All Article articles – Page 71
-
Article
Pflanzen: Forscher entdecken „Aufpasser“ für Proteinbaupläne
Pflanzen haben einen ausgeklügelten Mechanismus, um die Produktion neuer Proteine zu überwachen. Der “U1 snRNP”-Komplex sorgt dafür, dass die Baupläne für Proteine vollständig hergestellt werden, so die Universität Halle.
-
Article
Lidl Dänemark fordert von Regierung Abschaffung der O+G-Mehrwertsteuer für bessere Verbrauchergesundheit
Das dänische Steuerministerium hat eine neue Analyse der Vor- und Nachteile einer Senkung der Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse vorgelegt. Lidl Dänemark befürwortet eine Mehrwertsteuersenkung, da ein Versuch in der Lebensmittelkette gezeigt hat, dass sie den Absatz von Obst und Gemüse deutlich erhöht, so der Discounter.
-
Article
Maersk startet Seedienst Korosho Express zur Unterstützung des tansanischen Cashew-Handels
Der zweiwöchentliche saisonale Seeverkehrsdienst wird von Mtwara, Tansania, aus betrieben und bietet spezielle Kapazitäten, um Cashew-Exporte aus Tansania zu den Zielmärkten in China, Indien und Vietnam zu erleichtern, teilt Maersk mit.
-
Article
Bio-Kartoffelernte 2024: Verregnete Saison führt zu bundesweiten Ertragseinbußen
Die Haupternte der Bio-Kartoffeln ist in den meisten Regionen abgeschlossen. Die Ernteergebnisse bleiben allerdings weit hinter den Erwartungen zurück
-
Article
Schädlinge mit Biodiversität statt Insektiziden bekämpfen
Forschende der Universität Zürich zeigen in einer umfangreichen Feldstudie, dass die Biodiversität innerhalb einer Pflanzenart zur Schädlingsbekämpfung genutzt werden kann. Denn Arten mit verschiedenen Genotypen arbeiten zusammen, um die Angriffe von pflanzenfressenden Insekten abzuwehren, so die Uni.
-
Article
Direktvermarkter-Forum auf dem Messeduo expoSE & expoDirekt
Das Direktvermarkter-Forum von HOFdirekt und VSSE geht in diesem Jahr neue Wege. Es findet an beiden Messetagen statt und mitten im Messegeschehen, nämlich am Stand von HOFdirekt in Halle 1, Stand G02, so HOF direkt.
-
Article
Hafen Rotterdam: Versorgung mit Landstrom für mehr Nachhaltigkeit
APM Terminals Maasvlakte II (APMT MVII) wird sein Terminal ab 2028 mit Landstrom versorgen. Ein wichtiger Schritt, um den Rotterdamer Hafen nachhaltiger zu machen.
-
Article
World Food Photography Awards auf der Fruit Attraction gelauncht
Während der Fruit Attraction in Madrid (8.-10. Oktober) gab es etwas Besonderes fürs Auge: Die World Food Photography Awards (ehemals Pink Lady® Food Photographer of the Year) wurden in Europa gelauncht.
-
Article
Marokko: Deutliches Plus bei der Ernte von Avocados erwartet
Auf den Avocadoanbau spezialisierte Farmen in Marokko haben damit begonnen, Saisonarbeitskräfte einzustellen, um die Ernte dieser Kampagne zu ernten, die voraussichtlich über 90.000 t betragen wird, mit der Möglichkeit, mehr als 80.000 Tonnen zu exportieren. Dies berichtet reefertrends.
-
Article
Initiative will Belastung durch Mikroplastik verringern
Eine Reduzierung der Umweltbelastung durch Mikroplastik ist das Ziel der Initiative natürliche Kreislaufwirtschaft (INAK), die nun an den Start gegangen ist.
-
Article
Destatis: Erzeugerpreise für Obst gestiegen, für Gemüse gesunken
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im August 2024 um 2,8 % niedriger als im August 2023.
