All Article articles – Page 293
-
Article
Spanien: Regen bringt der Landwirtschaft in der Levante eine Atempause
Foto: La UnióEndlich hat es in Spanien geregnet, allerdings nur sehr unregelmäßig und vor allem im Südosten der Halbinsel, aber auch in einigen Gebieten von Katalonien. Die Niederschläge sind eine große Erleichtung für die Landwirtschaft, aber weit entfernt davon, die schwere Dürre, unter der das Land leidet, zu beenden. Der ...
-
Article
Peru: Mangos sind wichtigstes Luftfracht-Exportprodukt im ersten Quartal 2023
22.096 t Frischprodukte hat das Andenland im ersten Quartal 2023 über den Luftweg exportiert. Das sind 1,6 % weniger als im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, berichtet agraria.pe mit Bezug auf Comex Peru. Davon entfielen 7.704 t auf frische und getrocknete Mangos (-1,8 %). Das sind 34,89 % des gesamten Exportvolumens auf ...
-
Article
BMEL/Öko-Landbau: Neue Plattform ÖLAF vernetzt Forschung, Praxis und Beratung
Um den Öko-Landbau zu stärken, soll die praxisnahe Forschung intensiviert und der Austausch mit Landwirtinnen und Landwirten ausgebaut werden. Dafür startet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die neue Plattform „Öko-Landbau trifft Forschung“ (ÖLAF). Die Vernetzungsmaßnahme wird vom BMEL mit 2,4 Mio Euro finanziert und ist ein wichtiger Baustein ...
-
Article
Spanien: Verfrühter Start der Knoblauchsaison
Foto: Schmidt/AgronoticiasAnlässlich des Beginns der neuen Knoblauchsaison hielt ANPCA, Nationaler Verband der Knoblauchproduzenten und -vermarkter, in KW 20 in Santaella/Córdoba seine außerordentliche Generalversammlung ab. Die neue Kampagne, die aufgrund der Trockenheit zwei Wochen früher beginnt als vorgesehen, zeichnet sich nach Angaben des Verbandes durch gute Qualität und Kaliber der Knoblauchzwiebeln ...
-
Article
NASA entdeckt vom All aus frühe Anzeichen für einen El Niño
Foto: NASA/JPL-CaltechDie jüngsten Meeresspiegeldaten des amerikanisch-europäischen Satelliten Sentinel-6 Michael Freilich weisen auf erste Anzeichen eines sich entwickelnden El Niño im äquatorialen Pazifik hin. Die Daten zeigen, dass sich Kelvin-Wellen - die an der Meeresoberfläche etwa 5 cm bis 10 cm hoch und Hunderte von Kilometern breit sind - von West ...
-
Article
BLE/BZL: Anbau von Gemüse in Deutschland 2022 rückläufig
Foto: BLE/BZLIn Deutschland wurde 2022 auf etwa 126.000 ha Gemüse angebaut – das ist gegenüber dem Vorjahr ein Rückgang von rund 4 %. Auf mehr als der Hälfte dieser Fläche wuchsen Spargel, Zwiebeln, Salate und Möhren, so die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung.Welche Rolle der Bio-Anbau dabei spielt, ist höchst ...
-
Article
AMI: Bundzwiebelpreise geben allmählich nach
Foto: Gundolf Renze/AdobeStockMitte März hat die deutsche Bundzwiebelsaison gestartet. Ohne weitere Probleme konnte die mit der frühlingshafteren Witterung gesteigerte Lust auf das Frühgemüse in der Anfangsphase gedeckt werden. Die Nachfrage war stetig, und die Mengen konnten abfließen. Mittlerweile sind alle Erzeuger in den Markt eingestiegen. Die Preise geben sehr langsam ...
-
Article
Österreichische Hagelversicherung: Gewitter sorgen für große Schäden in der Landwirtschaft
Geschädigte Radieschen in der Steiermark Foto: Österreichische HagelsversicherungIn Österreich haben die ersten schweren Gewitter in diesem Jahr mit Hagel, Starkregen und teilweise stürmischem Wind deutliche Spuren hinterlassen. Wie die Österreichische Hagelsversicherung mitteilte, sind Unwetterzellen besonders vom Waldviertel bis ins östliche Flachland und vom Grazer Umland bis ins Südburgenland ...
-
Article
Augsburger Lieferdienst-Startup Boxbote sucht Investor
Foto: BoxboteDas Augsburger Lieferdienst Startup Boxbote ist auf der Suche nach einem Investor. Der Ausbruch des Krieges in der Ukraine mit der daraus folgenden Inflation und Kaufzurückhaltung bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern hat zu einem erheblichen Umsatzeinbruch geführt. In der Folge musste die Boxbote Logistics GmbH beim zuständigen Amtsgericht Augsburg ...
