All Article articles – Page 111
-
Article
Marketing: Chiquita will mit ‚Bananaman‘ für positive Emotionen sorgen
Mit der Premiere von ‚Bananaman‘ möchte Chiquita eine neue Identifikationsfigur schaffen und macht die eigene Lebenswelt für alle Bananen-Fans noch nahbarer. Gemäß dem Motto ‚It Peels So Good‘ stehe ‚Bananaman‘ für das positive und energetische Gesicht der Marke und soll ab sofort für mehr Sichtbarkeit, Lebensfreude und Genuss im Austausch ...
-
Article
Enza Zaden präsentiert Neuheiten bei Melonen, Wassermelonen und Kürbisse
In KW 27/2024 veranstaltete Enza Zaden in Murcia seine jährliche „Melon & Pumpkin House Fair“ und präsentierte sein neuestes Portfolio bei Melonen, Wassermelonen und Kürbisse.
-
Article
Starke Nachfrage nach Ausstellungsflächen auf der FRUIT LOGISTICA 2025
Die Nachfrage nach Ausstellungsfläche der FRUIT LOGISTICA 2025 ist so groß, dass die Veranstalter über eine weitere Expansion in neue Hallen auf dem Berliner Messegelände nachdenken.
-
Article
Frankreich: CTIFL präsentiert Erkenntnisse der Kirschenbranche
Mit dem Fachtag zur Entwicklung der Kirschenbranche hatte das CTIFL, das branchenübergreifende technische Zentrum für Obst und Gemüse, in seiner Außenstelle in La Tapy Anfang Juli zahlreiche Expertinnen und Experten geladen, um Fortschritte und Herausforderungen im Anbau der Früchte zu besprechen.
-
Article
Metis®-Pflaumen starten in Jubiläums-Saison
Zehn Jahre ist es nun her, dass sich die Vermarkter der jeweiligen Produktionsgebiete zusammengeschlossen haben. Fresh Royal in Spanien gehören dazu, Granfrutta Zani in Italien sowie das für Kernobst gut bekannte südfranzösische Unternehmen Blue Whale. Entstanden ist daraus Plumtastic Europe - und die Marke Metis®.
-
Article
Aktionswoche “Zu gut für die Tonne!” ruft zum Mitmachen auf − auch Sie!
Vom 29. September bis 6. Oktober 2024 findet die fünfte bundesweite Aktionswoche Zu gut für die Tonne! statt. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sowie die Bundesländer laden Initiativen, Vereine, Unternehmen und Privatpersonen ein, sich mit eigenen Aktionen für die Reduzierung der Lebensmittelverschwendung einzusetzen.
-
Article
Belgien/Niederlande: Coöperatie Hoogstraten und FruitMasters beenden Gespräche
Die Erzeugergenossenschaften Coöperatie Hoogstraten aus Belgien und Koninklijke FruitMasters aus den Niederlanden beenden die Prüfung möglicher Formen der Zusammenarbeit. Es gebe zu viele Unterschiede in Bezug auf den zeitlichen Korridor einer möglichen Vereinbarung, heißt es in einer Pressemitteilung.
-
Article
Schweiz: Kirschen und Zwetschgen künftig noch nachhaltiger
Der Schweizer Obstverband (SOV) hat sich gemeinsam mit Swisscofel sowie den zwei grossen Einzelhandelspartnern Migros und Coop auf die Erweiterung des nationalen Branchenkonzepts ‚Nachhaltigkeit Früchte‘ auf Kirschen und Zwetschgen geeinigt.
-
Article
Österreich: Spärliche Kernobst-Ernte für 2024 erwartet
In Österreich haben extreme Wetterereignisse im Frühjahr 2024 den Obst- aber auch Weinsektor bekanntlich erheblich getroffen. Eine erneut schwache Kernobst-Produktion werde die Folge sein, prognostiziert Arthur Jorda-Renhardt (BSc), Analyst von Agrarmarkt Austria.
-
Article
Niederlande: Mehr Bio-Produkte beim Schulobstprogramm
Kürzlich wurde das Programm für Schulobst und -gemüse 2024, das für das Schuljahr 2024/25 gilt, im Amtsblatt der niederländischen Regierung veröffentlicht. Für das kommende Schuljahr 2024/25 stehen demnach rund 5,7 Mio Euro aus dem EU-Haushalt für Schulobst und -gemüse und rund 1,6 Mio Euro für Schulmilch zur Verfügung.
