All Article articles – Page 91
-
Article
Camposol erwartet frühzeitige Mengen für die Blaubeersaison 2024/25
Während sich die Südliche Hemisphäre auf ihre Hauptsaison für Blaubeeren vorbereitet, gehen die Branchenprognosen von höheren Mengen im Vergleich zur Saison 2023/24 aus. Allerdings wird erwartet, dass sich die Lieferungen aus Peru verzögern werden, wobei mit den Spitzenankünften etwa im November gerechnet wird, teilt Camposol mit.
-
Article
Obst zeigt im Juli Erholung des Preisniveaus - geringer Rückgang bei Gemüse - keine Erholung bei Kartoffeln
Frischware ergibt im Juli 2024 auf den ersten Blick ein unspektakuläres Bild. Gegenüber dem Vorjahresmonat zeigt sich bei Menge, Wert und Preis nahezu eine Stagnation. In den einzelnen Segmenten ist die Entwicklung jedoch heterogener.
-
Article
Niedersachsen: Gurken, Zucchini und Kürbisse waren die Spätzünder im Gemüsebeet
Salate, Tomaten und Gurken – im September herrscht im Gemüsegarten Hochsaison. Das ist im liebevoll angelegten Bauerngarten genauso, wie auf dem Feld beim Bauern nebenan.
-
Article
Easyfairs und World Horti Center setzen ihre Partnerschaft fort
2023 sind Easyfairs und das World Horti Center (WHC) eine Partnerschaft eingegangen. Ziel dieser Partnerschaft ist es, so das World Horti Center, den Gartenbausektor zu fördern und nach Möglichkeit die jeweiligen Veranstaltungen zu verstärken.
-
Article
Thüringen: Obsternte 2024 mit erheblichen Ertragsverlusten
Bei der gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Thüringer Bauernverband in der Buttstädter Vollkornbäckerei GmbH präsentierte Agrarministerin Susanna Karawanskij die vorläufigen Ergebnisse der Ernte.
-
Article
Aldi Süd und Partner Acker: Gemeinsam für eine flächendeckende Ernährungsbildung - zehn Jahre GemüseAckerdemie
ALDI SÜD ist seit Anfang 2024 und nach langjähriger Zusammenarbeit mit Acker e.V. Hauptpartner der GemüseAckerdemie. Das zehnjährige Jubiläum des Sozialunternehmens und dessen Bildungsprogramm feiert der Discounter eigenen Angaben zufolge gemeinsam mit Acker, um mehr Sichtbarkeit für das Thema Ernährungsbildung zu schaffen. Beide Unternehmen setzen sich gemeinsam für eine bewusste ...
-
Article
Peru: Rückgang der Blaubeerexporte erwartet
In der jüngsten Aktualisierung der Exportprognose der Organisation geht Proarándanos davon aus, dass die Verschiffung frischer Blaubeeren in der Saison 2024/25 ein Gesamtvolumen von 293.841 t erreichen wird, was einem Rückgang von 5,3 % gegenüber der Schätzung vom Juni 2023 von 310.317 t entspricht, berichtet freshfruitportal.
-
Article
Erste Herbstboten reihen sich in das Bio-Gemüsesortiment ein
Die sommerlichere Witterung im August kommt vielen Bio-Gemüsearten zugute. Dennoch bleibt bei vielen Kulturen eine kontinuierliche und bedarfsgerechte Marktversorgung nach wie vor auf der Strecke; dafür war die diesjährige Witterung zu unbeständig. Das wechselhafte Angebot führt zu einem Auf und Ab in den Preisen.
-
Article
Anecoop Praha: Filiale der Anecoop-Gruppe in Tschechien wächst weiter
Die Anecoop-Gruppe, Spaniens führende Genossenschaft für Agrarlebensmittel, macht Fortschritte bei ihrer internationalen Expansion. Ende Juli weihte ihre Filiale in Tschechien, Anecoop Praha, im Rahmen der Feierlichkeiten zu ihrem 25-jährigen Bestehen ihre neuen Anlagen auf dem Markt von Lipence ein, dem Epizentrum des O+G-Großhandels in Tschechien und strategische Drehscheibe für die ...
