Deutschland – Page 2

  • Kirschen
    Article

    Bayern erwartet überdurchschnittliche Kirschenernte

    2025-07-01T14:59:00Z

    Wie das Fachteam des Bayerischen Landesamtes für Statistik mitteilt, wird im Jahr 2025 in Bayern eine sehr gute Kirschenernte von rund 32.300 dt erwartet. 

  • Bioland-Landwirt Hubert Merz (m.) - Merz Biogemüse
    Article

    Frisch vom Feld: Die Möhrensaison ist eröffnet!

    2025-07-01T09:16:00Z

    Möhren gibt es nun wieder frisch aus dem heimischen Anbau. Ein gutes Beispiel dafür, so teilt das Internetportal ‘Meine Möhren’ mit, sei Hubert Merz in Baden-Württemberg, ein engagierter Bioland-Landwirt, der im Einklang mit der Natur Möhren aus ökologischer Erzeugung anbaue.

  • Lkws auf der Autobahn
    Article

    BGL: Ferienfahrverbote für Lkw – Ausweichstreckenkarte 2025 verfügbar

    2025-07-01T08:52:00Z

    Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e. V. stellt wieder seine bewährte Ausweichstreckenkarte in digitaler Form zur Verfügung. 

  • Foto: GMH/BDC
    Article

    Die deutsche Pilzbranche trifft sich im September auf der BDC-Jahrestagung

    2025-06-30T11:03:00Z

    Vom 25. bis 27. September 2025 lädt der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e.V. wieder zu seiner traditionellen Jahrestagung ein. In diesem Jahr treffen sich die Kulturpilz-Experten und alle Interessierten in Leipzig im Hotel H4. Die Teilnehmenden erwartet ein attraktives inhaltliches und kulturelles Programm.

  • Kirschen
    Article

    Brandenburg: Gute Sauerkirschenernte, Frostschäden bei Süßkirschen

    2025-06-30T09:03:00Z

    Nach dem historisch schlechten Erntejahr 2024 wird dieses Jahr mit einem besseren Kirschenertrag gerechnet.

  • Himbeeren
    Article

    ​Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Start der Himbeerenernte jetzt auch im Freiland

    2025-06-30T08:47:00Z

    Nachdem seit einiger Zeit schon deutsche Himbeeren aus dem geschützten Anbau (Folientunnel und Gewächshäuser) in den Regalen des Lebensmitteleinzelhandels zu finden sind, hat nach Angaben der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) nun auch im Norden die Himbeerente im Freiland und auf den Selbstpflückfeldern begonnen.

  • Kirschen
    Article

    Baden-Württemberg: Kirschenernte 2025 – gute Erträge erwartet

    2025-06-30T07:30:00Z

    Nach den ersten Schätzungen der Ernteberichterstatterinnen und Ernteberichterstatter des Statistischen Landesamts wird sowohl die Süß- als auch die Sauerkirschenernte in Baden-Württemberg dieses Jahr voraussichtlich überdurchschnittlich ausfallen.

  • FV Photography_AdobeStock_350173515
    Article

    Deutsche Kirschenernte 2025 voraussichtlich deutlich über dem Zehnjahresdurchschnitt

    2025-06-27T08:36:00Z

    Die deutschen Obstbaubetriebe erwarten in diesem Sommer eine höhere Kirschenernte als im Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer ersten Ernteschätzung zum Stichtag 10. Juni 2025 mitteilt, gehen die Betriebe für das Jahr 2025 von einer Gesamterntemenge für Süß- und Sauerkirschen von 49.900 t aus.

  • alicja neumiler_AdobeStock_169508797
    Article

    Heidelbeeren: Ernte startet jetzt auch in Norddeutschland

    2025-06-27T08:04:00Z

    Nachdem Heidelbeeren bereits seit einiger Zeit aus Süddeutschland und aus dem geschützten Anbau (Folientunnel und Gewächshäuser) im Handel zu finden sind, geht es mit der Ernte jetzt auch in Norddeutschland richtig los: Auch im Freiland sowie auf den Selbstpflückfeldern werden die Früchte allmählich erntereif, berichtet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK).

  • In einer Restaurantküche werden Speisen zubereitet.
    Article

    Gastronomie: Umsatz bleibt unter Vorjahreswerten

    2025-06-26T09:11:26.113Z

    Das Gastgewerbe in Deutschland hat im April 2025 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 1,7 % und nominal (nicht preisbereinigt) 1,8 % mehr umgesetzt als im März 2025.