-
Article
BVL/QS: Pflanzenschutzmittel Lambada & Pendulum - Genehmigung für Parallelhandel widerrufen
In einer am 23. Mai 2023 veröffentlichten Fachmeldung hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) für die Pflanzenschutzmittel Lambada und Pendulum die Genehmigungen für den Parallelhandel widerrufen.Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, besitzen beide Widerrufe nur Gültigkeit für die betreffenden Mittel mit den angegebenen GP-Nummern:Lambada (GP-Nr.: 024675-00/115, ...
-
Article
DRV: „Keine weiteren Fesseln für die Landwirtschaft“
Foto: DRV„Die Reduktion beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln muss mit Augenmaß und unter Berücksichtigung der verschiedenen Wechselwirkungen verfolgt werden. Politische Zielvorgaben sollten anspornen und nicht abschrecken. Das ist beim SUR-Vorschlag misslungen“, darauf wies Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), während eines Treffens mit Abgeordneten des Europäischen Parlaments hin. Gemeinsam mit ...
-
Article
Panamakanal verhängt wegen der Dürre Einschränkungen für Schiffe
Seit dem 24. Mai gibt es auf einer der wichtigsten Schifffahrtsrouten eine Gewichtsbeschränkung für Schiffe sowie eine Reduzierung des Verkehrs ab dem 29. Mai, weil der Wasserstand des Panamakanals ist aufgrund der großen Trockenheit gesunken ist. Neben einer geringeren Ladung sind höhere Tarife und Verspätungen die Folge, berichtet freshfruitportal mit ...
-
Article
BMEL: Regierung bei nachhaltiger Ernährung auf gutem Weg
Die Bundesregierung ist bei der Förderung klimaschonender und umweltverträglicher Ernährungssysteme gut vorangekommen. Dies zeigt der Abschlussbericht zum „Nationalen Dialog zu Ernährungssystemen“, den die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Dr. Ophelia Nick, in Empfang nahm. Der Bericht liefert darüber hinaus wertvolle Impulse, die nun zentrale Prozesse der ...
-
Article
Albert Heijn macht es leichter, täglich mehr Obst und Gemüse zu essen
Foto: Albert HeijnFür mehr als die Hälfte der Niederländer ist es eine Herausforderung, ihren täglichen Bedarf an O+G zu decken. Jede Woche gibt Albert Heijn Angebote für O+G (aus der Saison), Frischepakete mit vielen saisonalen Sorten und natürlich die Preisfavoriten. Jetzt geht die Supermarktkette noch einen Schritt weiter. Mit der ...
-
Article
Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände: Erster Tag des deutschen Spargels erfolgreich eingeführt
Aufgrund der schwachen Nachfrage und niedrigen Preise bei Spargel in der Saison 2022, hat das Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände e.V. bei Pretzlaw Communications eine Imagekampagne für Spargel in Auftrag gegeben. Denn das erste Frühlingsgemüse Deutschlands zahlt auf aktuelle Themen wie gesunde, regionale und saisonale Ernährung zu fairen Produktionsbedingungen und ...
-
Article
Kompetenzzentrum Landwirtschaft der Rewe Group offiziell gestartet
Das neu gegründete Kompetenzzentrum Landwirtschaft der Rewe Group ist Anfang der KW 21 in Köln mit einem Experten-Kreis aus 26 externen Mitgliedern offiziell gestartet. Das deutschlandweit einzigartige Gremium von Agrarexperten aus Wissenschaft, Praxis, Erzeugung und der Rewe Group hat es sich zur Aufgabe gemacht, konkrete Projekte und Maßnahmen zu entwickeln, ...
-
Article
Forschungsprojekt REIF eröffnet KI-Marktplatz gegen Lebensmittelverschwendung
Foto: GS1 GermanyDas Potenzial von Künstlicher Intelligenz (KI) ist ein wichtiger Schlüssel zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Deshalb haben sich insgesamt 31 Partner aus Industrie, Handel, Forschung sowie Verbände und NGOs in dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Forschungsprojekt REIF zusammengeschlossen. Ein digitaler KI-Marktplatz mit innovativen Services gegen die ...
-
Article
Mit Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung die Zukunft des Obstbaus gestalten
Foto: Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVVIm Projekt MIRO zeigt das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV mit seinen Projektpartnern, wie Digitalisierungslösungen die Zukunftssicherheit der gesamten Wertschöpfungskette Obst vom Anbau über die Weiterverarbeitung bis hin zur Vermarktung stärken können. Dabei geht es vor allem darum, aktuellen Herausforderungen wie dem Zielkonflikt ...
-
Article
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.: Neue Webseite geht live
Moderner, benutzerfreundlich und übersichtlicher – anlässlich ihres 70-jährigen Jubiläums geht die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) mit ihrer neuen Webseite an den Start. Informationen aus allen Bereichen der Ernährungswissenschaften finden Besucher jetzt gebündelt und neu strukturiert abrufbar. Nicht nur optisch, sondern auch inhaltlich und technisch hat die DGE ihren ...