All Article articles – Page 297
-
Article
Schlechte Aussichten für Serbiens Himbeeren
Foto: zdjecia.biz.plGemäß der Angaben des Portals „www.agrotv.net“ , die sich auf ein Interview mit Dobrivoje Radović, dem Geschäftsführer des Verbandes der Himbeeranbauer in Serbien, beziehen, wird prognostiziert, dass die hiesigen Landwirte mit einer deutlich schlechteren Saison als in der vorangegangenen und mit einen um 10.000 t geringeren Ertrag rechnen müssen. ...
-
Article
Schleswig-Holstein: Die ersten heimischen Erdbeeren sind reif
Die ersten Erdbeeren aus dem Folientunnel von Bastian Soltau. Foto: Daniela RixenDie Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein und der Obstbauversuchsring des Alten Landes e. V. haben die Erdbeersaison 2023 auf dem Betrieb von Bastian Soltau in Barsbüttel (im Kreis Stormarn) eröffnet.Wenn Erdbeeranbauer bereits im Mai regional erzeugte Früchte anbieten können, gehe die Nachfrage ...
-
Article
Niedersachsen: „Gelbes Band“ zur Obstrettung
Foto: Maren SchulzeObstbaumeigentümer zwischen Ems und Elbe können ab sofort wieder eigene Bäume beim Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) registrieren und mit einem „Gelben Band“ kennzeichnen. Die gemeldeten Bäume werden in eine Standortkarte eingetragen. Wie das ZEHN mitteilte, können dort Selbstpflücker kostenlos und ohne Rücksprache Obst für den ...
-
Article
Versuchszentrum Laimburg/Freie Uni Bozen: Labor für NMR-Spektroskopie eingeweiht
Foto: Versuchszentrum LaimburgDas Versuchszentrum Laimburg und die Freie Universität Bozen haben das erste wissenschaftliche Symposium zur NMR-Spektroskopie in Südtirol organisiert. Bei dieser Gelegenheit wurde das neue Labor für NMR-Spektroskopie eingeweiht, das von den beiden Forschungseinrichtungen gemeinschaftlich am Standort NOI Techpark betrieben wird. Ehrengäste waren unter anderem Landeshauptmann Arno Kompatscher und ...
-
Article
Initiative ERDE steigert Sammelmengen deutlich
Foto: ERDEDie Initiative ERDE (Erntekunststoffe Recycling Deutschland) konnte auch im Jahr 2022 ihre Sammelmengen wieder beträchtlich steigern. An 645 festen Sammelstellen und 3.147 mobilen Sammlungen wurden insgesamt 34.889 t Silo- und Stretchfolien eingesammelt und werkstofflich recycelt. Dies entspricht, nach Abzug der Verunreinigung, 68,7 % der auf den deutschen Markt gebrachten ...
-
Article
Südafrika: Citrusbranche rechnet mit Wachstum von 100 Millionen Kartons in den nächsten zehn Jahren
Foto: Louise BrodieDie südafrikanische Citrusbranche steht derzeit vor einer gewaltigen Herausforderung, denn ausgehend von der Zahl der neu angelegten Obstplantagen wird die Branche bis 2033 um weitere 100 Mio Kartons wachsen. Die Citrusbranche macht 7 % des Gesamtwerts der landwirtschaftlichen Produktion Südafrikas aus. Nach mehr als einem Jahrzehnt kontinuierlichen Wachstums ...
-
Article
Peru: Avocadoexporte steigen in den ersten vier Monaten 2023 um 31,86 Prozent im Volumen
Foto: AnaRocioGF/AdobeStockDamit erreichten sie 148.796.816 kg, bezieht sich agraria.pe auf den Präsidenten des Beratungsunternehmens Inform@cción, Fernando Cillóniz Benavides. Er fügte hinzu, dass von Mai bis August der Höhepunkt der Avocadoversendungen liegt, und obwohl der Mai gerade erst begonnen hat, gibt es bereits Anzeichen für einen Anstieg der Verschiffungen dieser Frucht. ...
-
Article
Florida: Orangenproduktion verzeichnet vermutlich Rückgang von 450.000 Kartons
Foto: Daniel Ernst/AdobeStockDas wäre ein Minus von 62 % im Vergleich zur Vorjahressaison auf 15,7 Mio Kartons, so die Prognose des USDA Agricultural Statistics Board. Nicht Valencia-Orangen - darunter frühe, mittlere und Navel-Sorten – könnten demnach leicht ansteigen und 6,15 Mio Kartons erreichen. Valencia-Orangen werden dagegen 9,5 Mio Kartons (-5 ...
-
Article
BMEL fördert Künstliche Intelligenz in Agrar- und Ernährungswirtschaft mit rund 3,8 Millionen Euro
Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Claudia Müller, hat Förderbescheide in Höhe von insgesamt fast 3,8 Mio Euro an die Hochschule Osnabrück, das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und das Agrotech Valley Forum e.V. übergeben. Ziel der Förderung bis Anfang 2028 ist es, die Weiterentwicklung ...
-
Article
Rewe-Logistik in der Hauptstadtregion elektrifiziert Lkw-Flotte
Der Lebensmittelhändler Rewe kooperiert bei der Belieferung seiner Supermärkte in der Hauptstadtregion mit dem schwedischen Frachttechnologieunternehmen Einride. Eine vernetzte Flotte von sieben vollelektrischen Lkw beliefert von den Logistikzentren in Oranienburg und Berlin-Mariendorf aus rund 306 Supermärkte in Berlin und Brandenburg. Damit geht Rewe eigenen Angaben zufolge einen weiteren Schritt in ...