-
Article
Schweiz: Rosenkohlanbau unter Druck
Die Entwicklung der Anbauflächen von Schweizer Rosenkohl gleicht einer Achterbahnfahrt: Von 2010 mit rund 55 Hektaren verdoppelte sich die Fläche in acht Jahren fast und betrug 2018 nahezu 100 Hektaren, bevor sie wieder zusammenbrach. Diese berichtet der Landwritschaftliche Informationsdienst (LID).
-
Article
Tessa® feiert erfolgreiches Jahr 2024 auf der Fruit Attraction
“Für uns war 2024 ein internationales Erfolgsjahr für Tessa®”, erklärte Arno Überbacher in Madrid. “Wir freuen uns über 11.800 t geerntete Äpfel und ein Voranschreiten unserer strategischen Ausweitung der Anbauflächen in ganz Europa”, ergänzte er.
-
Article
Landgard: Steigende Nachfrage und positive Grundstimmung bei der Fruit Attraction 2024
Nach drei intensiven Messetagen zieht die Erzeugergenossenschaft ein durchweg positives Fazit: Der rund 45 Quadratmeter große Landgard-Stand war durchgehend sehr gut besucht, und die Grundstimmung sowohl bei Messebesuchern als auch unter den Ausstellenden war sehr positiv, so Landgard.
-
Article
ToBRFV: Einstufung zum 1. Januar 2025 als Regulated Non-Quarantine Pest
Anfang Oktober bekundete eine Mehrheit der europäischen Mitgliedstaaten ihre Absicht, die ToBRFV-Sofortmaßnahmen zu beenden und das Virus zum 1. Januar 2025 als RNQP (Regulated Non-Quarantine Pest) einzustufen, berichtet das Ministerie van Landbouw, Visserij, Voedselzekerheit en Natuur.
-
Article
Fruit Attraction 2024: die Marken des VOG stellen den Konsumenten in den Mittelpunkt
Im Rahmen der diesjährigen Fruit Attraction in Madrid fand die Home of Apples Experience statt – eine Präsentation außergewöhnlicher und vielfältiger Marken, die die Werte und den Lebensstil eines modernen Publikums repräsentieren und gezielt auf die Bedürfnisse und Herausforderungen der heutigen Konsumenten abgestimmt sind, so VOG.
-
Article
Bundesfachgruppe Gemüse begrüßt Förderung von Modellvorhaben im Freilandgemüsebau
Die Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßt die angekündigte Förderung von Modell- und Demonstrationsvorhaben im Freilandgemüsebau. Dort sollen in den kommenden Jahren neue Verfahrens- und Anbaumethoden im Bereich des Pflanzenschutzes und der Düngung im integrierten Anbau ausprobiert und in die Praxis überführt werden.
-
Article
Forschung/Niederlande: Wissensentwicklung zur Verdunstung bei Tomaten unter Voll-LED
Im Rahmen des Dachprojekts ‘Knowledge development on evaporation: from fundamental to applied’ erforschen die Wageningen UR, Plant Lighting und das Delphy Improvement Centre den Einfluss der begrenzten Verdunstung bei verschiedenen Pflanzen, berichtet Kas als Energiebron.
-
Article
BMEL: Chancenprogramm Höfe startet
Mit dem Chancenprogramm Höfe (CPH) ist in dieser Woche eine wichtige Initiative zur Förderung der heimischen Proteinproduktion gestartet.
-
Article
Foodbanken Niederlande, GroentenFruit Huis und Partner bündeln Kräfte für mehr gesunde Lebensmittel für Menschen in Armut
Foodbanken Niederlande, GroentenFruit Huis, Groente & Fruitbrigade und Groentebrigade Manna haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um den Zugang zu frischen und gesunden Lebensmitteln für Menschen in Armut zu verbessern, teilt das GroentenFruit Huis mit.