All Article articles – Page 108
-
Article
Basilikum am PoS: Bio-Anteil deutlich gestiegen
Frische Kräuter liegen nach wie vor im Trend. Einen Absatzschub haben sie durch die Corona-Pandemie erfahren, aber auch im Kalenderjahr 2023 kauften die privaten Haushalte in Deutschland rund 9 % mehr frische Kräuter als im Jahr 2019 ein.
-
Article
Südafrika: Pals ruft Regierung zu unpolitischer Koalition auf - “Es braucht eine Landreform statt Enteignung”
Partners in Agri Land Solutions (Pals), eine neugegründete Initiative des Privatsektors in Südafrika zur Förderung der Landreform, hat einen Appell an den neuen Minister für Landreform des Landes gerichtet, um nach den jüngsten nationalen Wahlen positive und wirksame Veränderungen zu erreichen, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
Article
BVL/QS: Bekämpfung von Schorf an Kernobst im Freiland - Notfallzulassung für Folpan 80 WDG für bestimmte Landkreise
Auf Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Folpan 80 WDG (Wirkstoff Folpet) zur Bekämpfung von Schorf (Venturia spp.) an Kernobst im Freiland erteilt.
-
Article
Brandenburg: Gute Spargelernte, jedoch weniger Erdbeeren
Mit 20.100 t bewegt sich die diesjährige Spargelernte auf dem Niveau des Vorjahres. Dagegen wird die Erdbeerernte sehr gering ausfallen, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit.
-
Article
Bayern: Erntemengen bei Spargel leicht rückgängig – teils Totalausfälle bei Erdbeeren
Wie das Fachteam des Bayerischen Landesamtes für Statistik mitteilt, liegt die Fläche für den Spargelanbau in Bayern im Jahr 2024 bei rund 3.500 ha.
-
Article
BMEL fördert Forschung zur Klimaanpassung im Ackerbau
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) investiert in das Forschungsprojekt “DIversifizierter Ackerbau für Risikominderung und Nachhaltige KlimaAnpassung (DIARNIKA)”, um den Ackerbau widerstandsfähiger gegen die Folgen der Klimakrise zu machen.
-
Article
Reichenau-Gemüse eG/Raiffeisen-Lagerhaus eG: Aufsichtsräte im Amt bestätigt - unruhige Zeiten belasteten Ergebnisse
Am 15. Juli 2024 fanden die Generalversammlungen der Reichenau-Gemüse eG und der Raiffeisen-Lagerhaus eG auf der Insel Reichenau statt. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen im Jahr 2023 und einem sehr herausfordernden Wirtschaftsjahr wurden alle notwendigen Beschlüsse von der Versammlung einstimmig gefasst.
-
Article
Erreger der SBR-Krankheit befällt nicht nur Zuckerrübe und Kartoffel, sondern auch Zwiebeln
Das Julius Kühn-Institut (JKi) und der Pflanzenschutzdienst Hessen weisen erstmals den bakteriellen SBR-Erreger in Zwiebeln nach. Als Überträgerinsekt steht die Schilf-Glasflügelzikade unter Verdacht.
-
Article
Hafen Rotterdam: Kaum Veränderungen beim Güterumschlag im ersten Halbjahr 2024
Der Güterumschlag im Rotterdamer Hafen blieb im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nahezu unverändert. Der Umschlag erreichte 220,0 Mio t.
-
Article
Pesticide Action Network Netherlands: 92 Prozent der konventionellen Erdbeeren mit PFAS-Pflanzenschutzmitteln belastet
Das Pesticide Action Network Netherlands (PAN-NL) führte erneut Proben an Erdbeeren durch. In insgesamt 15 Schalen aus 15 niederländischen Supermärkten, darunter zwei Bio-Läden, wurde der Gehalt an Pflanzenschutzmitteln (Rückständen) gemessen. Insgesamt wurden zwölf verschiedene Pflanzenschutzmittel gefunden, durchschnittlich drei verschiedene Substanzen pro Schale, so PAN-NL.