-
Article
Umfrage-Aufruf: BÖLW erhebt Daten zur deutschen Bio-Branche
Wie viele Arbeitsplätze bietet die deutsche Bio-Branche? Wie viele Bio-Betriebe verarbeiten in Deutschland welche Rohstoffe? Diese Informationen liegen bis jetzt nicht oder nur unvollständig vor. Dadurch werde das volle Potenzial der Bio-Branche in der Wirtschaftspolitik bislang zu wenig wahrgenommen, so der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW).
-
Article
Italien: Landwirtschaftsgesetz mit 500-Mio-Euro-Paket und Entscheidung zugunsten der NGT verabschiedet
“Ich danke allen, die das Vorhaben unterstützt haben”, so der italienische Landwirtschaftsminister Francesco Lollobrigida, nachdem das Parlament das neue Gesetz verabschiedet hatten. 500 Mio Euro sollen der Branche zur Verfügung gestellt werden, Lieferketten stützen, mehr Kontrollen v.a. bei Importen ermöglichen und den Produzenten ein angemessenes Einkommen gewährleisten, so der Minister. ...
-
Article
Ungarn: Mäßige bis gute Beerensaison erwartet
Infolge des diesjährigen warmen Winters und des milden Frühjahrs ist die Natur in Ungarn früh erwacht, und die Saison der meisten Obstsorten begann etwa zehn bis 14 Tage früher als gewöhnlich.
-
Article
Klimawandel: Juni 2024 mit globalem Hitzerekord
Der Juni 2024 war im weltweiten Durchschnitt wärmer als jeder vorherige Juni seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Das hat der europäische Copernicus-Klimawandeldienst (C3S) mitgeteilt.
-
Article
Frosthilfen: Özdemir fordert EU-Kommission zur Gleichbehandlung auf
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat die Europäische Kommission eindringlich aufgefordert, EU-Hilfen infolge von Frostschäden auch für deutsche Obst- und Weinbaubetriebe zugänglich zu machen.
-
Article
Neue Züchtungstechniken: Die EU-Mitgliedstaaten sollen Antworten liefern
Im Hinblick auf die geplante EU-Verordnung zur Deregulierung der neuen Züchtungstechniken (NZT) ist noch vieles zu klären, zumindest für den Ministerrat. Das hat ein jetzt von der ungarischen Ratspräsidentschaft vorgelegtes „Non-Paper“ nochmals verdeutlicht.
-
Article
BfR-Verbrauchermonitor: Beunruhigung wegen Mikroplastik und Pflanzenschutzmitteln
Die deutsche Bevölkerung sorgt sich wegen Mikroplastik, Antibiotikaresistenzen und Pflanzenschutzmittelrückständen in Lebensmitteln. Das geht aus dem Verbrauchermonitor 2024 des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) hervor. Befragt wurden die Teilnehmer u.a. zu den von ihnen wahrgenommenen Gesundheitsrisiken bei Lebensmitteln.
-
Article
Der Welthandel macht sich für die ASIA FRUIT LOGISTICA bereit
Mehr als 600 Aussteller aus rund 38 Ländern und Regionen haben sich bereits angemeldet, um ihr Angebot dem wichtigstem Frische-Event Asiens zu präsentieren. Die ASIA FRUIT LOGISTICA findet vom 4. bis 6. September 2024 wieder in Hongkong statt, mit dem Ziel, die globale Obst- und Gemüsebranche zusammenzubringen und die gesamte ...
-
Article
Niederlande: Zwiebelexporte bleiben deutlich zurück
Die niederländischen Handelsunternehmen haben in der Saison 2023/24 bis zur Beendigung der 24. Kalenderwoche 1,04 Mio t Zwiebeln in die diversen Auslandsmärkte exportiert.
-
Article
Niederlande: Staatssekretär stattet Paprika-Betrieb Besuch ab
Staatssekretär Jean Rummenie besuchte laut einem Bericht des Branchenverbands GroentenFruit Huis kürzlich die Kwekerij Overgaag, einen Paprikaanbauer der Erzeugervereinigung Harvest House.