Beeren-Newsarchiv (ab 13) – Page 9
-
Article
Vereinigte Hagel: Hagelsaison beginnt einen Monat früher
In der ersten Aprilhälfte wurden der Vereinigten Hagel in Deutschland bereits 2.000 ha als geschädigt gemeldet. Damit hat die Schadensaison rund einen Monat früher begonnen als im Vorjahr.
-
Article
Deutsche Erdbeersaison steht in den Startlöchern
Der Bedarf an Erdbeeren bleibt hoch, da der Lebensmitteleinzelhandel seine Werbeaktivität nochmals erhöht hat. Nach wochenlanger überdurchschnittlicher Nachfrage verfehlte sie zuletzt den langjährigen Durchschnitt und ist nach den Osterfeiertagen etwas eingeknickt. Hier spielten jedoch auch die Ferienzeit sowie die späteren Osterfeiertage der letzten Jahre mit rein.
-
Article
Erzeugerbetriebe im QS-System - Start der Stichprobenaudits zur Erntehygiene
Bei Erzeugerbtrieben führt QS in den kommenden Wochen die alljährlich stattfindenden Stichprobenaudits zur Erntehygiene durch.
-
Article
Ukraine: Heidelbeerexporte übertrafen 2023 den Exportwert von Äpfeln
Die Analysten des Informationsdienstes EastFruit berichten, dass die ukrainischen Exporte von frischen Heidelbeeren 2023 einen Rekordwert von 16,5 Mio US-Dollar erreicht und damit zum ersten Mal den Exportwert von Äpfeln übertroffen haben.
-
Article
VSSE: Früher Start der Erdbeersaison - voraussichtlich Mitte April
Die Witterung hat es den Erdbeerpflanzen in diesem Jahr nicht schwer gemacht: Es gab weder Frostnächte, noch Stürme. Auch Dauerregen und milde Wintertemperaturen haben sich bisher nicht negativ auf die Erdbeerpflanzen ausgewirkt. Diese stehen mehrheitlich auf Dämmen, erhalten so keine Staunässe und sind zu Saisonbeginn als verfrühte Erdbeeren in Hochtunneln ...
-
Article
Netzwerk Spargel- und Beerenverbände e.V.: Start großer Kommunikationskampagnen für Spargel und Erdbeeren im Mai
Die Spargel- und Beerenverbände treten erneut gemeinsam an, um Verbraucher, Handel und Politik von den Frische-, wie auch den ökologischen und sozioökonomischen Vorteilen des deutschen Spargels und erstmals auch der deutschen Erdbeeren zu überzeugen.
-
Article
Bio-Strauchbeerenanbau wächst 2023 wieder
Seit dem Höchststand im Jahr 2019 ist die Bio-Strauchbeerenfläche in Deutschland kontinuierlich zurückgegangen. 2023 nahm der Anbau erstmals wieder zu. Was sind die Gründe für diese Entwicklung?
-
Article
Port International: Vielfalt für den LEH - umweltbewusste Erdbeerproduktion in Ungarn
Port International gibt neue exklusive Partnerfarm bekannt: Die Hivekovics Family Orchards in Kisrécse, Ungarn. Diese Partnerschaft markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Landwirtschaft und bietet gleichzeitig eine breite Palette hochwertiger Erdbeeren für den europäischen Markt, so das Unternehmen.
-
Article
Südafrika zeigt sich von Indiens großem Potenzial begeistert
Der Fokus der südafrikanischen Obstexportbranche auf Indien dürfte den Bemühungen des Landes, seine Präsenz auf diesem großen Verbrauchermarkt zu verstärken, neuen Auftrieb geben, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
Article
Fernando Cillóniz Benavides: “Peru ist weiterhin weltweit führend bei der Ausfuhr von Heidelbeeren”
In der Kampagne 2023/24 exportierte Peru 222.000 t frische Heidelbeeren, was einen Rückgang von 22,38 % gegenüber den 286.000 t in der vorherigen Kampagne (2022/23) bedeutet, berichtet agraria.pe.
