All Article articles – Page 128
-
Article
ZVG: „Gartenbau leidet unter einer überbordenden Bürokratie“
Hinsichtlich des Ergebnisses der Wahlen zum EU-Parlament am 9. Juni 2024 betonte Jürgen Metz, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), dass die Europawahl auch als deutliches Zeichen an die deutsche Bundesregierung zu werten sei. Für die Ampel gelte es jetzt, die richtigen Schlüsse zu ziehen.
-
Article
Potenzial zur “Rettungsbirne”? CIV erhält die Lizenz für Cheeky® in Europa, Türkei und Israel
Der Verband italienischer Baumschulen (Consorzio Italiano Vivaisti, CIV) hat eine exklusive Rahmenlizenzvereinbarung mit dem südafrikanischen Unternehmen Culdevco unterzeichnet und sich damit die Rechte an der Prüfung und kommerziellen Entwicklung der Birnensorte CapeRose/Cheeky® für das Gebiet Europa, die Türkei und Israel gesichert.
-
Article
Maersk weitet seine Präsenz in Kolumbien aus
Die dänische Unternehmensgruppe verstärkt seine Präsenz in Kolumbien mit der Einweihung eines Container-Logistikzentrums mit einer Gesamtfläche von 44.000 m2 in der Gemeinde Tocancipa.
-
Article
Hamburg Hafen Marketing e.V.: Wechsel in der Repräsentanz in Ungarn
Nach 13 Jahren als Leiterin der Repräsentanz der Hamburg Hafen Marketing e.V. (HHM) in Budapest geht Krisztina Kovacs in den Ruhestand.
-
Article
Aldi UK vereinbart langfristige Partnerschaft mit Apfelerzeuger
Der Lebensmitteleinzelhändler Aldi hat im Vereinigten Königreich eine langfristige Partnerschaft mit dem Apfelerzeuger AC Goatham & Son vereinbart.
-
Article
BGA: Wählerauftrag – Wettbewerbsfähigkeit stärken
Die Wählerinnen und Wähler in Europa haben gesprochen. Die Ergebnisse der Europawahlen seien eindeutig, wie Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), betonte.
-
Article
Niederlande: Westende Fruitteelt wird Teil der Staay Food Group
Mit der Übernahme von Westende Fruitteelt B.V. in Fijnaart wird die Staay Food Group ihre eigene Anbaukapazität erheblich erweitern.
-
Article
VDW: „Kreislaufbewahrer“ soll Recycling stärken
Wenn Altpapiertonnen schon kurz nach der Leerung wieder voll sind, ist dies nicht nur ein Ärgernis für die betroffenen Haushalte.
-
Article
Neuseeland: Gute Aussichten für die aktuelle Avocado-Saison
Obwohl das vergangene Jahr schwierig war, seien die Vorzeichen für die gerade erst begonnene Avocado-Saison gut, wie reefertrends mitteilt und sich dabei auf Aussagen von Brad Siebert, Geschäftsführer von New Zealand Avocado, bezieht.
-
Article
Schweiz: Beerenanbaufläche wird von Erdbeeren angeführt
Die Schweizer Beerenfläche ist in den letzten Jahren angestiegen. Die klare Nummer 1 bleibt die Erdbeere.
-
Article
BMEL: Junge Menschen diskutierten mit Özdemir über die Zukunft der Landwirtschaft
Rund 50 junge Menschen aus unterschiedlichsten Verbänden, Unternehmen und Hochschulen haben am Wochenende im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) über die Transformation der Agrar- und Ernährungssysteme diskutiert.
-
Article
UNIKA: Verbände sehen Kartoffelanbau bedroht
„Die Gefahr massiver Krautfäule-Ausbrüche ist so groß, wie schon lange nicht mehr“, betont Olaf Feuerborn, Vorstandsvorsitzender der Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e.V. (UNIKA) sowie Vorsitzender des Fachausschusses Kartoffeln im Deutschen Bauernverband e.V. (DBV).
-
Article
Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“: Bundesminister Özdemir prämiert Sieger
Im Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) drehte sich dieses Jahr alles um das wichtigste Lebensmittel: Wasser. 182 Klassen und Gruppen und damit über 1.800 Schüler aus ganz Deutschland beteiligten sich mit 424 Einzelbeiträgen.
-
Article
Tag des offenen Hofes 2024 - Hunderte Landwirtschaftsbetriebe öffnen am 8. und 9. Juni ihre Tore
Bundesweit laden am 8. und 9. Juni hunderte landwirtschaftliche Betriebe auf ihre Höfe ein, um Einblicke in ihre Arbeit zu geben. Die Landwirtinnen und Landwirte ermöglichen an diesem Wochenende den Blick in ihre Ställe, führen landwirtschaftliche Maschinen vor, zeigen, welche Kulturen auf ihren Feldern wachsen und sorgen mit regionalen Erzeugnissen ...
-
Article
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will Lieferkettengesetz zwei Jahre lang aussetzen
„Wir können das Gesetz jetzt – auch mit Blick auf das, was dann europäisch irgendwann national umgesetzt werden wird in zwei Jahren ungefähr – pausieren“, wird Robert Habeck in den Medien zitiert. In der Zwischenzeit könnte man die Regelungen auf solche Unternehmen reduzieren, die ihnen freiwillig folgen wollten, „alle anderen, ...
-
Article
ZVG begrüßt Förderung für ZBG-Nachhaltigkeitsmodul
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßt die Förderzusage für die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsbewertung durch das Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau (ZBG). Damit wird eine wichtige Forderung aus dem „Maßnahmenpaket Zukunft Gartenbau“ erfüllt. Weitere Umsetzungen müssen dringend folgen, so der ZVG.
-
Article
DSLV: Erfolg Europas nicht durch Überregulierung gefährden
Die Europäische Union ist Garant für den Erfolg der Wirtschaft und damit für den Wohlstand in ihren Mitgliedstaaten.
-
Article
Niederlande: Start einer nationalen Kampagne für Bio-Lebensmittel für Verbraucher
Das Ministerium für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität (LNV) will die Verbraucher mit der Kampagne darüber informieren, wie schmackhaft Bio-Lebensmittel sind, welche Vorteile sie haben und was das europäische Bio-Siegel bedeutet.
-
Article
Mehrjähriges Forschungsprogramm zur Verbesserung der Klimaresilienz in fünf Pazifikstaaten
Der neuseeländische Premierminister Christopher Luxon kündigte in Fidschi die Bereitstellung von 15,3 Mio NZ-Dollar für Plant & Food Research an, um ein vierjähriges Programm in fünf pazifischen Inselstaaten durchzuführen, das die Widerstandsfähigkeit der pazifischen Lebensmittelsysteme angesichts des Klimawandels stärken soll.
-
Article
Bundestag beschließt Änderung des Düngegesetzes: Mehr Planungssicherheit für Landwirtschaft
Der Deutsche Bundestag hat Änderungen des Düngegesetzes beschlossen. Mit der von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir erarbeiteten Novelle erhalten landwirtschaftliche Betriebe künftig mehr Planungssicherheit, zudem wird der Umweltschutz verbessert, berichtet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).