All Citrus articles – Page 22

  • Foto: Wikipedia/T. R. Gottwald and S. M. Garnsey/USDA Aphis
    Article

    Schweiz/FiBL: Orangen-Produzenten rüsten sich gegen gelben Drachen

    2019-12-11T14:49:00Z

    Foto: Wikipedia/T. R. Gottwald and S. M. Garnsey/USDA AphisCitrus Greening, gelber Drache oder klassisch Huanglongbing (HLB): Die durch das Bakterium Candidatus Liberibacter spp. ausgelöste Krankheit, die die Orangen-Produktion weltweit bedroht, trägt viele Namen. Das Resultat ist aber immer das Gleiche: Die Blätter befallener Bäume verfärben sich grüngelb, Früchte bleiben klein, ...

  • Foto: Fruits from Chile
    Article

    China: Der Weg ist frei für Citrusfrüchte aus Chile

    2019-12-09T15:59:00Z

    Foto: Fruits from ChileProfitieren werden von dem Marktzugang für Zitronen, Mandarinen, Clementinen, Orangen und Grapefruits vor allem die Erzeuger aus der Region Coquimbo, die einen Anteil von 43 % an den gesamten Citrusausfuhren haben, wird Landwirtschaftsminister Antonio Walker von simfruit zitiert. Es folgen die Region Metropolitana (16,3 %) und O'Higgins ...

  • Foto: Betina Ernst
    Article

    Argentinien: Zitronen weiter führend beim Citrus-Export

    2019-12-06T12:32:00Z

    Foto: Betina ErnstDie Saison 2019 war für Citrusfrüchte aus Argentinien kompliziert. Interne und externe Probleme begrenzten die Exporte, die in den vergangenen Jahren auf das niedrigste Niveau sanken. Bis Ende Oktober wurden insgesamt 333.000 t ausgeführt, 8 % weniger als 2018 und 15 % weniger als 2016. Mit 70 % ...

  • Foto: Egelhoff
    Article

    Tunesien: Citrus-Produktion fällt um 16,8 Prozent niedriger aus

    2019-12-06T09:27:54Z

    Foto: EgelhoffLandwirtschaftsminister Samir Taieb hat die Citrus-Produktion für die Saison 2019/20 auf 366.000 t geschätzt, das sind rund 16,8 % weniger als in der vergangenen Saison.Grund für den Produktionsrückgang sind, so fructidor, die ungewöhnlich hohen Temperaturen während der Wachstumsphase der Früchte. Positiv sehe es dagegen bei den Kalibern von maltesischen ...

  • Foto: Edeka Zentrale AG & Co. KG
    Article

    Edeka/WWF: Umweltkosten pro Tonne für Citrusfrüchte aus gemeinsamem Projekt berechnet

    2019-12-05T14:35:00Z

    Foto: Edeka Zentrale AG & Co. KGEdeka und WWF haben auf Grundlage von Daten der Pilotfarm Iberesparragal vom unabhängigen Beratungsunternehmen Systain berechnen lassen, wie nachhaltig die Orange aus dem gemeinsamen Citrus-Projekt ist, verglichen mit konventionell angebauten Früchten sowie Bio-Anbau. Dazu wurden die Kosten auf Basis von Auswirkungen des Anbaus auf ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Schweiz: 2018 viermal mehr Clementinen als Mandarinen importiert

    2019-12-05T10:53:47Z

    Foto: SchmidtDass die Clementine die Nase vorn hat, liegt daran, dass sie wenig bis keine Kerne hat und süßlicher schmeckt. Zum Schweizer Liebling gehört laut Aargauer Zeitung aber die Orange, von der 2018 insgesamt 69.406 t bzw. 463 Mio einzelne Früchte importiert wurden. Die Schweiz führte Citrusfrüchte vor allem aus ...