-
Article
Schweiz: Neues Agri-PV-Projekt - drei Systeme bei Himbeeren getestet
Im Kanton Luzern hat am 20. März auf der größten Agri-Photovoltaik-Anlage der Schweiz ein neues Forschungsprojekt begonnen. Agroscope übernimmt eigenen Angaben zufolge die agronomische Beurteilung der Himbeeren, die in drei verschiedenen Systemen angebaut werden.
-
Article
UPA verteilt Erdbeeren aus Huelva in Madrid
Die spanische Agrarorganisation UPA hat am 12. März 400 kg Erdbeeren aus Huelva in Madrid verteilt. Diese Aktion ist Teil der Kampagne, die unter dem Titel “Ich esse Erdbeeren aus Huelva, weil sie gesund, sicher und nachhaltig sind” mit dem Ziel gestartet wurde, das Produkt wertzuschätzen und seinen Konsum zu ...
-
Article
Züchterkonsortium CIV präsentiert neue Erdbeersorte Shayda®
Das Italienische Züchterkonsortium CIV (Consorzio Italiano Vivaisti) mit Sitz in San Giuseppe di Comacchio (FE), das auf Sorteninnovation und Erdbeerzüchtung spezialisiert ist, hat die Erdbeerensorte Shayda® CIVL519pbr in Spanien vorgestellt. Dort habe die neue Varietät bei Erzeugern und Exporteuren “großes Interesse” erfahren, berichtet das CIV in einer Meldung.
-
Article
Haskap-Beeren: Trendfrucht ähnlich gesund wie heimische Beeren - nur teurer
Sie sehen aus wie langgezogene Blaubeeren, schmecken saftig-süß-herb wie eine Mischung aus Heidelbeere, Brombeere und Himbeere und gelten als neues „Superfood“. Ursprünglich kommt die Haskap-Beere aus Sibirien und ist beispielsweise in Japan seit über 25 Jahren erhältlich.
-
Article
Belgien: Erste BelOrta-Erdbeeren der Saison verkauft
Die belgische Erdbeersaison hat am 6. März offiziell bei der führenden Erzeuger- und Absatzkooperative BelOrta begonnen. Der Startschuss erfolgte mit den ersten Erdbeeren der Sorte Sonata, die von Robin Colembie (Colemberry) aus Sprang-Capelle (NL) angebaut und von Koen De Leeuw von Horeca Totaal (Brügge) gekauft wurden.
-
Article
Indien senkt Zölle auf chilenische Blaubeeren
Mit Wirkung vom 20. Februar wurde der Einfuhrzoll für frische, gefrorene und getrocknete chilenische Blaubeeren und Cranberries von 30 % auf 10 % gesenkt. Für konservierte oder zubereitete Cranberries gilt nun ein Standardzollsatz von 5 %, während für ähnlich verpackte Heidelbeeren ein Zollsatz von 10 % gilt, so eurofruit.
-
Article
Mecklenburg-Vorpommern: Weniger Betriebe bauten etwas mehr Strauchbeeren an als im Vorjahr
Im Jahr 2023 bauten 25 Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern auf einer Fläche von 204,61 ha Strauchbeeren an.
-
Article
Strauchbeerenernte in Sachsen brachte 2023 höhere Erträge nach Dürrejahr - Bio-Produktion überwiegt
2023 wurden in Sachsen durch 39 Betriebe 736 t Strauchbeeren geerntet. Das waren fast doppelt so viele Beeren wie im Dürrejahr 2022. Die Frühsommertrockenheit führte aber auch in diesem Jahr zu Ertragseinbußen durch geringeren Fruchtansatz, teilte das Statistische Landesamt des Freistaates Sachsen mit.
-
Article
Agroscope testet UV-C-Roboter gegen Mehltau in Erdbeeren
Er fährt nachts unbeaufsichtigt durch die Folienhäuser und behandelt die Erdbeerpflanzen mit UV-C-Strahlen. Agroscope testet einen innovativen Roboter bei einem Produzenten in der Ostschweiz. Er könnte eine interessante Alternative zu Pflanzenschutzmitteln sein, so die Forschungseinrichtung.
-
Article
Südafrika: Heidelbeersaison bleibt hinter Erwartungen zurück - dennoch Wachstum erwartet
Die Kampagne hat die Erwartungen nicht erfüllt, aber ein breiterer Zugang zu den in Südafrika angebauten Früchten ist weiterhin möglich, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.