All Article articles – Page 110
-
Article
Schweiz: „Food Overshoot Day“ schon erreicht
Die Schweiz hat am 9. Juli ihren „Food Overshoot Day“ erreicht. Statistisch gesehen sind die Eidgenossen ab diesem Datum bis Ende des Jahres nur auf importierte Lebensmittel und damit auf Flächen im Ausland angewiesen, um ihren Bedarf zu decken.
-
Article
Volle Warenverfügbarkeit bei Paraguayos
Allmählich steuert man in Spanien dem Erntehöhepunkt bei Paraguayos entgegen. Die Warenverfügbarkeit ist voll gegeben. Die Preise an den spanischen Erzeugermärkten sind fest.
-
Article
Türkei: Rückgang der Trauben- und Rosinenproduktion
Die Traubenproduktion in der Türkei lag in der Kampagne 2023/24 bei etwa 3,4 Mio Tonnen. Dies entspricht gegenüber dem Vorjahreszeitraum einem Rückgang von 18 %.
-
Article
Frisch im Fruchthandel Magazin: Sommerobst, Salate, Regionales u.v.m.
Grünes Licht für unsere neue Ausgabe! In dieser Woche widmen wir uns ausführlich dem Thema Salate und Kräuter. Dabei geht es um die Entwicklung der Märkte für Mini-Römersalate, Rucola, Sauerampfer oder Biobasilikum genauso wie um die Regionalität der Produkte - und das betrifft nicht nur Salate.
-
Article
Zentralverband Gartenbau: Transformation braucht begleitende Finanzierung
Für eine ausreichende Unterstützung des „Maßnahmenpaketes Zukunft Gartenbau“ hat sich der Zentralverband Gartenbau (ZVG) ausgesprochen.
-
Article
EU/UK: Logistik-Organisation fordert Regierung beim Grenzverkehr zum Handeln auf
Die neue Labour-Regierung muss sich dringend darum kümmern, die Grenzregelungen für die Post-Bexit-Ära verbindlich zu regeln, fordert die Gruppe Logistics UK. Ansonsten würden Warteschlangen im Ferienverkehr zur Regel und die Lieferkette des Vereinigten Königreichs wäre ständig bedroht.
-
Article
Erdbeerangebot aus Deutschland nimmt wieder zu
Prekär war die Versorgungslage bei den Erdbeeren in den zurückliegenden Wochen. Im eigentlichen Erdbeermonat Juni dezimierte der Regen das Angebot oder die kühlen Temperaturen drückten bei der Reife auf die Bremse.
-
Article
Wachstumsinitiative: Ernährungsindustrie bemängelt fehlenden Spitzenausgleich für Gas
Am 17. Juli hat das Bundeskabinett die „Wachstumsinitiative - neue wirtschaftliche Dynamik für Deutschland“ beschlossen. Die darin vorgeschlagenen Maßnahmen für einen leistungsfähigen Energiemarkt begrüßt die energieintensive Ernährungsindustrie ausdrücklich.
-
Article
Schmaleres Angebot an Zucchini
Die Erntemengen steigen. Die höheren Nachttemperaturen und die sonnige Witterung pusht die Entwicklung in den Zucchinikulturen. Trotzdem kann nicht auf die Mengen wie in den Vorjahren zurückgegriffen werden.
-
Article
Peru/Indien: Camposol und Ninjacart bilden strategische Partnerschaft bei Blaubeeren
Camposol hat sich mit dem indischen Online-Händler Ninjacart zusammengetan, um Blaubeeren in mehr als 100 Städten und mehr als 100.000 Einzelhandelsgeschäften in Indien zu vertreiben.
-
Article
NRW: Niedrigste Erdbeerernte innerhalb von zehn Jahren – auch Spargelernte rückläufig
Im Jahr 2024 wurden in Nordrhein-Westfalen bisher 26.144 t Erdbeeren produziert. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse der Gemüseerhebung mitteilt, ist das die geringste Erdbeerernte innerhalb der zurückliegenden zehn Jahre.
-
Article
JKI: Japankäfer nähert sich Deutschland
Die Schweizer Behörden haben das Julius Kühn-Institut (JKI) in seiner Funktion als zuständige Bundesbehörde für Fragen der Pflanzengesundheit über den Ausbruch des meldepflichtigen Japankäfers (Popillia japonica) in Basel und damit in unmittelbarer Nähe zur deutschen Grenze informiert.
-
Article
DOGK 2024: Jetzt schnell buchen und Hotelkontingente nutzen!
Die Zeit läuft langsam ab: Am 23. und 24. September 2024 öffnet der Deutsche Obst & Gemüse Kongress (DOGK) seine Türen.
-
Article
Südafrika: Hilferuf für das von der Flut verwüstete Citrusdal
Sofortige Finanzmittel werden benötigt, um den Erzeugern der landwirtschaftlichen Gemeinde Citrusdal aus der Flutkatastrophe zu helfen. Die Citrus Growers’ Association of Southern Africa (CGA) hat den Landwirtschaftsminister der Provinz Westkap, Dr. Ivan Meyer, schriftlich um Unterstützung gebeten.
-
Article
Österreich: Regionale Lebensmittel zukunftsweisend
Frische und Qualität, und das möglichst günstig - dies ist knapp zusammengefasst das Ergebnis einer aktuellen Motivanalyse zum Einkaufsverhalten in Österreich, die von der Agrarmarkt Austria (AMA) Marketing durchgeführt wurde.
-
Article
Bananenmarkt angebotsbedingt ausgeglichen
Trotz beginnender Ferien- und Urlaubszeit bleibt der Bananenmarkt ausgeglichen. Keine Spur von Bestandsbildung und Preisdruck.
-
Article
Kopfsalat: Angebot und Nachfrage halten sich die Waage
Das Angebot an Kopfsalat hat mit den höheren Temperaturen zugenommen. Die ferienbedingt ruhigere Nachfrage kann dabei ausreichend abgedeckt werden. Nachfrage und Angebot halten sich nach wie vor die Waage.
-
Article
Neuseeland: Rockit Global und Wyma arbeiten noch enger zusammen
Das neuseeländische Apfelunternehmen Rockit Global hat Wyma Solutions als Hauptpartner für die Entwicklung und Lieferung einer der modernsten und innovativsten Apfelverpackungsanlagen der Welt ausgewählt.
-
Article
Logistikverbände: Straßengüterverkehr muss Teil der Wachstumsinitiative sein
Die Wachstumsinitiative der Bundesregierung soll am 17. Juli gemeinsam mit dem Haushalt 2025 im Kabinett beschlossen werden. Im Vorfeld betonten der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. sowie der BWVL-Bundesverband für Eigenlogistik & Verlader gemeinsam mit dem Umweltverband Transport & Environment (T&E), dass die Ampel-Koalition zur Erreichung der Klimaziele ...