All Deutschland articles – Page 61
-
Article
Bioland Landesverband Niedersachsen/Bremen: Geschäftsführer Gabriel geht, Yuki Henselek kommt
Foto: Bioland e.V.Der Bioland Landesverband Niedersachsen/Bremen e.V. hat seinen scheidenden Geschäftsführer Harald Gabriel in den Ruhestand verabschiedet. Yuki Henselek wird den Ökolandbau Niedersachsens in Zukunft prägen und weiterentwickeln, heißt es in einer Pressemitteilung.Harald Gabriel leitete 23 Jahre lang die Geschäftsstelle in Visselhövede und führte in dieser Zeit den Landesverband ...
-
Article
BVEO/Deutschland - Mein Garten.: "Übergröße" kommt an
Foto: BVEOBei den gemüsigen Walking Acts in Berlin machten sich Tomate, Gurke, Champignon, Karotte und Paprika am Berliner Hauptbahnhof, Brandenburger Tor und Alexanderplatz auf, Berliner und Touristen von ihren heimischen Qualitäten zu überzeugen. Das Gemüse in Übergröße sei bei den Verbrauchern sehr gut angekommen, teilte die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst ...
-
Article
VSSE: Arbeitskräftemangel bleibt Hauptproblem
Foto: VSSEDer Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) führte im Juli 2019 gemeinsam mit dem Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände eine Umfrage zu den aktuellen Entwicklungen der Branche durch. 155 von mehr als 1.000 bundesweit angeschriebenen Betrieben nahmen an der Umfrage teil.Simon Schumacher, VSSE-Vorstandssprecher und Vertreter des Netzwerks der ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse geht auf die Straße
Regional, saisonal, optimal: Am Samstag, 24. August 2019, geht das heimische Gemüse auf die Straße. In Übergröße und mit einem liebenswerten Augenzwinkern, will es den Verbrauchern seine Qualitäten nahebringen, wie Deutsches Obst und Gemüse mitteilt. Tomate, Gurke, Champignon, Karotte und Paprika ziehen zwischen 10:00 Uhr und 15:00 Uhr – mit ...
-
Article
Baden-Württemberg erwartet 370.000 Tonnen Äpfel
Die Ertragserwartungen im Apfelanbau sind 2019 nicht einheitlich. Neben sehr guten Aussichten auf die teilweise bereits gestartete Apfelernte wird vielerorts von einem verhaltenen Fruchtansatz berichtet, der als eine Folge der Trockenheit und des starken Behangs im Jahr 2018 zu sehen ist, so das Statistische Landesamt Baden-Württemberg.2019 werde bei einer ...
-
Article
Niedersachsen: Apfelanbauer starten zuversichtlich in die Ernte
„Die Äpfel wachsen und gedeihen“, zeigt sich Ulrich Buchterkirch von der Fachgruppe Obstbau des Landvolks Niedersachsen zuversichtlich. Es sei eine normale Ernte mit Äpfeln in guter Qualität zu erwarten. Zwar haben Unwetter mit Hagelschlag Mitte Juni bei den Äpfeln Schäden verursacht, doch sind die Schäden sind laut Buchterkirch räumlich sehr ...
-
Article
Baden-Württemberg: Mehr Bio durch Musterregionen
Foto: MLRMit den Bio-Musterregionen setzt die Landesregierung eines ihrer Koalitionsziele um. Im Januar 2018 wurden in Folge eines Wettbewerbs die ersten vier Bio-Musterregionen in Baden-Württemberg ausgewählt. Im Rahmen eines zweiten Wettbewerbs wurden Anfang 2019 fünf weitere Bio-Musterregionen in Baden-Württemberg ausgewählt.Wie Friedlinde Gurr-Hirsch MdL, Staatsekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und ...
-
Article
Brandenburg: Bessere Markterschließung für Ökoprodukte geplant
Foto: Oliver LangTrotz dem nahenden Ende der EU-Förderperiode will Brandenburgs Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger umstellungswilligen Landwirten Sicherheit beim Wechsel zum Ökolandbau bieten. „Wir werden das Förderprogramm Ökologischer Landbau für umstellungsbereite Landwirtschaftsbetriebe offen halten und auch in diesen Herbst eine Neuantragstellung mit einer Verpflichtung für die nächsten fünf Jahre ermöglichen“, versprach der ...
-
Article
Kernobst: Nur Frankreich verzeichnet Plus bei Äpfeln, Italien und Deutschland verlieren kräftig
Foto: janvier - AdobeStockRund 912.000 t Äpfel und 37.000 t Birnen werden die deutschen Erzeuger in diesem Jahr wohl einfahren. Aus den aktuell veröffentlichten WAPA-Zahlen geht hervor, dass somit gegenüber 2018 ein Mengenrückgang von 17 % bei Äpfeln und ein Minus von 18 % bei Birnen verzeichnet werden würde. Stellt ...
-
Article
Hellmann/bayernhafen: Engere Zusammenarbeit für Kombinierten Verkehr zwischen Niedersachsen und Regensburg
v.l.n.r.: Klaus Hohberger, Mitglied der Geschäftsleitung bayernhafen; Joachim Zimmermann, Geschäftsführer bayernhafen; Matthias Magnor, COO Road&Rail Hellmann Worldwide Logistics; Dirk Baerbock, Head of Rail Solutions National Hellmann Worldwide Logistics Foto: HellmannLaut einer gemeinsamen Erklärung wird Hellmann ab September 2019 als erster Logistikdienstleister zwischen Niedersachsen und Regensburg den bestehenden Kontinentalverkehr durch den ...