  • 48_08_03.jpg
    Article

    Italien: Saison für Blutorangen startet Mitte Dezember

    2019-12-03T11:50:00Z

    „Die derzeit kühlen Temperaturen fördern die Reife der Blutorangen, und wir hoffen, Mitte Dezember so weit zu sein. Dank der leichten Regenfälle im September und Oktober ist die Qualität außergewöhnlich“, erklärte Aurelio Pannitteri, Präsident der EO Rosario aus Belpasso, Sizilien. Die Produzentenorganisation bietet aber nicht nur Blutorangen an: „In diesem ...

  • FH_48_2019_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Kernobst aus Deutschland und Citrus aus Italien

    2019-11-28T13:06:00Z

    Nachtfröste im April und Mai im Norden und Nordosten des Bundesgebietes sowie Hagelschlag im Sommer in einigen Gebieten und ein regional verstärktes Auftreten der Kirschessigfliege kennzeichnen die diesjährige Apfelernte in Deutschland. Insgesamt rechnen die Apfelanbieter mit einer unterdurchschnittlichen Ernte von rund 912.000 t, was einem Minus von 17 % entspricht.Während ...

  • Südafrika: Rekordsaison bei Softcitrus
    Article

    Südafrika: Rekordsaison bei Softcitrus

    2019-11-25T16:50:00Z

    Foto: L. BrodieMit der beendeten Citrus-Saison zeigt sich laut der Citrus Growers' Association of Southern Africa (CGA), dass der Export-Rekord von 16,2 Mio Kartons im Jahr 2018 noch übertroffen wurde. Die erste Exportprognose lag bei 18,3 Mio Kartons, erreicht wurden letztlich 18,2 Mio Kartons.Die größte Produktionsregion war Boland mit 4,3 ...

  • AMI: Starke Präsenz von Orangen in den Angebotsaktionen
    Article

    AMI: Starke Präsenz von Orangen in den Angebotsaktionen

    2019-11-20T08:23:44Z

    Foto: SchmidtKalte Nächte, dunkle und oft verregnete Tage. So präsentiert sich der Spätherbst gerade in Deutschland. Da ist es wenig verwunderlich, dass sich Erkältungssymptome schnell verbreiten. Zeit also, für Nachschub an Vitaminen zu sorgen. Da kommen Citrusfrüchte gerade recht. Während Easy Peeler bereits sehr mehreren Wochen sehr intensiv vom Lebensmitteleinzelhandel ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Citrus Growers‘ Association: Navel-Exporte liegen rund 10 Prozent unter der Schätzung

    2019-11-18T15:49:00Z

    Foto: Louise BrodieSie erreichen 24,3 Mio Kartons, im März lag die Prognose bei 26,9 Mio Kartons. Grund dafür sei die späte Färbung, der Rückgang des Säuregehalts und Hagelschäden in einigen Anbauregionen, so die Citrus Growers‘ Association (CGA). Aus dem Sundays River und dem Westkap kamen jeweils 6 Mio Kartons (-1 ...

  • Article

    Freshfel/Ailimpo: World Citrus Organization vorgestellt

    2019-11-15T11:28:00Z

    Am 13. November 2019 hat die Europäische Kommission in Brüssel die neue Marktbeobachtungsstelle für Citrusfrüchte vorgestellt. Bei dieser Gelegenheit bat die Europäische Kommission José Antonio Garcia Fernandez, Direktor von Ailimpo und einer der Initiatoren der World Citrus Organisation (WCO), die Struktur, die Rolle und die Ziele dieser neu geschaffenen Plattform ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    AMI: Das Obstregal wird Orange

    2019-11-15T09:42:57Z

    Foto: SchmidtDie Kaki-Saison erreicht ihren Höhepunkt, große Mengen aus Spanien stehen bereit, die das Sortiment neben den Easy Peelern ergänzen. Die Preise verharren laut AMI auf vergleichsweise niedrigem Niveau.In Schwung komme die Nachfrage dank günstiger Angebote in den Supermarktketten und niedrigen Temperaturen. In KW 45 sei die vorläufige Käuferreichweite um ...

