All Article articles – Page 73
-
Article
Reichenau Gemüse: Mit 3.000 t Bio-Süßkartoffeln in den Herbst
Der Herbst hat eindeutig schöne Seiten - und die verbindet man auf der Insel Reichenau gern mit der Süßkartoffel, die als Pommes, Suppe oder gefüllt die kalten Tage versüßen darf. Schon gewusst? Mit ca. 3.000 t werden in der Region am Bodensee über 60 % der deutschen Süßkartoffel erzeugt!
-
Article
Röhlig Logistics/Hapag-Lloyd: Kooperation bei der Emissionsreduktion durch Biokraftstoffe
Das inhabergeführte Logistikunternehmen Röhlig Logistics und Hapag-Lloyd, eine der weltweit führenden Linienreedereien, haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um die Emissionen im Schiffsverkehr durch den Einsatz von Biokraftstoffen zu reduzieren.
-
Article
Peru: Mandarinen kurbeln Citrusexporte an
In den ersten sieben Monaten dieses Jahres waren Mandarinen die wichtigste Kategorie von Citrusfrüchten, die von Peru exportiert wurden und 72,1 % der Gesamtmenge ausmachten.
-
Article
Pilze als Proteinquelle und Verständnis für die Branche
Ob Burger, Hackfleisch oder Jacobsmuscheln: Wer sich vegan ernähren möchte, muss auf diese Produkte nicht verzichten. Denn bei Banken Champignons kommt jeder auf seine Kosten, der sich proteinreich ernähren möchte. Seit diesem Jahr finden sich die Pilz-Produkte im LEH, die nicht Fleisch noch Fisch sind. Wer es convenient mag, kauft ...
-
Article
Sormac: BSM-150 - schnell, präzise und intuitiv
Ein Produktionssaal mit einer riesigen Verarbeitungslinie wirkt oft beeindruckend. Umso bemerkenswerter ist es, wenn eine besonders kompakte Maschine Großes leistet, sei es hinsichtlich Kapazität, Qualität, Vielseitigkeit oder bezüglich einer einfachen Bedienung. Ein Beispiel dafür ist die Bandschneidemaschine BSM-150 von Sormac, für die der Maschinenspezialist aus den Niederlanden bis zum Ende ...
-
Article
ZVG/BDC: Sorgenvoller Blick in die Zukunft des Pilzanbaus in Deutschland
Mit sehr spezifischen Herausforderungen hat die Branche der Speisepilzanbauer aktuell zu kämpfen, stellten die Vorstands- und Beiratsmitglieder des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) kürzlich auf ihrer Sitzung.
-
Article
BayWa AG legt Basis für die Durchfinanzierung bis 2027
Die BayWa hat sich mit ihren wesentlichen Finanzierern auf ein Eckpunktepapier für die Sanierung des Unternehmens bis 2027 geeinigt und erhält, wie angekündigt, von diesen frisches Geld in Höhe von rund 500 Mio EUR.
-
Article
Fachmesse-Duo erwartet mehr als 420 Aussteller aus 13 Ländern
Mehr als 420 Aussteller aus 13 Ländern werden zum Messeduo expoSE & expoDirekt vom 20. bis 21. November 2024 in der Messe Karlsruhe erwartet.
-
Article
Bauernproteste: Studie beklagt mangelnde Umsetzung politischer Ziele
In der Europäischen Union ist eine „tiefgreifendere Debatte“ über die Zukunft der Landwirtschaft notwendig. Zu diesem Ergebnis kommt eine Gruppe von Wissenschaftlern der ETH Zürich und der Universität Wageningen veröffentlichten Studie. Ausgangspunkt für die Untersuchung sind die Bauernproteste in Europa Ende 2023 und Anfang 2024.
-
Article
Roboter als Erntehelfer: Pflücken erste Prototypen bald Erdbeeren?
Autonom arbeitende Roboter als Erntehelfer sind für Landwirt und Agrarblogger René Rempt keine ferne Utopie, sondern dürften nach seiner Überzeugung schon bald zum gewohnten Bild auf hiesigen Erdbeerplantagen oder Spargeläckern gehören.