-
Article
Deutschland: KTBL-Heft zum Stromeinkauf in Landwirtschaft und Gartenbau
Einen Einblick in die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen beim Einkauf von Strom bietet das Heft 125 des Kuratoriums für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL). Darin wird laut KTBL aufgezeigt, wo sich günstige Tarife finden, wie sich Bonusfallen umgehen lassen können und wie sich Rechnungen richtig kontrollieren lassen.Nicht zuletzt helfe ...
-
Article
Brandenburg: Biogemüse-Projekt setzt auf Beratung
Foto: HeinzZentraler Bestandteil des Projekts „Regionales Biogemüse aus Brandenburg“ ist nach Angaben des Potsdamer Landwirtschaftsministeriums ein Beratungs- und Mentorenmodell zum Wissensaufbau und -transfer zum Anbau, der Lagerung und der Aufbereitung von Gemüse. Wie das Agrarressort erklärte, liegt der Schwerpunkt der im Rahmen der Europäischen Innovationspartnerschaft in der Landwirtschaft (EIP) geförderten ...
-
Article
Landvolk Niedersachsen: Landwirtschaft interessant als Ausbildungsplatz
Foto: Dieter Schütz - pixelio.de„Die Zahl der Auszubildenden in den grünen Berufen bleibt weiter auf einem hohen Niveau. Fast jeder dritte Auszubildende auf unseren Höfen stammt heute nicht selbst aus der Landwirtschaft“, sagt Landvolkvizepräsident Jörn Ehlers. Er ist Vorsitzender des Bildungsausschusses und wirbt bei jungen Menschen, die aktuell noch auf ...
-
Article
Schumacher Packaging mit Auszeichnung Bayerns Best 50 geehrt
V.l.: Siegmar Schnabel, Hauptgeschäftsführer IHK zu Coburg; Dr. Christian Eschner, Partner bei PSP München; Norbert Hager, Vertriebsleiter der Schumacher Packaging Gruppe; Hendrik Schumacher, Geschäftsleitungsmitglied von Schumacher Packaging; Hubert Aiwanger, Bayerischer Wirtschaftsminister. Foto: Schumacher PackagingHendrik Schumacher, Mitglied der Geschäftsleitung der Schumacher Packaging Gruppe, und der langjährige Vertriebsleiter Norbert Hager nahmen die ...
-
Article
Deutschland: Zwei Drittel weniger Streuobstäpfel in diesem Jahr
Foto: Albrecht E. Arnold - pixelio.deIn diesem Jahr wird es merklich weniger Äpfel von Streuobstwiesen geben als 2018. Wie der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) mitteilte, sind laut eigener Ernteschätzung bundesweit nur etwa 350.000 t Streuobstäpfel zu erwarten; das wäre nur rund ein Drittel der üppigen Vorjahresmenge.„Nach der starken Ernte ...
-
Article
Niedersachsen: 27.500 Tonnen Spargel
Nach vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen wurden in diesem Jahr in Niedersachsen 27.500 t Spargel gestochen.Für die diesjährige Spargelsaison waren die Witterungsbedingungen passabel, auch ausreichend Erntehelfer konnten nach Aussage der Betriebe mit Spargelanbau gewonnen werden.Mit 4.700 ha war die im Ertrag stehende Spargelfläche im Jahr 2019 um 7,3 ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Zwetschgen- und Pflaumensaison kommt auf Touren
Foto: BVEOPflaumen und Zwetschgen gehören zum Sommer wie Sonne, Eis und Urlaub. Von Juli bis Oktober kommen die knackig-prallen Früchte aus den heimischen Anbaugebieten, erntefrisch in den Handel. Die süßen Früchte werden hierzulande auf 4.188 ha angebaut. Die größten Anbauflächen liegen in Baden-Württemberg (1.782 ha), Rheinland-Pfalz (884 ha) und Bayern ...
-
Article
Nitratrichtlinie: Deutschland erhält Mahnschreiben
Die Europäische Kommission hat am 25. Juli gegenüber Deutschland das Zweitverfahren wegen Verstößen gegen die Nitratrichtlinie eröffnet. Das Bundesumweltministerium und das Bundeslandwirtschaftsministerium hatten im Juni, nach intensiver Diskussion mit Ländern, Verbänden und Abgeordneten Vorschläge zur Anpassung der geltenden Düngeregelungen an die Europäische Kommission übermittelt, um den Schutz der Gewässer vor ...
-
Article
Niedersachsen: Stabile Erdbeererntemenge trotz weiter verringerter Freilandanbaufläche
In Niedersachsen wird in diesem Jahr eine Erntemenge von rund 31.500 t Erdbeeren erwartet. Dies geht aus vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) hervor. 2019 werden im Vergleich zum Vorjahr 0,3 % mehr Erdbeeren geerntet.Waren die beiden Vorjahre während der Wachstums- und Erntezeit entweder zu nass oder zu ...
-
Article
Schleswig-Holstein: Vorläufige Erntedaten zu Spargel und Erdbeeren veröffentlicht
Im laufenden Jahr ist im Rahmen der Gemüsevorerhebung in Schleswig-Holstein eine Gesamtfläche von 465 ha für Spargel ermittelt worden. Der Umfang der ertragsfähigen Spargelflächen lag bei 377 ha und ist damit im Vergleich zur letztjährigen Vorerhebung um knapp 8 % gesunken, so das Statistikamt Nord. Die übrigen 88 ha entfielen ...