  • Foto: Edeka
    Article

    Edeka und WWF weiten Projekt zum nachhaltigeren Orangenanbau aus

    2019-11-12T09:43:55Z

    Foto: EdekaDas Landwirtschaftsprojekt von Edeka und WWF zum nachhaltigeren konventionellen Citrusfrüchteanbau schlägt nach eigenen Angaben Wurzeln. Jede vierte Orange, die bei Edeka und Netto Marken-Discount bundesweit angeboten wird, stamme inzwischen aus dem spanischen Anbauprojekt. Dort zeige sich, wie drängende Umweltprobleme im konventionellen Orangenanbau gelöst werden können. Im Fokus stehen natürliche ...

  • Foto: volff/AdobeStock
    Article

    Chile: Rekord-Exporte für Zitronen

    2019-11-11T08:34:15Z

    Foto: volff/AdobeStockMit 90.500 t exportierten Zitronen ist die Saison mit einem Rekordwert zu Ende gegangen, erklärte Juan Enrique Ortúzar, Präsident Chilean Citrus Committee, gegenüber FreshFruitPortal. Im Vergleich zum Vorjahr habe man ein Plus von 2,5 % erreichen können. Auch wenn die Fruchtgrößen kleiner ausfallen, sei an der Qualität der Früchte ...

  • titel_45.jpg
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Citrus aus Spanien, die Niederlande und expoSE

    2019-11-07T15:08:00Z

    Die spanische Citrus-Saison entwickelt sich aktuell nur langsam. Den Rhythmus geben das Wetter und die Reife der Früchte vor, wobei Letzteres die Produzenten in diesem Jahr vor Herausforderungen stellt.Kürzlich lud der Hafen Rotterdam eine Gruppe internationaler Fachjournalisten zu einer zweitägigen Informationsveranstaltung in die Niederlande ein, an der auch das Fruchthandel ...

  • "Citrus" für bessere Produktivität und Prozesseffizienz
    Article

    "Citrus" für bessere Produktivität und Prozesseffizienz

    2019-11-05T06:53:00Z

    Während der Fruit Attraction 2019 stellte das Unternehmen O'gayar Consulting aus Valencia, Spanien die Software 'Citrus' vor, die mit Hilfe von „Big Data und Smart Data” zur Produktionsoptimierung beitragen soll.Laut O'gayar ermöglicht „Citrus“ Unternehmen, den Ressourcenverbrauch (Personal, Maschinen und Prozesse in der Lebensmittelindustrie) effizient zu identifizieren und auzuflösen und das ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: 14,2 Millionen Kartons Grapefruits für den Export

    2019-11-04T15:43:00Z

    Foto: Louise BrodieLaut der Citrus Growers‘ Association (CGA) seien das rund 14 % weniger als im Vorjahr, da das Wetter in den Anbauregionen deutlich trockener war. Außerdem werden deutlich kleinere Früchte erwartet. In einigen Regionen liege die Produktion im Rahmen der akzeptablen 10 %-Abweichung, während sie in anderen deutlich drunter ...

  • Foto: AGAP
    Article

    Mandarinen: Die USA, die Niederlande und Großbritannien waren Hauptmärkte für Peru

    2019-10-29T13:34:00Z

    Foto: AGAPDie Mandarinen-Saison 2019 ist beendet, die Exportzahlen blieben gegenüber dem Vorjahr stabil. Nach Schätzungen von Fresh Fruit Peru wurden Mandarinen für 165 Mio US-Dollar, was 136.910 t entspricht, exportiert. 70 % der Ausfuhren konzentrierten sich auf die USA, Großbritannien und die Niederlande, wodurch Kanada aus den Top 3 verdrängt ...

  • Article

    Mexiko: 20.000 ha Citrusfläche durch Dürre verloren

    2019-10-25T12:17:15Z

    Die schwere und anhaltende Dürre, die die zentral-nördliche Region Mexikos getroffen hat, verursachte laut simfruit den Verlust von mindestens 20.000 ha Citrus-Plantagen. Um eine qualitativ hochwertige Produktion zu erreichen, seien mindestens fünf bis sieben Monate erforderlich, je nach Ausmaß des Schadens. Die Plantagen müssten nun richtig gepflegt werden, damit Quantität ...