  • Erdbeerfeld Ernte
    Article

    Optimale Witterung sorgt für lange Erdbeersaison

    2025-06-26T08:57:00Z

    Die Erdbeersaison hat zu einem üblichen Zeitpunkt begonnen, hat sich aber durch die recht geringen Temperaturen zu Beginn in die Länge gezogen. Die Erdbeerbetriebe hatten nach Angaben des Verbands Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) durchschnittlich acht bis neun Wochen Erdbeeren, was ein ungewöhnlich langer Zeitraum ist. Die Frühsaison ist ...

  • Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen
    Article

    Studie: Grundwasser wird knapp

    2025-06-26T07:17:00Z

    In Deutschland wird das Grundwasser knapp. Das geht aus einer Studie hervor, die im Auftrag des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) erstellt wurde. Gemäß der Untersuchung wird in 201 von 401 Landkreisen mehr Grundwasser entnommen, als sich durch Niederschläge neu bilden kann.

  • Braune Champignongs auf Anbausubstrat
    Article

    GMH: Grillen mit Pilzen wird immer beliebter

    2025-06-25T07:43:22.340Z

    Pilze werden für immer mehr Menschen zu einer Fleischalternative. Zur Grillsaison bieten Champignons, Portobello, Shiitake, Austernpilze und Kräuterseitlinge laut Grünem Medienhaus (GMH) eine aromatische Vielfalt, die sich besonders dann entfaltet, wenn die Pilze aus deutschem Anbau stammen und nur kurze Transportwege hinter sich haben.

  • Kirschen am Baum
    Article

    Verbraucherpreise: Süßkirschen schießen nach oben

    2025-06-25T07:02:00Z

    In der 25. Kalenderwoche 2025 zeigt der AMI-Verbraucherpreisspiegel erneut teils deutliche Preisbewegungen bei konventionell erzeugtem Obst und Gemüse in Deutschland.

  • Kirschen
    Article

    Niedersachsen: Obstbauern erwarten sehr gute Kirschenernte und perfekte Früchte

    2025-06-25T07:02:00Z

    Die frühen Sorten Earlise, Belise und Naprumi haben bereits den Anfang gemacht, zum Monatswechsel Juni/Juli folgen die großen Knupperkirschensorten Kordia und Regina.

  • Äpfel aus Deutschland
    Article

    Bundesfachgruppe Obstbau: Bezahlbares Obst und faire Arbeitsbedingungen gewährleisten

    2025-06-25T04:29:00Z

    Die Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit im Obst- und Gemüsebau in Deutschland wird aktuell kontrovers diskutiert. Jens Stechmann, Vorsitzender der Bundesfachgruppe Obstbau, widerspricht entschieden den Vorwürfen des stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, Harald Schaum.

  • Gemüsepalette
    Article

    Weichwanzen breiten sich in Baden-Württemberg aus

    2025-06-24T10:47:00Z

    Gurken, Auberginen oder Paprika – nichts ist vor der Gepunkteten Nesselwanze oder der Grünen Futterwanze sicher. Diese heimischen Weichwanzen suchen Baden-Württembergs Gewächshäuser, Gemüsefelder oder auch Obstplantagen heim, wie der SWR berichtet.

  • grüner spargel - Wolfgang Ehrecke
    Article

    Niedersachsen: Gute Qualität und stabile Preise bei Spargel

    2025-06-24T07:40:00Z

    Die Spargelernte 2025 ist in Niedersachsen größtenteils positiv verlaufen: Die Qualität des Edelgemüses war durchweg gut, die Preise waren stabil. Die Erntemenge dürfte wohl etwas niedriger ausfallen als zunächst erwartet, teilte die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) mit.

  • Tim Strübing und Ralph Titze
    Article

    Obst vom Bodensee startet mit starken Qualitäten bei Kirschen aus Dach-Anbau in die Saison

    2025-06-20T09:53:00Z

    Die Kirschsaison 2025 am Bodensee zeigt sich von ihrer besten Seite: stabile Erntemengen, deutlich verbesserte Qualitäten und ein vollmundiges Aroma kennzeichnen die diesjährige Ernte, teilt Obst vom Bodensee mit.

  • Pfalzmarkt eG Fazit der Spargelsaison
    Article

    Pfalzmarkt eG zieht Bilanz der Spargelsaison 2025

    2025-06-20T09:07:00Z

    Bereits vor dem traditionellen Erntefinale – dem Johannistag am 24. Juni – zieht Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG eine durchwachsene Bilanz der diesjährigen Spargelsaison.