All Article articles – Page 124
-
Article
VOG & VIP mit Cosmic Crisp® Roadshow durch Europas Metropolen
Schon eine herkömmliche Verkostung zu organisieren, ist aufwendig. Die beiden Südtiroler Verbände VOG und VIP, die für die Vermarktung des Markenapfels Cosmic Crisp® in Europa zuständig sind, haben noch eins draufgesetzt: Mit einer Roadshow durch europäische Metropolen wurde der Apfel auf ganz neue Art präsentiert und probiert.
-
Article
Forschung: Neues KI-System ermöglicht frühzeitige Bestimmung der Erntemengen
Das vom National Robotarium, dem britischen Zentrum für Robotik und künstliche Intelligenz mit Sitz in Edinburgh entwickelte System erkennt Muster und Merkmale wie die Ränder und Formen von Blütenblättern, selbst wenn diese sich überlappen oder teilweise verdeckt sind.
-
Article
UNIKA: Erfolgreiches Blockseminar zur Kartoffelproduktion an der Georg-August-Universität Göttingen
Der von der Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e.V. (UNIKA) organisierte Netzwerkabend bot eine weitere Plattform für intensive Diskussionen und den Austausch untereinander.
-
Article
BGL enttäuscht über Haltung der EU-Verkehrsminister zur Antriebswende im Straßengüterverkehr
Die EU-Verkehrsminister konnten sich nicht auf eine Position zu Abmessungen und Gewichten von Lkw einigen, die einen starken Beitrag zum Klimaschutz und zu fahrzeugtechnischen Effizienzgewinnen hätte leisten können, teilt der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGV) mit.
-
Article
Mit Drought Analytics Dürre- und Bewässerungsvorhersagen machen
Wasserknappheit, Waldbrände und Trockenstress: Der Welt-Dürre-Tag am 17. Juni machte auf die Folgen der künftig immer häufigeren und intensiveren Dürreperioden aufmerksam. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass auch Deutschland von dieser Entwicklung nicht ausgenommen ist, so das Forschungszentrum Jülich.
-
Article
Alles deutet auf eine kleinere EU-Apfelernte hin
Von den Alpen bis zu Nord- und Ostsee und weit Richtung Osteuropa beeinflussen Frost, Hagel, heftige Regenfälle und wenig Sonnenstunden den Obstmarkt. Auch vor Äpfeln und Birnen machen die Witterungsbilden keinen Halt. Bis zur diesjährigen Ernte sind noch einige Monate Zeit, fest steht aber, dass die Menge deutlich geringer ausfallen ...
-
Article
Wageningen University & Research beteiligt sich an internationaler Großforschung zu klimaresistenten Nutzpflanzen
Die Vergangenheit entschlüsseln, um zukunftsfähige Nutzpflanzen zu entwickeln. Das ist der Inhalt des Forschungsprojekts Ancient Environmental Genomics Initiative for Sustainability (AEGIS). Wageningen University & Research ist einer der Teilnehmer an diesem internationalen Projekt, das mit 78 Mio Euro gefördert wird.
-
Article
Türkei: Fußball-EM in Deutschland kurbelt Wassermelonen-Exporte aus Adana an
Mehmet Akın Doğan, Leiter der Landwirtschaftskammer von Adana Yüreğir, hat während der Melonenernte das günstige Timing im Zusammenhang mit der Fußball-EM in Deutschland betont, wie aus einem Bericht von Hürriyet Daily News hervorgeht.
-
Article
Belgien: VBT hofft auf „mehr Dialog“ und „weniger Polarisierung“
Das Jahr 2023 sei wie das vergangene von vielen verschiedenen Herausforderungen geprägt gewesen, die dem Gartenbausektor ein Höchstmaß an Wachsamkeit abverlangten, bilanziert der Verband der Belgischen Gartenbauvereinigungen (VBT) in seinem Jahresbericht.
-
Article
DWD: Erste vollständig KI-basierte Integration von Beobachtungsdaten in Vorhersagemodelle
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat einen Durchbruch bei der Forschung mit Künstlicher Intelligenz (KI) bei Wettervorhersagen und Klimaanalysen erzielt.
-
Article
DRV: Raiffeisen-Medaille für Roman Glaser
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) hat seinen ehemaligen Vize-Präsidenten Dr. Roman Glaser mit der Raiffeisen-Medaille als „hervorragenden Vertreter des deutschen Genossenschaftswesens“ geehrt.
-
Article
Mexiko: Produktion von Tomaten legt zu
Für 2024 wird bei Tomaten eine Gesamtproduktioin von 3,30 Mio MT prognostiziert.
-
Article
Planat GmbH: Mittelstandsumfrage – ERP ist das Herz jeder Digitalisierung
Das ERP-System bildet die Grundlage für beinahe jede firmenweite Digitalisierungsstrategie im Mittelstand.
-
Article
Emmas Kaufhalle/Late Bird: Automatisierter Supermarkt bietet frisches O+G rund um die Uhr
Fünfzig Kilometer nördlich von Berlin-Mitte eröffnete am 1. Juni 2024 Emmas Kaufhalle. Dort werden Nahversorgungsprodukte, regionale Ware und frisches Obst und Gemüse rund um die Uhr angeboten.
-
Article
Universität Bonn: Entwickeltes Tool soll Ertragsprognosen ermöglichen
Forschende der Universität Bonn haben eine Software entwickelt, die das Wachstum von Ackerpflanzen simulieren kann.
-
Article
Künstliche Intelligenz: HDE mahnt zu klarer, präziser und einheitlicher Regulierung
In der Debatte um den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) und um die europäische KI-Verordnung (AI-Act) bekräftigt der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Forderung nach klaren und präzisen Definitionen für KI.
-
Article
Zespri startet globale Kampagne für gesunde Ernährung in Japan
Zespri hat eigenen Angaben zufolge eine globale Kampagne ins Leben gerufen, die die Menschen dazu ermutigen soll, sich gesünder zu ernähren, um die gesundheitlichen Herausforderungen zu bewältigen und das Leben auf der ganzen Welt zu verbessern.
-
Article
Copa Cogeca: Allgemeine Ausrichtung des Rates zu Lebensmittelabfällen stellt ausgewogenen Kompromiss dar
Die Umweltminister haben eine allgemeine Ausrichtung zum Vorschlag der Kommission für die Überarbeitung der Richtlinie über Lebensmittelabfälle angenommen. Copa Cogeca begrüßen eigenen Angaben zufolge den erzielten Kompromiss, der auf dem Bestreben aufbaut, Lebensmittelabfälle zu vermeiden und eine stärker kreislauforientierte Wirtschaft zu erreichen, die den Herausforderungen angemessen ist und die nationalen ...
-
Article
Schweiz: Allianz gegen Biodiversitätsinitiative
Eine breite Allianz aus dem Agrarsektor, der Wirtschaft und der Politik macht in der Schweiz Front gegen die Biodiversitätsinitiative.
-
Article
Türkei: Citrusfrüchte-Produktion legt deutlich zu
In der Saison 2023/24 werden in der Türkei voraussichtlich etwa 6,5 Mio t Citrusfrüchte produziert und damit 39 % mehr als in der vorherigen Saison.