All Deutschland articles – Page 60
-
Article
Kartoffeln: Thüringen ist erneut unterdurchschnittlich
Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik gab es im Jahr 2019 in Thüringen eine erneut unterdurchschnittliche Kartoffelernte. Im Schnitt wurden 30,3 t Kartoffeln je Hektar geerntet. Damit liege das diesjährige Ergebnis nur minimal (knapp 1 %) über dem bereits geringen Vorjahresergebnis (30 t je Hektar). Das langjährige Mittel der ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Wirsing – Der coole Krauskopf in der Kohlfamilie
Der Herbst schmeckt nach Eintopf und Kohl – schon immer! Denn Winterzeit ist Kohlzeit. Wie viele andere Kohlsorten gehört auch der Wirsing zu den Klassikern des Gemüse-Herbstes, auch wenn er fast immer Saison hat, teilt Deutsches Obst und Gemüse mit.Bereits ab Mai gibt es den sogenannten krausen Frühwirsing mit seinen ...
-
Article
Niedersachsen ist die Hochburg für das Superfood Grünkohl
2018 wurden in Deutschland rund 17.335 t Grünkohl produziert. Niedersachsen gehörte mit rund 7.956 t zum Spitzenreiter. Auf Platz 2 folgte Nordrhein-Westfalen mit rund 7.892 t. Wie das Landesamt für Statistik (LSN) im aktuellen Monatsheft bekannt gab, entfallen auf diese beiden Bundesländer damit rund 91 % der bundesweiten Grünkohlernte.196 Betriebe ...
-
Article
Kartoffeln: Absatzbelebung in Österreich erwartet - Knappe Versorgung in Deutschland
Die Felder in Deutschland seien mittlerweile überall geräumt und ein großer Teil der eingelagerten Kartoffeln befinde sich noch im Schwitzprozess. Die Nachfrage im Inland und vor allem aus dem Ausland sei vergleichsweise rege, berichtet aiz.info. Die geforderten Lagerkostenaufschläge wurden vom Lebensmitteleinzelhandel weitgehend akzeptiert. Die Abgabebereitschaft ...
-
Article
Peru: Deutschland sorgt für Rückgang der Ananas-Exporte
2018 hätte der Anteil der Exporte, die nach Deutschland gingen, noch bei 78 % (296.011 US-Dollar) gelegen. Weil das Land 2019 Ananas aber hauptsächlich aus Costa Rica, der Elfenbeinküste und Ghana importiert hat, sank der Anteil auf 1 % (4.053 US-Dollar), berichtet agraria.pe mit Bezug auf die Nachrichtenagentur Fresh Fruit.Das ...
-
Article
Destatis: 2018 importierte Deutschland 94.000 Tonnen Avocados
Im Jahr 2018 wurden rund 94.000 t Avocados im Wert von 270 Mio Euro nach Deutschland importiert. Das entspricht rund 1,13 kg pro Kopf, gemessen an der Bevölkerung Deutschlands. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hat sich damit die Einfuhrmenge der nährstoffreichen Früchte innerhalb der vergangenen zehn Jahre fast verfünffacht ...
-
Article
Niedersachsen: Hochsaison für Wintergemüse
Foto: Rita Gäbel/PixelioJetzt zu Herbstbeginn und bis in den Winter hinein werden Kohl- sowie Wurzelgemüsesorten geerntet. Sie lassen sich über den gesamten Winter lagern und werden deshalb auch als Wintergemüse bezeichnet. Ob Rosenkohl, Grünkohl, Wirsing und Rotkohl oder Steckrüben, Rote Bete, Möhren, Pastinaken oder Schwarzwurzeln – auf Niedersachsens Tellern landet ...
-
Article
ZVG/BDC: Pilzproduktion in Deutschland stagniert
Den Mitgliedern des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) fällt es zunehmend schwerer, genug Arbeitskräfte für die Ernte der Kulturpilze zu finden. Wie die Mitglieder im Rahmen der Vorstandssitzung am 10. Oktober 2019 in Heiligenstadt erläuterten, konnte teilweise nicht mehr die gesamte Produktion geerntet ...
-
Article
Deutschland: Apfelkonsum erreichte im September ein Plus von 20 Prozent gegenüber 2018
Foto: mhzIm September 2019 waren Äpfel wieder die Nummer 1 bezüglich der Einkaufsmengen der Haushalte in Deutschland an Frischobst, so die AMI-Analyse der GfK Paneldaten. Sie konnten sich gegenüber Bananen und Trauben durchsetzen. Im August führten Melonen insgesamt die Liste an, vor Bananen und Äpfeln.Damit hat die Nachfrage nach Äpfeln ...
-
Article
Niedersachsen: Erzeuger zwischen „blauem Auge“ und Katastrophe
2019 ist das dritte schwierige Erntejahr für die Landwirtschaft in Niedersachsen, so die Landwirtschaftskammer. „Die Auswirkungen auf die Erträge waren regional sehr unterschiedlich“, sagte Gerhard Schwetje, Präsident der Landwirtschaftskammer. Auf guten Standorten, die Regen abbekommen hatten, wurden teilweise gute Erträge erzielt. Dramatisch sah es dagegen ...
