All Article articles – Page 70
-
Article
UK: GlobalData – große Potenziale dank Künstlicher Intelligenz in der Agrarwirtschaft
GlobalData hat einen Bericht veröffentlicht, der aufzeigt, wie Künstliche Intelligenz (KI) das Potenzial hat, die Effizienz in der gesamten Wertschöpfungskette der Agrarwirtschaft zu steigern.
-
Article
Hafen Hamburg: AXXUM vergrößert sich in Hamburg
Der neue Standort von AXXUM auf dem Werftgelände von Blohm + Voss bietet zahlreiche Vorteile für die Kunden
-
Article
KÖN: Achte Ausgabe des „Bio-Fachforum Gemüse und Kartoffeln“ am 27. November
Trends im Gemüseanbau, Doppelnutzung von Ackerland und regenerative Landwirtschaft sind die Hauptthemen des „Bio-Fachforum Gemüse und Kartoffeln“ des Kompetenzzentrums Ökolandbau Niedersachsen (KÖN).
-
Article
Der polnische Kürbismarkt wächst
Das Jahr 2023 ausgenommen, nimmt die Anbaufläche für Kürbisse in Polen stetig zu, berichtet das Gemüse-Informationsportal „warzywa.pl“ und beruft sich bei den folgenden Angaben auf die Daten von der Agentur für die Umstrukturierung und Modernisierung der Landwirtschaft.
-
Article
expoSE & expoDirekt: Über 420 Aussteller aus 13 Ländern erwartet - und zahlreiche Neuheiten
Über 420 Aussteller aus 13 Ländern werden zum Messeduo expoSE & expoDirekt vom 20. bis 21. November 2024 in der Messe Karlsruhe erwartet. Die 28. expoSE – Europas Leitmesse für die Spargel- und Beerenproduktion – und die 13. expoDirekt – Deutschlands größte Fachmesse für landwirtschaftliche Direktvermarktung – werden auf rund ...
-
Article
VSSE: Fachbeitrag zum neuen Urteil zur Beschäftigung von Saisonarbeitskräften
Sozialversicherungsprüfungen durch die Deutsche Rentenversicherung (DRV) sind für Arbeitgeber von Saisonarbeitskräften häufig mit Stress verbunden. Alle vier Jahre drohen Nachzahlungen in Höhe von ca. 40 % der Lohnsumme zuzüglich Säumniszuschlag von 1 % pro Monat, so der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE).
-
Article
Die DOP Kaki Ribera del Xúquer startet die Kampagne mit einem erneuerten Markenimage
Die Handelsmarke Persimon®, weltweit die einzige Kaki mit geschützter Ursprungsbezeichnung, startet die Saison mit einem aktualisierten Markenimage um ihre internationale Präsenz zu steigern.
-
Article
Roadshow und Outdoor-Kampagne eröffnen die neue Saison von Migo® in Deutschland
Um die Verbraucher darüber zu informieren, dass die neue Ernte in Deutschland angekommen ist, organisiert Migo® in mehreren Großstädten Samplingaktionen und eine Outdoor-Kampagne, so EFC - Committed to Excellence from Seed to Shelf.
-
Article
Ägypten: Verschiffung von Citrusfrüchten auf Rekordniveau
Die ägyptische Generalbehörde für Ausfuhr- und Einfuhrkontrolle hat die offiziellen Ergebnisse der Citrussaison 2023/2024 veröffentlicht, teilt reefertrends mit.
-
Article
DB Schenker: Einführung von „Ocean Bridge“ zur Überwachung der Lieferkette
DB Schenker führt sein Supply-Chain-Monitoring-Tool Ocean Bridge ein, um Seefrachtkunden höchste Planungssicherheit bis auf Schiffs-, Sendungs- und Containerebene zu bieten.
-
Article
Niederlande: Positive Entwicklung bei Biolebensmitteln vor allem angebotsbedingt
Der Erlös für Biolebensmittel in den Niederlanden hat in den vergangenen fünf Jahren deutlich zugelegt.