-
Article
HHLA wird Teil der Initiative zur umweltfreundlichen Schifffahrt
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat sich der „Hamburg Declaration on the Decarbonisation of Global Shipping” angeschlossen. HHLA-Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath unterzeichnete die Erklärung für umweltfreundlichen Schiffsverkehr am 8. Oktober in Hamburg.
-
Article
Hokkaido-Kürbisse dominieren
Mitte Oktober steuert die Kürbissaison in Deutschland auf ihren Höhepunkt zu. In den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels stehen zunächst kleinfrüchtige Speisekürbisse wie Hokkaido oder Butternut im Mittelpunkt, bevor kurz vor Halloween dann die großfrüchtigen Kürbisse zum Aushöhlen und Schnitzen nachziehen. Nach anfänglicher Zurückhaltung bewegt sich die Zahl der Angebotsaktionen inzwischen auf ...
-
Article
Pink Lady® steigert Marktanteil in Deutschland auf 8,5 Prozent
Mit dem Abschluss der Saison 2023/24 erreicht Pink Lady® in Deutschland ein positives Ergebnis und erlebt dank wirkungsvoller Medienkampagnen, die bereits im November 2023 gestartet wurden, eine Dynamik, die die Marke auch in der neuen Saison fortführen will. In Europa rechnet die Vereinigung mit einer Erntemenge von 220.000 t Pink ...
-
Article
Kompostierbare Obststicker: Sinclair und Zespri präsentieren gemeinsame Lösung
Kompostierbare Obststicker sind schon länger im Gespräch. Doch nun gibt es eine Neuerung: Das internationale Unternehmen Sinclar hat gemeinsam mit dem Kiwi-Vermarkter Zespri die Einführung eines neuen Obstetikettes bekannt gegeben, das vollständig biologisch abbaubar und auch für den Hauskompost geeignet ist.
-
Article
Nature’s Pride und seine Produzenten bündeln Kräfte zur CO₂-Reduzierung
Nature’s Pride unternimmt zusammen mit dem Schwesterunternehmen Berries Pride einen wichtigen Schritt für eine nachhaltigere Produktion von Avocados und Heidelbeeren. In einer öffentlich-privaten Partnerschaft werden konkrete Initiativen zur Verringerung von CO₂-Emissionen und zur Verbesserung von Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH) gemeinsam mit den Produzenten durchgeführt.
-
Article
Blumenkohl: Selbstversorgungsgrad in Deutschland gesunken
Über die Sommermonate kann sich Deutschland in weiten Teilen selbst mit Blumenkohl versorgen, Länder aus dem Beneluxraum ergänzen den Markt. Über die Wintermonate ist Deutschland auf die Importe aus europäischen Mitgliedsländern angewiesen.
-
Article
Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten wird verschoben
Die Europäische Kommission hat nachgegeben. Das Inkrafttreten der Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) solle um zwölf Monate, also auf den 30. Dezember 2025 verschoben werden, erklärte die Brüsseler Behörde in der vergangenen Woche.
-
Article
Projekt “It’s Bio” will Bio-Äpfeln in Europa mehr Sichtbarkeit verleihen
Äpfel gehören zum beliebtesten Obst - und das gilt auch für Bio-Ware. Aktuell machen die ökologisch angebauten Früchte zwischen fünf und zehn Prozent des Gesamtmarktes in Italien aus - Tendenz steigend, denn die Produktionsfläche wächst: 2023 waren es 9.000 ha, auf denen Bio-Äpfel angebaut wurden, +5 % gegenüber 2022.
-
Article
Fyffes auf der Fruit Attraction: Fokus auf nachhaltiges Wachstum
„Im Rahmen unserer Agenda ,Growing Good` veranstaltet Fyffes zeitgleich mit Fruit Attraction Messe seinen allerersten ,Supplier Summit`, um Lieferanten dabei zu unterstützen, ,zukunftsfähig` zu sein und sich auf die bevorstehende Gesetzgebung zu unternehmerischer Sorgfaltspflicht für Menschenrechte und Umwelt vorzubereiten“, so das Unternehmen. In der vergangenen Woche habe Fyffes seinen ...