-
Article
Edeka Minden-Hannover setzt flächendeckend auf erneuerbares und CO2-armes Bio-LNG
Foto: Edeka Minden-Hannover/Christian SchwierVorstandssprecher Mark Rosenkranz hat mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft die erste Tankstelle für die Kraftstoffalternative auf dem Gelände des Edeka-Logistikzentrums in Lauenau symbolisch eröffnet. Bis Ende 2025 will die Edeka Minden-Hannover ihre gesamte Lkw-Flotte – also alle rund 700 Fahrzeuge – auf LNG-Fahrzeuge des Herstellers IVECO ...
-
Article
Ukraine: Trotz Krieg Export von Beerenfrüchten
Foto: zdjecia.biz.plObwohl einige Plantagen in den zentralen und nördlichen Regionen des Landes zerstört wurden, haben die ukrainischen Erzeuger die Heidelbeerausfuhren 2022 auf ein Rekordniveau gesteigert, informiert EastFruit. Das Portal berichtet, dass sich die Gesamtausfuhren frischer Heidelbeeren aus der Ukraine 2022 auf über 2.500 t belaufen, was einem Anstieg um das ...
-
Article
BGL/TIMOCOM: Real Time Visibility erhöht Attraktivität des Straßengüterverkehrs
Volle Datenkontrolle, bestmögliche Transparenz und eine attraktive Vergütung bei der Live-Sendungsverfolgung – darauf haben sich der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) und das FreightTech-Unternehmen TIMOCOM im Frühjahr geeinigt. Die Details stellten die Partner nun auf der transport logistic 2023 vor.„Von Real Time Visibility im Straßengüterverkehr profitieren zunächst die verladenden ...
-
Article
Ausstellungsfläche für die FRUIT LOGISTICA 2024 ab sofort buchbar
Die FRUIT LOGISTICA, die führende Fachmesse für den globalen Fruchthandel, freut sich bekannt geben zu können, dass die Ausstelleranmeldung für die mit Spannung erwartete Veranstaltung 2024 ab sofort möglich ist. Unternehmen können sich noch bis Ende Juli für die Teilnahme an dieser einzigartigen und unverzichtbaren Fachmesse anmelden, die das Herzstück ...
-
Article
Dr. Kristian Moeller verlässt GLOBALG.A.P.
Zum 31. Mai wird er von seiner Funktion als Geschäftsführer von GLOBALG.A.P. c/o FoodPLUS GmbH zurücktreten, teilt das Unternehmen mit.Dr. Moeller verfolgt seit mehr als 20 Jahren die Mission, verantwortungsvolle landwirtschaftliche Praktiken zu fördern, und hat die international anerkannte Marke GLOBALG.A.P. für Farm Assurance-Lösungen aufgebaut.Ab dem 1. Juni 2023 wird ...
-
Article
Chile: Citrusexporte könnten in dieser Saison 345.000 Tonnen erreichen
Foto: Barbara Pheby/AdobeStockKlimatische Faktoren, logistische Probleme und steigende Frachtkosten haben in der Saison 2022 für die niedrigsten Citrusexporte der vergangenen Jahre gesorgt und lagen 32 % unter denen der Saison 2021. Prognosen des Asoex-Citruskomitees gehen für 2023 von einer normalen Durchschnittssaison aus, berichtet simfruit. Für Clementinen wird ein Exportvolumen von ...
-
Article
Norma eröffnet größtes und modernstes Logistikzentrum
Foto: NormaDer Nürnberger Lebensmittel-Discounter Norma eröffnet nach 14 Monaten Bauzeit sein neues und hochmodernes Logistikzentrum im unterfränkischen Gerolzhofen. Das Neubauprojekt ist das größte Einzelinvestment in der Unternehmensgeschichte und nimmt eine zentrale Stellung in der Nachhaltigkeits- und der Expansionsstrategie ein, so Norma. Das Logistikzentrum umfasst eine rund 34.000 m² große Lagerhalle ...
-
Article
EU-Verpackungsverordnung im Bundesrat: Warum Pappe die grünere Lösung ist
Björn Schumacher, CEO von Schumacher Packaging Foto: Schumacher PackagingIm Rahmen des European Green Deals verfolgt die EU ehrgeizige Pläne, die Nachhaltigkeit von Verpackungen zu optimieren. Das zeigt der Neuentwurf der Europäischen Verpackungsverordnung (PPWR), der im Bundesrat diskutiert wurde und nach Verabschiedung durch die EU von Deutschland umgesetzt werden muss. Schumacher ...
-
Article
Stärkere Beteiligung an Gestaltung des Rechtsrahmens für nachhaltige Lebensmittelsysteme gefordert
Foto: Copa Cogeca31 Organisationen, die alle führenden Organisationen der Lebensmittelkette in der EU vertreten, haben ein Schreiben an die Europäische Kommission gesandt, in dem sie um eine stärkere Beteiligung am Entstehungsprozess der Leitinitiative 'Farm to Fork' bitten: dem Rechtsrahmen für nachhaltige Lebensmittelsysteme (FSFS), berichtet Copa Cogeca, einer der Unterzeichner stellvertretend ...