All Article articles – Page 90
-
Article
Niederlande: Apfel- und Birnenanbau bei den Fruitigste Hardfruitdagen kennenlernen
Der Beginn der neuen Kernobstsaison wird in den Niederlanden mit den Fruitigste Hardfruitdagen gefeiert, die vom 31. August bis zum 12. Oktober stattfinden. An sechs Wochenenden öffnen 32 Erzeuger ihre Plantagen für die Öffentlichkeit und geben jedem die Möglichkeit, die Apfel- und Birnenernte selbst zu pflücken und zu verkosten, berichtet ...
-
Article
Chile könnte in der nächsten Saison mehr als 100 Millionen Kartons Kirschen exportieren
Kirschen waren in den vergangenen Jahren die Hauptantriebskraft des chilenischen Obstwachstums. „In der kommenden Saison könnten wir den Meilenstein von mehr als 100 Mio exportierten Kartons überschreiten. Diese Vorhersage weckt viele Erwartungen, wie die Märkte reagieren werden, aber auch eine gewisse Besorgnis, da das erwartete Volumen erheblich ansteigen würde“, wird ...
-
Article
Zentrale Koordination Handel Landwirtschaft e.V.: Neue Kennzeichnung für deutsche Lebensmittel jetzt im Handel
Ab sofort finden Verbraucherinnen und Verbraucher im Lebensmittelhandel Produkte - u.a. Obst, Gemüse, Kartoffeln, frisches Schweine-, Rinder- und Geflügelfleisch, Eier sowie bestimmte Milchprodukte - die das Herkunftskennzeichen “Gutes aus deutscher Landwirtschaft” tragen. Das Zeichen wurde von der Zentralen Koordination Handel-Landwirtschaft (ZKHL) e.V. in Zusammenarbeit mit Handel, Industrie und Landwirtschaft entwickelt.
-
Article
Niederlande: Apfelverbrauch nahm im vergangenen Jahr leicht zu
Im vergangenen Jahr haben die Niederländer im Durchschnitt 10,6 kg Äpfel gegessen. Das ist etwas weniger als in Deutschland und Polen, aber mehr als der Pro-Kopf-Verbrauch in Italien und dem Vereinigten Königreich, wie aus dem Factsheet des O+G-Branchenverbandes GroentenFruit Huis hervorgeht.
-
Article
Mexiko/Brasilien: Höhere Mango-Exportmengen im September und Oktober erwartet
Trotz der Vorhersagen eines Rückgangs der mexikanischen und brasilianischen Mango-Lieferungen in dieser Saison 2024 geht der jüngste Mango-Erntebericht des National Mango Board laut freshfruitportal davon aus, dass das Gesamtvolumen der Mango-Lieferungen von KW 35 bis KW 40 im Vergleich zum Vorjahr um etwa 6 % höher sein wird.
-
Article
Pilzerzeuger PermaFungi will ökologische Verpackungen aus Restströmen herstellen
Die in Brüssel ansässige Genossenschaft PermaFungi baut an einem Standort in der Gemeinde Forest eine neue Produktionslinie, in der sie ökologische Verpackungen auf der Grundlage von Restströmen aus der Austernpilzzucht herstellen wird, berichtet vilt.be.
-
Article
Alicante: Start der Traubensaison DOP „Uva de Mesa Embolsada del Vinalopó“ mit guten Produktionsaussichten
Seit dem 26. August sind Trauben mit dem Gütesiegel DOP „Uva de mesa Embolsada del Vinalopó“ (g.U. geschützte Ursprungsbezeichnung) wieder auf dem Markt erhältlich. Nachdem bisher die früheste Sorte Victoria geerntet wurde, starten jetzt auch die emblematischen Sorten „Ideal“ (italienischer Muskateller), Doña María und Red Globe.
-
Article
Greenport West-Holland: Projektantrag “Fieldlab zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung” eingereicht
Zusammen mit Partnern soll das Fieldlab im 2025 starten. Das Hauptaugenmerk wird auf dem Einsatz von Schülern der HBO und MBO liegen. Daher sind Inholland und Lentiz wichtige Partner. Die Wirtschaft ist durch Duijvestijn Tomaten, Food Fellows (von Harvesthouse) und Dutch Freshport vertreten, teilt Greenport West-Holland mit.
-
Article
Panama Canal Authority führt Änderungen an Tarifen des Transitreservierungssystems ein
In ihrem Bestreben, den Kunden einen effizienten und zuverlässigen Service zu bieten, führt die Panama Canal Authority eigenen Angaben zufolge Änderungen an den Tarifen des Transitreservierungssystems als Teil der Tarife für ergänzende Seeverkehrsdienste ein.