-
Article
Thailand verdoppelt Importe von vietnamesischem Obst
Obwohl Thailand ein führender Obstproduzent ist, hat es viel Geld für vietnamesische Agrarprodukte ausgegeben, darunter gefrorene Durians, Drachenfrüchte, Longans und Litschis, wie reefertrends mitteilt.
-
Article
Tosca eröffnet neues Service-Center in Ingolstadt
Tosca, ein weltweit führender Anbieter von Mehrwegverpackungslösungen, hat in Ingolstadt ein neues Service-Center eröffnet.
-
Article
Albert Heijn baut Anbau vom SPRANK-Apfel weiter aus
Die neuen Bäume werden bei 18 „Beter voor Natuur & Boer” (Better for Nature & Farmer)-Apfelzüchtern gepflanzt, mit denen Albert Heijn eine langjährige Partnerschaft pflegt. Auch bei Beter voor Natuur & Boer werden in naher Zukunft neue Apfelzüchter hinzukommen, teilt Albert Heijn mit.
-
Article
Aldi Süd will mit neuer Kampagne Frische-Versprechen für Obst und Gemüse geben
Der Discounter setzt eigenen Angaben zufolge einen klaren Fokus auf Qualität und Frische und startet mit einem Frische-Versprechen für Obst und Gemüse eine neue Kampagne. Unter dem Motto „So geht Frische” zeigt der Grundversorger seit dem 22. Juli, ”was es bedeutet, ein Experte in Sachen Frische zu sein”.
-
Article
Dornenlose Brombeerzüchtungen in Polen: „Brzezina“ ist die frostbeständigste
Die im Handel erhältlichen Brombeersorten weisen eine unterschiedliche Frostbeständigkeit auf, was sich nachteilig auf die Fruchterzeugung auswirkt. Daher lohnt es sich, bei der Planung der Bepflanzung Sorten mit begrenzter Anfälligkeit zu berücksichtigen.
-
Article
Schleswig-Holstein: Sehr gute Erträge bei Erdbeeren unter Folientunneln erwartet - zufriedenstellende Spargelernte
Im laufenden Jahr wird zum Zeitpunkt der Erhebung für den intensiven und witterungsgeschützten Anbau von Erdbeeren unter Folientunneln ein Ertrag von über 211 Dezitonnen je Hektar (dt/ha) erwartet. Dies wäre seit 2012 der höchste prognostizierte Erdbeerertrag unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen. Im Vergleich zum Vorjahr würden damit unter den Folientunneln rund ...
-
Article
Georgien gelingt Durchbruch auf dem EU-Heidelbeermarkt
Bis Ende Juni schaffte das Nicht-EU-Land Georgien einen für das Land bedeutenden Meilenstein im Jahr 2024: Die Heidelbeerexporte stiegen auf 3.900 t. Erhebliche Mengen gingen laut EastFruit zum ersten Mal auch auf die EU-Märkte.
-
Article
BVL/QS: Bio-Anbau - Notfallzulassung für Funguran Progress gegen Kraut- und Knollenfäule an Kartoffel
Auf Grundlage von Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Funguran Progress erteilt.
-
Article
WUR: Warum eine ausgewogene Ernährung für Bienen und ihr Volk wichtig ist
Honigbienen, die Nahrung für die Mitglieder ihres Volkes sammeln, wählen aus einem breiten Spektrum von Blüten aus. Die Bienen wissen, welche Nährstoffe sie brauchen, und wenn ihnen etwas fehlt, versuchen sie, dies auszugleichen, so Wageningen University & Reseacrh (WUR).
-
Article
QS-Arbeitshilfe zur Vermeidung von Abdrift
Pflanzenschutzmittel sind nach guter fachlicher Praxis zielgenau und möglichst verlustfrei auszubringen. Aus verschiedenen Gründen kann es trotzdem passieren, dass die ausgebrachten Pflanzenschutzmittel auf Nachbarfelder, in Gewässer oder Biotope gelangen. QS hat eine neue Arbeitshilfe veröffentlicht, die dabei unterstützt, potenzielle Abdriftrisiken besser einzuschätzen.