-
Article
BVEO: Angela Merkel empfängt Deutschlands Apfel-Königinnen zum Apfel-Kabinett
v.l.n.r.: Franz-Josef Holzenkamp (DRV-Präsident), Marina Tajger (Altländer Blütenkönigin), Jasmine Lasch (Apfelkönigin Wesendahl), Nane Coorßen (Blütenkönigin Mecklenburg-Vorpommern), Dr. Angela Merkel (Bundeskanzlerin), Olaf Scholz (Bundesminister der Finanzen), Julia Klöckner (Bundesministerin für Landwirtschaft und Ernährung), Julia Heimgartner (Bodensee Apfelkönigin), Elisabeth Geithel (Blütenkönigin Sächsisches Obst), Dr. Christian Weseloh (Geschäftsführer BVEO) Foto: BVEOAnlässlich des alljährlichen ...
-
Article
Baden-Württemberg: Ministerrat beschließt Pilotprojekt zur Risikovorsorge im Obst- und Weinbau
'Durch den Klimawandel nehmen Witterungsextreme wie Dürre, Starkregen oder Spätfrost in ihrer Anzahl und Heftigkeit in einer Art zu, die viele unserer Bauern immer wieder an den Rand der Existenz drängt. Dies haben uns die vergangenen Jahre mit hohen Frost- und Dürreschäden gezeigt. Ad-hoc-Hilfen können keine nachhaltige strategische Lösung für ...
-
Article
Baden-Württemberg: 11. Tag der Schulverpflegung
„Das Essen in der Schule soll den Kindern schmecken und ihnen gleichzeitig guttun. Für eine Verbesserung der Qualität der Schulverpflegung setzt sich die Landesregierung seit elf Jahren intensiv ein. Der heutige Tag der Schulverpflegung ist ein sehr guter Anlass, die zunehmende Bedeutung einer gesundheitsförderlichen und nachhaltigen Schulverpflegung deutlich zu machen“, ...
-
Article
Lidl eröffnet erste Metropolfiliale in Deutschland
Fto: LidlEbenerdiger Parkplatz, offener zweistöckiger Eingangsbereich und großzügiger heller Verkaufsraum im ersten Stock: Die erste Lidl-Metropolfiliale in Deutschland eröffnete am 19. September 2019 um 7 Uhr nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit. Mit der neuen Immobilie in Frankfurt-Niederrad zeigt Lidl nach eigenen Angaben eine Blaupause für eine moderne und nachhaltige Filiale, ...
-
Article
Thüringen: Apfel-Erzeuger rechnen mit durchschnittlicher Ernte
Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik schätzen die auf Marktobstbau ausgerichteten Thüringer Obstbaubetriebe für dieses Jahr bei Äpfeln einen Durchschnittsertrag von 26 t je Hektar ein. Auf der insgesamt 1.062 ha umfassenden ertragsfähigen Anbaufläche liegt dieser geschätzte Ertrag um knapp ein Viertel (-8 Tonnen je Hektar bzw. -23 %) ...
-
Article
Obstgroßmarkt Mittelbaden strukturiert Sammelstellen neu
Die OGM Obstgroßmarkt Mittelbaden eG in Oberkirch verschlankt nach eigenen Angaben ihre Logistikstruktur. Das bisher sehr umfangreiche und kleinteilige System von Sammelstellen zur Obstannahme wird entsprechend ausgedünnt, wie die Obst-Genossenschaft nun mitteilt. Von den bisher zwölf Sammelstellen für Obst (davon zehn extern betriebene) sollen neun geschlossen werden. Dies sind: Tiergarten, ...
-
Article
BLE: Insektenmonitoring im Aufbau
Gemeinsam mit dem Thünen-Institut (TI) und dem Julius Kühn-Institut (JKI) baut die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) aktuell ein Monitoringsystem auf, um Veränderungen der Insektenpopulation zu beobachten. Wie die BLE am 2. September dazu mitteilte, sind Insekten die artenreichste Tierklasse und leben in allen klimatischen Zonen der Erde, sogar ...
-
Article
Deutschland: Gemüse war im August deutlich teurer, Obst billiger als im Vorjahr
Laut den aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes haben die Verbraucher im August dieses Jahres erheblich mehr für Gemüse gezahlt als im Jahr zuvor. Demnach verteuerte sich Frischegemüse um 12,8 %, womit die Teuerung bei dieser Kategorie auch am höchsten war. Weitere deutliche Preiserhöhungen gab es bei Fleisch und Fleischwaren (+4,3 ...
-
Article
Bonduelle Deutschland: Neuer Geschäftsführer für den Bereich Frische ernannt
Aymeric De la Fouchardière ist der neue Geschäftsführer für den Bereich Frische bei Bonduelle Deutschland. Er übernimmt das Amt von Gianfranco D’Amico, der den Bereich interimsweise geleitet hatte, wie das Unternehmen mitteilt. De la Fouchardière wird die gesamten Geschäftsprozesse im Bereich Frische bei Bonduelle Deutschland steuern. Dazu gehören Operations inklusive ...