All Citrus articles – Page 26
-
Article
Forschung gegen Citrus Greening wird vorangetrieben
In den Stamm eines Citrusbaumes wird mithilfe eines Roboterarms ein Loch gebohrt und anschließend eine Chemikalie eingeführt, die dafür sorgen soll, dass die Pflanze weniger anfällig für Citrus Greening wird. Das ist der Plan eines Forscherteams der Universität Florida.Der Arm besitzt viele kleine Nadeln und kann so zahlreiche kleine Öffnungen ...
-
Article
USDA: Schätzung für Citrus bleibt stabil
Die Schätzungen von USDA für die Citrus-Saison 2018/2019 liege bei insgesamt 77 Mio Kartons. Damit bleiben die Schätzungen seit Januar unverändert. Sollte es dabei bleiben, so der Bericht weiter, entspreche dies einem Plus von 71 % gegenüber dem Ende der vergangenen Saison. Auf die einzelnen Sorten zeigt sich folgende Aufteilung: ...
-
Article
Gomo and Biogomo to promote the flavour of the Algarve's Citrus Fruits
Biogomo (left) and Gomo Foto: FrusoalAccording to a press release, Frusoal launched its own Algarve’s Citrus fruits brands at the FRUIT LOGISTICA. Gomo is the brand devoted to higher quality premium citrus fruits, while Biogomo will represent organic-produced oranges.Frusoal currently exports 25 % of its production. Spain, France, Germany, the ...
-
Article
Seatrade nimmt Kühlcontainerschiff „Orange Sea“ in Betrieb
Nachdem im Dezember 2018 bereits mv Orange Spirit eingesetzt wurde, folgte in der vergangenen Woche mv Orange Sea, ebenfalls gebaut von Guangxin Shipbuilding & Heavy Industry Co. in Zhong Shan, China.Die Orange Class Kühlschiffe wurden nach dem Design von Groot Ship Design in den Niederlanden konzipiert und folgen nach Angaben ...
-
Article
Deutscher Fruchthandelsverband zu Öko-Test-Ergebnissen zu Orangen
„Es ist die übliche Methode von ökotest, mit Hilfe von selbstgesetzten, für den Verbraucher nicht nachvollziehbaren Kriterien vor allem konventionelle Produkte, wie in diesem Falle Orangen, abzuqualifizieren, nur damit Bio-Ware gut dabei wegkommt“, so bewertet Dr. Andreas Brügger, Geschäftsführer des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V. (DFHV), die Untersuchungsergebnisse von Öko-Test für Orangen, ...
-
Article
Asaja Córdoba: Kostenlose Orangen-Verteilung als Protest gegen Niedrigpreise
Foto: SchmidtAm 8. Februar will die landwirtschaftliche Vereinigung Asaja Córdoba auf dem Boulevard Gran Capitán de Córdoba als Protestaktion gegen die Preiskrise im Citrussektor kostenlos Orangen verteilen, wie asaja.com berichtet.Für ein Kilo Orangen erhalten Erzeuger derzeit zwischen 0,08 Cent und 0,10 Cent bei Navel und zwischen 0,16 Cent bis 0,18 ...
-
Article
Argentinien: Zitronen-Exporteure sind guter Hoffnung
Foto: ACNOAALL LEMON wird 2019 einen konstanten Kurs einschlagen, der Angebot und Nachfrage in allen Märkten aufeinander abstimmt, strengere phytosanitäre Kontrollen einführt und neue Märkte konsolidiert. Die Zitronen-Exporteure seien für die kommende Saison und die Versorgung des Weltmarkts gut aufgestellt und kommen positiv gestimmt zur Messe nach Berlin, so eine ...
-
Article
Spanien: Erholung und Zuwachs bei Zitronen
Foto: SchmidtDie dritte Zitronenschätzung für die Kampagne 2018/19 durch den Branchenverband Ailimpo hat die im September veröffentlichten Daten bestätigt. Demnach wird die spanische Zitronenproduktion rund 1.300.000 t erreichen, mit einem leichten Zuwachs bei der Sorte fino und einer Mengenerholung der Vernas.In der zweiten Saisonhälfte erwartet die Branche eine Nachfragebelebung und ...
-
Article
Türkei: 2,2 Millionen Tonnen Citrusfrüchte im Wert von 893 Millionen US-Dollar exportiert
Das entspricht einem Plus von 21 %, wie die Zeitung Hürriyet mit Bezug auf Ulusal Turunçgil Konseyi (UTK, Nationaler Citrus Rat), berichtet.Aufgeschlüsselt exportierte die Türkei 744.418 t Mandarinen, 634.897 Zitronen, 448.059 t Orangen und 194.660 t Grapefruits. Zu den Hauptabnehmermärkten gehörten 2018 Russland (584.000 t), gefolgt von dem Irak, der ...
-
Article
Süditalien: Krise bei Clementinen
Die Alleanza cooperative Agroalimentare (Allianz der Agrarlebensmittel- Genossenschaften)meldet eine negative Saison für italienische Clementinen, die alle Hauptanbaugebiete (Kalabrien, Apulien und Basilicata) betrifft.Die Schwierigkeiten resultieren laut der Allianz aus dem reichhaltigen Angebot, besonders der mittleren und kleinen Kaliber aus dem Mittelmeerraum sowie aus der leichten Ernteverspätung der früh reifenden italienischen Produkte. ...