-
Article
Ausreichendes Angebot an Zucchini
Die deutsche Zucchiniproduktion befindet sich Ende August im letzten Drittel der Saison. Durch die sommerliche Witterung und ausreichende Wasserversorgung herrschten gute Wachstumsbedingungen, sodass ein ausreichendes Angebot an Zucchini zur Verfügung stand.
-
Article
Niederlande: Erdbeeren fossilfrei anbauen - ganzjährig und ausgewogen
Die Erdbeere ist laut Kas als Energiebron vielversprechend für einen ganzjährigen fossilfreien Anbau in den Niederlanden. Dazu müsse der Strom für die Beleuchtung so effizient wie möglich für die Produktion genutzt und die Energie für die Heizung minimiert werden.
-
Article
Obstbauern vom Bodensee erwarten hervorragende Ernte mit großer Menge und sehr guter Qualität
Die Obstbauern am Bodensee erwarten dieses Jahr mit 247.000 t ein Ernteplus von 13 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Qualität ist sehr gut, mit großen Kalibern, guter Festigkeit und einem ausgewogenen Zucker-Säure-Verhältnis, teilt Obst vom Bodensee mit.
-
Article
Angebotslücke bei Salatgurken lässt Preise steigen
Bei Salatgurken war die Produktivität im August, trotz günstiger Wachstumsbedingungen herabgesetzt, da erhöhte Pflanzenschutzmaßnahmen in den Beständen durchgeführt werden mussten. Infolge des begrenzten Angebots zogen die Preise deutlich an.
-
Article
Hafen Hamburg: Frachtschiff mit windunterstütztem Antrieb auf der SMM
Die diesjährige SMM, Fachmesse mit den Schwerpunkten Schiffbau, maritime Anlagen, Maschinenbau und Meerestechnik, wird die erste maritime Großveranstaltung sein, auf der ein Schiff mit einem fortschrittlichen windunterstützten Antriebssystem (WAPS) zu sehen sein wird.
-
Article
Gemüsekäufe verfehlen Vorjahresniveau nur knapp
Der von Hitzewellen geprägte Juli hat in diesem Jahr den Frischgemüseeinkauf der privaten Haushalte in Deutschland insgesamt nur geringfügig gebremst. So wurde das Vorjahresniveau nur um knapp 1 % verfehlt mit 6,83 kg an Frischgemüse pro Haushalt.
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Bio, Fairtrade & Nachhaltigkeit, Kernobst aus Europa, NERGI®-Kiwibeeren
In einem nach wie vor dynamischen Markt für Beeren steigt der Verbrauch von NERGI® -Kiwibeeren auf den nordeuropäischen Märkten stetig an. Der süße und zugleich säuerliche Geschmack der NERGI®-Kiwibeeren bietet großen und kleinen Verbrauchern ein herrliches Geschmackserlebnis.
-
Article
Spar Österreich: Parken unter neuer Photovoltaik-Anlage
Ein Jahr nach der riesigen PV-Anlage auf dem Dach der Großhandelszentrale setzt Spar Wörgl nach eigenen Angaben den nächsten Schritt in Richtung Klimaziele.
-
Article
In eigener Sache: Update der Fruchthandel Magazin App erforderlich
In Kürze gibt es neue Versionen der Betriebssysteme iOS und Android, die ein Update der Fruchthandel Magazin App notwendig gemacht haben.
-
Article
Sachsen-Anhalt: LLG intensiviert Maßnahmen zum Schutz vor dem Japankäfer
Der Pflanzenschutzdienst Sachsen-Anhalt der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) hängt Fallen an fünf Raststätten auf und bittet die Bevölkerung um Unterstützung, um die Ansiedlung eines gefährlichen Schädlings auch weiterhin zu verhindern.
-
Article
Rheinland: Die Elstar-Ernte hat begonnen
Mit der Ernte der Sorte Elstar hat in diesen Tagen die Haupternte der Äpfel im Rheinland begonnen, teilt der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) mit.