-
Article
FRUIT LOGISTICA Innovation Award 2025 – Jetzt bewerben! Roter Teppich für die Innovationen des Jahres
Sie planen, auf der FRUIT LOGISTICA 2025 neue Sorten, Produkte, Dienstleistungen oder technische Innovationen zu präsentieren? Dann nutzen Sie die Chance für eine einzigartige Marketing-Kampagne und bewerben Sie sich bis zum 15. November 2024 für den FRUIT LOGISTICA Innovation Award 2025!
-
Article
Tesco will in diesem Jahr Obst und Gemüse im Wert von vier Millionen Pfund an 400 Schulen zur Verfügung stellen
Das Programm Tesco Fruit & Veg for Schools, das in Zusammenarbeit mit der British Nutrition Foundation entwickelt wurde, wird bis zu 140.000 Schülern die Möglichkeit bieten, mindestens ein Stück Obst oder Gemüse pro Tag zu erhalten, um ihre Ernährung auf gesunde und nahrhafte Weise zu verbessern, heißt es von Tesco.
-
Article
Pflanzen: Forscher entdecken „Aufpasser“ für Proteinbaupläne
Pflanzen haben einen ausgeklügelten Mechanismus, um die Produktion neuer Proteine zu überwachen. Der “U1 snRNP”-Komplex sorgt dafür, dass die Baupläne für Proteine vollständig hergestellt werden, so die Universität Halle.
-
Article
Lidl Dänemark fordert von Regierung Abschaffung der O+G-Mehrwertsteuer für bessere Verbrauchergesundheit
Das dänische Steuerministerium hat eine neue Analyse der Vor- und Nachteile einer Senkung der Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse vorgelegt. Lidl Dänemark befürwortet eine Mehrwertsteuersenkung, da ein Versuch in der Lebensmittelkette gezeigt hat, dass sie den Absatz von Obst und Gemüse deutlich erhöht, so der Discounter.
-
Article
Maersk startet Seedienst Korosho Express zur Unterstützung des tansanischen Cashew-Handels
Der zweiwöchentliche saisonale Seeverkehrsdienst wird von Mtwara, Tansania, aus betrieben und bietet spezielle Kapazitäten, um Cashew-Exporte aus Tansania zu den Zielmärkten in China, Indien und Vietnam zu erleichtern, teilt Maersk mit.
-
Article
Bio-Kartoffelernte 2024: Verregnete Saison führt zu bundesweiten Ertragseinbußen
Die Haupternte der Bio-Kartoffeln ist in den meisten Regionen abgeschlossen. Die Ernteergebnisse bleiben allerdings weit hinter den Erwartungen zurück
-
Article
Schädlinge mit Biodiversität statt Insektiziden bekämpfen
Forschende der Universität Zürich zeigen in einer umfangreichen Feldstudie, dass die Biodiversität innerhalb einer Pflanzenart zur Schädlingsbekämpfung genutzt werden kann. Denn Arten mit verschiedenen Genotypen arbeiten zusammen, um die Angriffe von pflanzenfressenden Insekten abzuwehren, so die Uni.
-
Article
Direktvermarkter-Forum auf dem Messeduo expoSE & expoDirekt
Das Direktvermarkter-Forum von HOFdirekt und VSSE geht in diesem Jahr neue Wege. Es findet an beiden Messetagen statt und mitten im Messegeschehen, nämlich am Stand von HOFdirekt in Halle 1, Stand G02, so HOF direkt.
-
Article
Hafen Rotterdam: Versorgung mit Landstrom für mehr Nachhaltigkeit
APM Terminals Maasvlakte II (APMT MVII) wird sein Terminal ab 2028 mit Landstrom versorgen. Ein wichtiger Schritt, um den Rotterdamer Hafen nachhaltiger zu machen.