-
Article
Landvolk Niedersachsen warnt vor Gefahr durch Asiatische Hornisse
Sie ist kleiner als die heimische Art, und sie muss bekämpft werden: Die Asiatische Hornisse stammt aus Südostasien, breitet sich jedoch zunehmend auch in Deutschland aus. Das Landvolk warnt vor der Gefahr durch diese Insekten, von denen einzelne Tiere und ein Nest erstmals in Niedersachsen gemeldet worden sind.
-
Article
Düsseldorfer Großmarkt zieht um: Neuer Standort, neue Ära
Der traditionsreiche Düsseldorfer Großmarkt hat seit dem 29. August 2024 eine neue Heimat. Zum Jahresende schließt der Großmarkt seine Tore am bisherigen Standort im Düsseldorfer Norden und zieht direkt hinter die Stadtgrenze nach Hilden in den Düsseldorfer Süden, um von dort aus Düsseldorf und die gesamte Region weiterhin mit Frische ...
-
Article
Camposol erwartet frühzeitige Mengen für die Blaubeersaison 2024/25
Während sich die Südliche Hemisphäre auf ihre Hauptsaison für Blaubeeren vorbereitet, gehen die Branchenprognosen von höheren Mengen im Vergleich zur Saison 2023/24 aus. Allerdings wird erwartet, dass sich die Lieferungen aus Peru verzögern werden, wobei mit den Spitzenankünften etwa im November gerechnet wird, teilt Camposol mit.
-
Article
Obst zeigt im Juli Erholung des Preisniveaus - geringer Rückgang bei Gemüse - keine Erholung bei Kartoffeln
Frischware ergibt im Juli 2024 auf den ersten Blick ein unspektakuläres Bild. Gegenüber dem Vorjahresmonat zeigt sich bei Menge, Wert und Preis nahezu eine Stagnation. In den einzelnen Segmenten ist die Entwicklung jedoch heterogener.
-
Article
Niedersachsen: Gurken, Zucchini und Kürbisse waren die Spätzünder im Gemüsebeet
Salate, Tomaten und Gurken – im September herrscht im Gemüsegarten Hochsaison. Das ist im liebevoll angelegten Bauerngarten genauso, wie auf dem Feld beim Bauern nebenan.
-
Article
Easyfairs und World Horti Center setzen ihre Partnerschaft fort
2023 sind Easyfairs und das World Horti Center (WHC) eine Partnerschaft eingegangen. Ziel dieser Partnerschaft ist es, so das World Horti Center, den Gartenbausektor zu fördern und nach Möglichkeit die jeweiligen Veranstaltungen zu verstärken.
-
Article
Thüringen: Obsternte 2024 mit erheblichen Ertragsverlusten
Bei der gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Thüringer Bauernverband in der Buttstädter Vollkornbäckerei GmbH präsentierte Agrarministerin Susanna Karawanskij die vorläufigen Ergebnisse der Ernte.
-
Article
Aldi Süd und Partner Acker: Gemeinsam für eine flächendeckende Ernährungsbildung - zehn Jahre GemüseAckerdemie
ALDI SÜD ist seit Anfang 2024 und nach langjähriger Zusammenarbeit mit Acker e.V. Hauptpartner der GemüseAckerdemie. Das zehnjährige Jubiläum des Sozialunternehmens und dessen Bildungsprogramm feiert der Discounter eigenen Angaben zufolge gemeinsam mit Acker, um mehr Sichtbarkeit für das Thema Ernährungsbildung zu schaffen. Beide Unternehmen setzen sich gemeinsam für eine bewusste ...
-
Article
Peru: Rückgang der Blaubeerexporte erwartet
In der jüngsten Aktualisierung der Exportprognose der Organisation geht Proarándanos davon aus, dass die Verschiffung frischer Blaubeeren in der Saison 2024/25 ein Gesamtvolumen von 293.841 t erreichen wird, was einem Rückgang von 5,3 % gegenüber der Schätzung vom Juni 2023 von 310.317 t entspricht, berichtet freshfruitportal.
-
Article
Erste Herbstboten reihen sich in das Bio-Gemüsesortiment ein
Die sommerlichere Witterung im August kommt vielen Bio-Gemüsearten zugute. Dennoch bleibt bei vielen Kulturen eine kontinuierliche und bedarfsgerechte Marktversorgung nach wie vor auf der Strecke; dafür war die diesjährige Witterung zu unbeständig. Das wechselhafte Angebot führt zu einem Auf und Ab in den Preisen.
-
Article
Anecoop Praha: Filiale der Anecoop-Gruppe in Tschechien wächst weiter
Die Anecoop-Gruppe, Spaniens führende Genossenschaft für Agrarlebensmittel, macht Fortschritte bei ihrer internationalen Expansion. Ende Juli weihte ihre Filiale in Tschechien, Anecoop Praha, im Rahmen der Feierlichkeiten zu ihrem 25-jährigen Bestehen ihre neuen Anlagen auf dem Markt von Lipence ein, dem Epizentrum des O+G-Großhandels in Tschechien und strategische Drehscheibe für die ...