinerzeugern in Afrika zu verbessern. Dieser Auffassung ist Johannes Röhrenbach von Mavuno Technologies. In der siebten Folge der World of Fresh Ideas erklärt er, wie sein Unternehmen die Technologie einsetzt, um die Erträge von Frischwaren planbarer zu machen, um ...
-
VideoVideo: Impressionen zum ersten Messetag der FRUIT LOGISTICA
Foto: Messe BerlinDie Welt zu Gast in Berlin: Nach der Coronapause und einem Ersatztermin im Jahr 2022 startet die FRUIT LOGISTICA wieder zur gewohnten Zeit im Februar. Zum ersten Messetag zeigt der Blick durch die Hallen: Es wird wieder ordentlich genetzwerkt. Aussteller sowie Besucherinnen und Besucher freuen sich darauf, neue ...
-
VideoVideo: Fruitnet World of Fresh Ideas – Philippe Binard von Freshfel Europe
Im Interview mit Philippe Binard, Generaldelegierter von Freshfel Europe, werden u.a. die großen Herausforderungen thematisiert, denen sich jeder in der Branche im Jahr 2023 stellen muss. Die diesjährige FRUIT LOGISTICA-Veranstaltung Fruitnet World of Fresh Ideas umfasst insgesamt acht Episoden. Diese sind auf dem YouTube-Kanal der FRUIT LOGISTICA zu sehen. ...
-
VideoVideo: Fruitnet World of Fresh Ideas – Katelyn Jones von BayWa Global Produce
Katelyn Jones, Managing Director bei BayWa Global Produce, spricht im Rahmen der Fruitnet World of Fresh Ideas über die Notwendigkeit neue Obst- und Gemüsesorten klimaresistent zu machen. Die diesjährige FRUIT LOGISTICA-Veranstaltung Fruitnet World of Fresh Ideas umfasst insgesamt acht Episoden mit exklusiven Interviews. Diese sind auf dem YouTube-Kanal der FRUIT ...
-
VideoVideo: Fruitnet World of Fresh Ideas – Elad Mardix von Clarifruit und Weitmann von Champel Capital
Die verschwenderischen Lieferketten für Frischwaren sind reif für eine radikale Überarbeitung. Das ist die Meinung von Elad Mardix von Clarifruit und Amir Weitmann von Champel Capital. Sie erklären in der 5. Folge der World of Fresh Ideas, warum sie glauben, dass künstliche Intelligenz die Qualitätskontrolle für immer verändern kann.Die diesjährige ...
-
VideoVideo: Fruitnet World of Fresh Ideas – Franka Rodriguez von Aldi Süd
Franka Rodriguez, Global Sourcing Director bei Aldi Süd, spricht im Rahmen der Fruitnet World of Fresh Ideas über die jüngsten Bemühungen des Konzerns, den Bananenerzeugern einen existenzsichernden Lohn für ihre Erzeugnisse zu zahlen. „Alle Beteiligten in diesem Sektor müssen zusammenarbeiten, um ein nachhaltigeres Ergebnis zu erzielen', Franka Rodriguez. Die diesjährige ...
-
VideoVideo: Fruitnet World of Fresh Ideas – Adéle Ackermann von Clemengold
Im Interview mit Adéle Ackermann, Marketing Manager bei Clemengold International, geht es u.a. um die wichtige Rolle, die das Brandmarketing bei der Schaffung eines Mehrwerts spielen kann. Die diesjährige FRUIT LOGISTICA-Veranstaltung Fruitnet World of Fresh Ideas umfasst insgesamt acht Episoden. Diese sind u.a. auf dem YouTube-Kanal der FRUIT LOGISTICA zu ...
-
VideoWorld of Fresh Ideas · Elad Mardix, Clarifruit & Amir Weitmann, Champel Capital
Wasteful fresh produce supply chains are ready for a radical overhaul. In episode five of World of Fresh Ideas, Elad Mardix of Clarifruit and Amir Weitmann of Champel Capital explain why they believe artificial intelligence can change quality control forever
-
VideoWorld of Fresh Ideas · Katelyn Jones, BayWa Global Produce
During episode four of World of Fresh Ideas, Katelyn talks about BayWa subsidiary T&G Global’s involvement in the Hot Climate Programme, a project designed to create fruit varieties that can withstand tougher weather conditions