-
Article
Orri Jaffa Mandarinen erobern Nordamerika
Foto: Jaffa OrriDas Plant Production and Marketing Board of Israel prognostiziert, dass die Exporte der Orri Jaffa Mandarinen in die USA und Kanada 2019 deutlich zunehmen werden. Erwartet wird laut Jaffa Orri ein Umsatzwachstum von 70 % auf 9.000 t. Das Unternehmen setzte sich Ziele für den Ausbau des Exports ...
-
Article
Cordoba: Späte Ernte und niedrige Preise bestimmen Orangen-Saison
Foto: SchmidtIm Vergleich zum Vorjahr startet die Ernte von Orangen in Cordoba sehr spät, erst 20 % bis 25 % wurden bis zu diesem Zeitpunkt geerntet (Vorjahr 35 %) und auch die Preise sind laut Asaja Cordoba deutlich niedriger. Dabei werde erwartet, dass die Produktion ähnlich hoch, vielleicht etwas geringer, ...
-
Article
Valencia/Citrus: Beihilfen und Werbekampagne sollen Branche unterstützen
Foto: SchmidtXimo Puig, Präsident der valencianischen Regierung, hat bei einem Treffen Ende Dezember verschiedene Maßnahmen angekündigt, um die schwierige finanzielle Situation der Citruserzeuger und der Citrusbranche allgemein zu verbessern. Die Organisation Intercitrus, die sich aus landwirtschaftlichen Organisationen, Handelsbetrieben und der Verarbeitungsindustrie zusammensetzt, hat die Entscheidung sehr begrüßt, teilte asaja.com mit.Zu ...
-
Article
Israel: Erholung in der Citrus-Produktion erwartet
Die Citrus-Produktion lag 2017/18 aufgrund verschiedener Faktorn erheblich unter den Vorjahren. Für 2018/19 erwartet das USDA, dass die Produktion im Vergleich zum Vorjahr wieder auf ein höheres Niveau zurückkehren wird. Wie die Informationsplattform Reefertrends unter Berufung auf das US Department of Agriculture (USDA) berichtet, liegt die Gesamt-Anbaufläche von Citrus in ...
-
Article
Ava-Asaja/Valencia: 50.000 Tonnen Citrusfrüchte werden der Saftbranche zugeführt
Foto: SchmidtDer Valencianische Bauernverband (Ava-Asaja) bezeichnet die Ergebnisse des Treffens des Landwirtschaftsministeriums mit staatlichen landwirtschaftlichen Organisationen, der gewerblichen Betreiber und der Verarbeitungsbranche als positiv, um die Ursachen zu bewerten, die zu der Krise in der Citrusbranche geführt hat und Maßnahmen zu einer Entspannung des Saisonverlaufs zu vereinbaren.Zum einen sollen 50.000 ...
-
Article
Asaja Murcia: Katastrophale erste Hälfte der Citrus-Saison 2018/19
Die Agrarorganisation Asaja-Murcia hat die erste Hälfte der Citrus-Saison 2018/19 als katastrophal und ausgesprochen negativ bezeichnet. Ihrer Meinung nach liegt die Schuld bei den Herkünften aus der südlichen Hemisphäre, besonders Südafrika, die mit ihren Mengen die spanische Citrus-Branche erheblich schädigen würde.Der Generalsekretär der Organisation, Alfono Gálvez, erklärte: „Der Sektor erlebt ...
-
Article
AMI: Citrus vor Weihnachten gefragter als Trauben
Im Gegensatz zu Mitte Oktober, finden sich vor den Feiertagen nur noch wenige Trauben in den Werbeaktionen des LEH. Denn der Markt ist laut AMI übersättigt. Derzeit steht auch viel Ware zur Verfügung. Die Zufuhren aus Brasilien gehen zuende, ab KW 50 werden größere Zufuhren aus Südafrika erwartet. Dazu gibt ...
-
Article
Spanien: Citrusausfuhren in Drittländer um 14 Prozent gesunken
Foto: SchmidtWie verschiedene Medien unter Berufung auf die spanischen Exportstatistiken berichten, sind die spanischen Citrusexporte in Länder außerhalb der EU bis Ende November gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 14 % gesunken. Damit lag das Gesamtvolumen der Lieferungen bis zum 25. November bei 48.395 t, während in der Vorsaison 56.260 t erreicht ...
-
Article
Citrus Growers‘ Association: Höhere Produktion - Fluch oder Segen?
In den kommenden drei bis fünf Jahren rechnet die Citrus Growers‘ Association (CGA) damit, dass die Citrusausfuhren aus Südafrika von 2 Mio t auf 2,5 Mio t steigen werden. Laut Justin Chadwick, CEO CGA, werde sich dann zeigen, ob die zusätzlichen 500.000 t Fluch oder Segen für die Branche sein ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Citrus aus den Mittelmeerländern, Wintergemüse aus Italien, Knoblauch
Wenngleich das schlechte Wetter und die Überschwemmungen im Oktober das Schlimmste befürchten ließen, sieht die Vermarktungskampagne 2018/19 für Citrusfrüchte aus Sizilien besser aus als erwartet. Ähnliches gilt auch für italienisches Wintergemüse. Die Genossenschaft Eurocirce mit Sitz in Terracina hatte durch Unwetter zwar mit Produktionsausfällen zu kämpfen, doch läuft die Vermarktung ...